Seite 1 von 2
JtG isst meine GDI-Ressourcen auf
Verfasst: Fr 12 Nov 2004, 22:06
von w-sky
Hallo,
wenn ich den MovieGuide benutze, sind im Nu keine GDI-Ressourcen mehr in meinem System frei, bis ich JtG wieder beende. Das führt manchmal ziemlich schnell zu der Windows-Fehlermeldung (so oder ähnlich): "90% der System-Ressourcen sind belegt. Beenden Sie Programme, um Speicher frei zu geben".
Noch krasser wenn beim Start von JtG die Programmliste des aktuellen Senders länger ist als im Fensterbereich sichtbar. Dann ist der GDI-Speicher sofort fast komplett belegt, wird aber wieder frei gegeben, wenn ich zu einem anderen Sender mit kürzerer Liste wechsle.
Wie kann ich dem Abhilfe verschaffen?
Jack the Grabber 0.7.3. / Win 98SE 256 MB RAM / Nokia 2xI Yadi 1.8.1.8
Verfasst: Sa 13 Nov 2004, 2:54
von Pedant
Hallo w-sky,
ich hab erstmal nachsehen müssen was GDI eigentlich war, resprektive ist:
Google hat geschrieben:GDI Graphics Device Interface, die Grafikschnittstelle von Windows die alle am Bildschirm angezeigten 2D-Elemente steuert. Das GDI verfügt über einen eigenen Speicherbereich (die GDI-Ressourcen), über die alle Elemente wie Schaltflächen, Listenfelder u.ä. verwaltet werden. Wenn ein Programm diese Ressourcen nach dem Schliessen eines Fensters nicht wieder freigibt, geht GDI-Speicher verloren. Man spricht dann von einem "Speicherleck". Bei massiven Speicherlecks gibt Windows Fehlermeldungen über mangelnden Speicher aus, obwohl noch etliche Megabyte frei sein können. Der Speichermangel bezieht sich dann nur auf die GDI-Ressourcen.
Darüber hinaus gibt es GDI noch bei einfachen Druckern ohne eigenen Druckprozessor. Die Druckaufbereitung wird dabei von den Systemressourcen von Win 9x erledigt.
Das ist aber leider keine Antwort auf Deine Frage, es hilft nur denen, die auch diesen Thread lesen.
Gruß Frank
Verfasst: Sa 13 Nov 2004, 3:20
von w-sky
Danke für die Mühe!!
Das kleine Windows-Programm "Ressourcen-Anzeige" (rsrcmtr.exe) verrät nach Doppelklick auf sein Tray Icon, genau wieviel GDI frei ist. Vorher habe ich gar nicht gemerkt was los ist und mich gewundert, warum Windows plötzlich keinen Speicher mehr haben soll. Mit dem Ressourcen Monitor wird aber schnell sichtbar, wie und wann der Speicher schwindet.
PS: Es könnte ein Problem sein, das nur bei Win98 auftritt
Verfasst: Sa 13 Nov 2004, 3:36
von Pedant
Hallo w-sky,
wird die verfügbare GDI-Speichermenge kleiner, wenn Du wiederholt Jack und Movieguide startest und wieder beendest. Oder ist es dann wieder genausoviel wie vorher?
Es könnte ein Problem sein, das nur bei Win98 auftritt
Denke ich auch. Es hat sich vor Dir noch Keiner dazu geäußert und bei der NT-Familie glaube ich, gibt es so eine Ressource nicht.
Gruß Frank
Verfasst: Sa 13 Nov 2004, 4:17
von jmittelst
Könnte evtl. auch mit dem Arbeitsspeicher zusammenhängen. Wieviel davon stehen Deinem Rechner denn zur Verfügung? Wenn es viel ist, also 512MB oder mehr, hast Du dann Win98 gepatcht, da gab es doch so ein Problem mit der Speicherverwaltung.
cu
Jens
Verfasst: Sa 13 Nov 2004, 5:12
von w-sky
Es wird alles wieder komplett freigegeben, wenn ich Jack beende, bzw. bei dem Fehler mit der langen Programmliste beim Start, wenn ich auf einen anderen Sender zappe!
Einen ähnliches Problem gab es übrigens auch in DVD-lab Pro beim Erstellen eines Untertitel-Streams (soll heißen, die selbe Auswirkung und es betraf ebenfalls nur Win98). Der Programmierer schrieb, dass er das Problem mittels eines Cache gelöst hat und nicht wie zuvor, für jede Bitmap eine neue GDI-Ressource erzeugt und wieder löscht.
-->
mmbforums
@jmittelst: Mein Rechner hat immer noch 'nur' 256 MB RAM, mehr war bisher nie notwendig... zumal es ja heißt, dass Win 98 mit mehr als 256 MB nicht gut zurechtkommt; aber da gibt es einen Patch für??
Verfasst: Sa 13 Nov 2004, 5:26
von jmittelst
Ja, aber da mußt Du Google bemühen, fällt mir nix mehr zu ein, Win9x ist lange her, bin schon 2000 auf Win2k umgestiegen, weil es einfach stabiler war und ich es sehr günstig als OEM auf einem Computer-Markt kaufen konnte.
cu
Jens
Verfasst: Sa 13 Nov 2004, 5:27
von Pedant
Hallo w-sky,
kein Patch, nur ein Workaround. Ob das aber noch Stand der Dinge ist kann ich nicht sagen.
http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/79/8.html (vom 03.04.2001)
Gruß Frank
Verfasst: Sa 13 Nov 2004, 5:28
von jmittelst
OT:@Pedant - ich denke Du liegst auf dem Sofa und siehst P6, Du bist süchtig

