Seite 1 von 3

Mpeg2Schnitt - Betas

Verfasst: Do 18 Nov 2004, 11:07
von jmittelst
Wer sich für aktuellere Versionen von Mpeg2Schnitt interessiert, dem sei dieser Thread: http://forum.lucike.info/viewtopic.php?t=245 im Lucike-Forum ans Herz gelegt.
Hab mich letztens mal gewundert, als ich von einer 0.6m-Version gelesen haben ;)
cu und fröhliches testen
Jens

Re: Mpeg2Schnitt - Betas

Verfasst: Fr 19 Nov 2004, 11:29
von Lucike FZ
jmittelst hat geschrieben:Hab mich letztens mal gewundert, als ich von einer 0.6m-Version gelesen haben ;)
Siehste!

Aber ich hätte ja auch mal davon erzählen können, nech? ;)

Gruß
Lucike

Verfasst: Fr 19 Nov 2004, 11:36
von DrRamoray
:D
DrRamoray hat geschrieben:
Wo gibt es denn die Version? Auf der Website steht nur die 0.6h.
Nutze er den Link von mir oben, dort im Topic "Neues von Mpeg2Schnitt" postet Martin immer den Link zur aktuellen Version.

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... eg2schnitt

Verfasst: Fr 19 Nov 2004, 13:22
von jmittelst
O.K. auch ich kann nicht alles gelesen und gespeichert haben. Aber jetzt ham wir das unter einem Topic, was man auch wiederfinden kann.
cu
Jens

Verfasst: Fr 19 Nov 2004, 14:24
von DrRamoray
Is scho klar, war ja auch gesmilied :D
Aber jetzt ham wir das unter einem Topic, was man auch wiederfinden kann.
cu
Und das ist auch gut so!

Verfasst: Mi 24 Nov 2004, 3:55
von jmittelst
Ups, verschlafen: am 21. hat Martin die 06m-7 bereitgestellt. Infos und Download für alle, die testen wollen, s. 1. Beitrag.
cu
Jens
P.S. genauere Infos zum Thema FadeIN/OUT (neues Feature) gibt es hier: http://forum.lucike.info/viewtopic.php?t=1237

Verfasst: So 05 Dez 2004, 1:06
von gadh
Die Version 06m-7b ist die aktuellste!

zum Sonntag eine neue Testversion.

www.computerdns.de/mpeg2/Mpeg2Schnitt06m-7b.zip

- Vorschau geändert
--- Taste Vorschau drücken erzeugt die Vorschaudateien und fügt sie ins Dateienfenster ein
--- fast alle Funktionen der Software bleiben erhalten
--- wird, wie auch immer (Video öffnen, Doppelklick in die Schnittliste, Doppelklick auf einen Eintrag im Dateienfenster), ein neues Video/Audio zur Anzeige/Wiedergabe geöffnet werden die Vorschaudateien gelöscht
--- rechter Mausklick auf die Vorschautaste "Vorschau beenden" löscht ebendfalls die Vorschaudateien und bringt die alten Dateien wieder zur Anzeige
--- neue Vorschau starten schließt erst die alten Vorschaudateien

- Effektvorgaben eingebaut (sollte sich selbst erklären, siehe Beispiele in der Datei Effekte.eff)

- bei mehreren markierten Schnitten wirkt die Effekteinstellung auf alle Schnitte
--- ist z.B. Schnitt 4 schon mit einem Effekt versehen und die Schnitte 3 und 5 sollen die gleichen Einstellungen erhalten müssen zu erst die Schnitte 3 und 5 und dann der Schnitt 4 markiert werden (Schnitt 4 hat dann eine leichte Umrandung)
--- rechter Mausklick "Audioeffekt" und OK und alle
markierten Schnitte haben die gleichen Einstellungen (vom besonders markierten Schnitt, im Beispiel 4, werden die Einstellungen in das Effektfenster übernommen)

