Seite 1 von 1

Aufnahme bricht nach 2St.15 Min. ab

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 12:17
von schib
Ich habe 2mal versucht Herr der Ringe aufzunehmen. Jedesmal wurde die Aufnahme nach ca. 2 St. 15 Min. unterbrochen. Was mache ich falsch?

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 12:28
von König Arthur
Sind Deine Festplatten FAT32 oder NTFS formatiert?

Wenn FAT32, dann liegt's daran, da hier eine Limitierung von 4 GB herrscht.

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 13:14
von Pedant
Hallo schib,

wenn's daran liegt, dann kann das Dateisystem unter Windows XP ohne Datenverlust von Fat32 nach Ntfs konvertiert werden .
Einfach eine Eingabeaufforderung aufmachen und

C:\WINDOWS\system32\convert.exe D: /FS:NTFS eingeben.

Das würde dann die Partition D: betreffen, bei anderen Partitionen ist ein entsprechend anderer Laufwerksbuchstabe anzugeben. Wenn es mehrere Partitionen auf Deinem Rechner gibt, dann reicht es die zu konvertieren, auf der die Streams aufgenommen werden. Mit meiner D: und E: Platte habe ich das auch so gemacht, C: ist bei mir immernoch Fat32.

Auch wenn ich hier schreibe, es würde ohne Datenverlust gehen, dann solltest Du trotzdem alle Daten vorher sichern, die nicht einfach wieder hergestellt werden können. Schief gehen kann immer Etwas.

Ein Backup der wichtigsten Dateien sollte man aber so oder so immer wieder mal, regelmäßig machen. Entweder auf DVD-RW oder auf eine zweite physikalische Festplatte, denn Eines ist ganz sicher: Irgendwann geht jede Festplatte mal kaputt.
Hier seien die Benutzer eines Raid Level 0 ganz besonders angesprochen. Nur eine Platte kaputt - Alle Daten futsch.

Gruß Frank

"Garantien gibt Dir Keiner - Der liebe Gott auch der nicht - Leider." (Marius M.-W.)

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 19:03
von eltinax
Yep,
die Erfahrung habe ich leider schon des Öfteren machen müssen. Ich habe in 15 Jahren PC-Arbeit 4 x Daten durch Viren :shock: ( wer hatte 1991 schon Virenscanner laufen :oops: ) und 5 x Daten durch defekte Festplatten verloren :( :( .
Am Anfang: Datensicherung :roll: ???
Was ist das, :?: und wenn dann nur auf Diskette ( Disk-Jockey ). Aber seit der Zeit sind die wichtigsten Daten früher auf Band und heute auf DVD-RAM gesichert. Oder die Daten sind ein zweites Mal auf einem anderen PC abgelegt.

cu
eltinax

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 19:45
von KeXXeN
Ich bin für zweite Festplatte und Raid mit automatischer Spigelung...

Äh ... was war nochmal das Thema ;)

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 20:09
von Pedant
Hallo KeXXeN,

das Thema ist vermutlich die Dateigrößenbeschränkung von Fat32.
Eine Spiegelung (Raid 1) hilft Dir nicht, wenn bei der Konvertierung was schief liefe. Das ist ja kein Backup im eigentlichen Sinne. Auch wenn es bei Hardwareschäden ein sehr bequemer Schutz ist, so schütz das nicht vor User- oder Softwarefehlern.

Gruß Frank

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 20:30
von DJ Mangalla
Sorry fürs off-Topic, aber kennt jemand ne gute RAID-Seite, will mir schon seit langem was bauen, und denke jetzt wirds Zeit dafür zu Weihnachten. Kann man Notfalls zuerst RAID 0 machen und (wenn dann wieder Geld für 2 weitere Platten da ist) auf RAID 0+1 umsteigen? Mich würde in Bezug auf RAID dieses Mainboard interesieren: MSI-Boards K8N Neo2 Platinum mit nForce-3-Chipsatz.

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 20:39
von jmittelst
Jetzt Raid 0 später Raid 0+1 ist kein Problem. Allerdings ist Raid 5 eine nette Alternative. Einen Linktip hab ich z.Zt. nicht an der Hand, Google sollte aber helfen. Mobo-Raids sind meist eingeschränkt, informiere Dich vor dem Kauf genau. PCI-Lösungen sind aufgrund der Datenrate, die PCI z.Zt. gerade noch verdaut, zumindest für SATA nicht mehr anzuraten.
cu
Jens

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 23:56
von schib
Meine Festplatten sind alle NTFS formatiert. Es müsste eine andere Ursache haben. Vielen Dank für die Tips bis jetzt.

Verfasst: Mi 17 Nov 2004, 23:59
von gadh
schib hat geschrieben:Meine Festplatten sind alle NTFS formatiert. Es müsste eine andere Ursache haben. Vielen Dank für die Tips bis jetzt.
Tja dann dürfte ein Log der Aufnahme vielleicht Hinweise liefern weshalb Deine Aufnahme abbricht.