!
cu
Jens
Verfasst: Sa 13 Nov 2004, 5:31
von Pedant
Okay, okay, ich geh ja schon, also gute Nacht und bis Morgen.
Verfasst: So 14 Nov 2004, 1:28
von w-sky
Aha! Danke! Wie dem zu entnehmen ist, hat Win 98 erst bei mehr als 512 MB RAM Schwierigkeiten und diese sind auch lösbar. Ich hab' ja nur 256 MB, dann steht weiteren 256 MB nichts im Wege, außer dass ich erstmal 37 Euro (für PC133) zusammenkratzen muss.
PS: Aber das ist ja eigentlich keine Lösung, ich finde JtG sollte auch mit 256 MB RAM zufrieden sein
Verfasst: So 14 Nov 2004, 1:43
von wingman
PS: Aber das ist ja eigentlich keine Lösung, ich finde JtG sollte auch mit 256 MB RAM zufrieden sein
ist er auch, ich habe auch nur 256 mb in meinem streamingrechner und der läuft mit win xp pro sp2, problemlos. (wieder

)
Verfasst: So 14 Nov 2004, 1:58
von w-sky
wingman hat geschrieben:ist er auch, ich habe auch nur 256 mb in meinem streamingrechner und der läuft mit win xp pro sp2, problemlos. (wieder

)
Jaaaa unter Win XP! Aber Win 98 verwaltet die GDI-Ressourcen anders und sie werden erst beim Programmende oder bestimmten Programmaktionen freigegeben.
Es ist doch so, dass beim Zappen zuvor belegte GDI-Ressourcen frei werden, auch die durch den MovieGuide belegten! Was macht JtG da und kann JtG das nicht ständig so machen???
Verfasst: So 14 Nov 2004, 11:52
von jmittelst
Die Frage würde sich an Levi stellen und wäre auch, ob sich das einfach so machen ließe. Mir persönlich würde sich dann noch die Frage stellen, ob sich der Aufwand für die letzten paar Win9x-User überhaupt lohnt (sorry, ist aber so).
cu
Jens
Verfasst: Fr 19 Nov 2004, 8:48
von Levithan
Die Frage würde sich an Levi stellen und wäre auch, ob sich das einfach so machen ließe. Mir persönlich würde sich dann noch die Frage stellen, ob sich der Aufwand für die letzten paar Win9x-User überhaupt lohnt (sorry, ist aber so).
cu
Dazu kommt noch, dass ich überhaupt kein Win98 mehr habe und somit überhaupt nicht testen kann. Trotzdem werde ich bei Gelegenheit mal drüber schauen, verprechen kann ich aber nix.
Gruß
Levi