Verfasst: So 05 Dez 2004, 5:38
von jmittelst
@Gadh - Danke!
cu
Jens

Verfasst: Mo 06 Dez 2004, 8:26
von jmittelst
So, nun schon die nächste:
Martin hat geschrieben: Hallo,

die Version ohne das "Gänsefüßchenproblem".

www.computerdns.de/mpeg2/Mpeg2Schnitt06m-7c.zip

Martin
Have fun,
Jens

Verfasst: Fr 24 Dez 2004, 8:38
von jmittelst
Und noch eine:
Hallo,

für alle die über Weihnachten lange Weile bekommen sollten habe ich eine neue Version von M2S hochgeladen. Neu ist hauptsächlich die Kapitel und Markenliste und eine neue Sprachdatei (griechisch). In das Archiv habe ich alles gepackt was mir eingefallen ist. Wenn ich etwas vergessen haben sollte schaut bitte in dem FadeInOut-Sonderarchiv nach.

www.computerdns.de/mpeg2/Mpeg2Schnitt06m-7d.zip

1. Markenliste

- die Markenliste ist praktisch die alte (0.6l) Kapitelliste

2. Kapitelliste

- um die Kapitelliste mit der Tastatur bedienen zu können muß im Optionendialog/Tastenbelegung/eigene Tastenbelegung das Kästchen Kapitelliste angehakt sein
- Kapitel einfach so mit der Maus verschieben geht nicht, da dieser Modus zum markieren der Felder gebraucht wird
- deshalb erst im Kontextmenü/Einträge verschieben betätigen (Kapitellistenschriftfarbe ändert sich) oder
- die Steuerungstaste drücken und dann mit der Maus die markierten Einträge verschieben
- mit gedrückter Steuerungstaste ist dann auch die Tastensteuerung der Kapitelliste möglich
Tasten:
- Hoch, Runter, Bild hoch und runter, Pos1, Ende
- Entf (löscht die markierten Einträge)
- x, c, v (Ausschneiden, Kopieren, Einfügen von Einträgen)
- d, f (Kopieren, Einfügen in/aus der Zwischenablage - nur die Zeit)

So, jetzt müßtet ihr erst einmal mit der neuen Kapitelliste klarkommen. Ansonsten hilft es immer etwas herrumzuspielen.

Fehler, Hinweise, Veränderungsvorschläge usw. wie immer ins Forum.

3. M2S-Hilfe

www.computerdns.de/mpeg2/M2S-Hilfe.zip

- in ein Verzeichnis entpacken
- Mpeg2Schnitt.html starten
- Inhaltsverzeichnis.html ist ein Inhaltsverzeichnis

Bitte auch die Hilfe (oder besser die Anfänge) gründlich durchlesen und Fehler melden.
Alle Fehlermeldungen helfen die Hilfe zu verbessern. Grammatik, Rechtschreibung, Formulierung, schlecht verständliche Erklärungen usw.
Wo sind zu viele Links (verwirrt nur) oder zu wenige?
Auch eigene Vorschläge zu Formulierungen und Erklärungen sind erwünscht.

Ich wünsche allen hier im Forum ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.

Martin
Auch von mir ein frohes Fest.
cu
Jens

Verfasst: Do 30 Dez 2004, 16:48
von DrRamoray
Weiter geht´s, 0.6m-7d3

Neulich im Lucike-Forum
- Igor hat etwas an der automatischen Schnittsuche verändert. (Was geändert wurde muß Igor schreiben.)
- kleine Änderung der Tastenbelegung in der Kapitelliste (die Tasten stehen im Kontextmenü)
- "Kapitel kopieren" wird durch "Einträge kopieren" mit übernommen (die markierten Einträge der Kapitelliste werden also intern und in die Zwischenablage kopiert)
- "Clipboard einfügen" fügt den Inhalt der Zwischenablage in die Kapitelliste ein (dabei kann aber auch Müll herrauskommen wenn etwas unsinniges in der Zwischenablage steht)
- Kopieren und Einfügen in/aus der Zwischenablage ist jetzt ein bisschen wie in Excel. Die makierten Felder werden mit Tab und Enter getrennt in die Zwischenablage kopiert. Eingefügt wird ab der linken oderen markierten Zelle. Alle folgenden Zeilen werden nach unten verschoben.

Verfasst: Fr 14 Jan 2005, 15:46
von DrRamoray

Verfasst: Fr 04 Feb 2005, 21:49
von jmittelst
Neue Beta
Hallo,

eine neue Version zum testen:

www.computerdns.de/mpeg2/Mpeg2Schnitt06m-8.zip

- Die "FadeInOut.dll" funktioniert jetzt auch mit AC3-Dateien (2.0 und 5.1) dazu unbedingt die mitgelieferte Datei "Effekte.eff" benutzen. Zu den verwendeten Variablen habe ich etwas in der Hilfe geschrieben (Sonstiges/vordefinierte Variablen).
- Der Import in die Kapitelliste ist jetzt richtig herrum.
- Der Fehler bei "Vorschau/neu berechnen" ist behoben.
- Beim beenden des Programms werden jetzt alle Vorschaudateien gelöscht.
- Die Funktion der Variablen ist etwas erweitert (siehe Hilfedateien).
- Unter "externe Programme/Ausgabe" gibt es eine Einstellung um direkt nach dem Schneiden das Programm GfD (Gui for DVD-Author von Borax) aufzurufen. Diese Einstellungen stehen in der mitgelieferten Datei "Ausgabe.prg".

Die Hilfedateien gibt es im Forum unter Mpeg2Schnitt/Tips, Tricks und Hilfe/Mpeg2Schnitt-Hilfe

Martin
cu
Jens

Verfasst: Di 22 Mär 2005, 18:03
von KeXXeN
Neue Betas

Mpeg2Schnitt 06 m - 9
Hallo,

es hat wieder einmal viel länger gedauert als ich dachte. In dieser Version gibt es nicht viel neues. Lediglich der Optionendialog ist fertiggestellt und die Arbeitsumgebungsdateien sind angepasst. Alte Arbeitsumgebungen (*.mau) werden weiterhin gelesen und dann im neuen Format gespeichert.

www.computerdns.de/mpeg2/Mpeg2Schnitt06m-9.zip

In der nächsten Zeit werde ich schrittweise die Hilfeseiten zum Optionendialog fertigstellen und hier veröffentlichen.
Fragen, Anregungen und Fehlermeldungen wie immer im Forum.

Änderungen:
------------
- Optionendialog fertiggestellt
- Kommandozeilenparameter überarbeitet
- etliche kleinere Fehler beseitigt

Diese Version möchte ich auf meiner Internetseite veröffentlichen. Da es fast unmöglich ist alle Funktionen durchzutesten bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Also testet und berichtet bitte fleißig.
In der Zip-Datei ist eine Verzeichnisstruktur enthalten. Auf diese Struktur beziehen sich die Optionen in der Standard.mau, Ausgabe.prg und Effekte.eff. In welchem Verzeichnis diese Struktur liegt ist egal. In den Unterverzeichnissen sind Platzhalter für Programme enthalten. Diese Platzhalter (0 Byte große Dateien) müssen durch die entsprechenden Programme und ihre benötigten Dateien ersetzt werden.

Martin
und auch schon ein Update
Hallo,

http://www.computerdns.de/mpeg2/Mpeg2Sc ... Update.zip
(nur die Mpeg2Schnitt.exe)

Die gemeldeten Fehler
- Schrittweitetasten mit Scrollrad
- Abfrage beim Beenden des Programms
sind behoben.

Hilfe zur Kommandozeile eingefügt.
http://mdienert.winnt.de/M2S-Hilfe/Kommandozeile.html

Martin

Verfasst: Sa 04 Jun 2005, 6:57
von jmittelst
... nachdem ich das ein wenig aus den Augen verloren hab:
Martin hat geschrieben: Hallo,

neue Version.

http://www.computerdns.de/mpeg2/Mpeg2Sc ... Update.zip

Das Problem ist beseitigt.
http://forum.dvbtechnics.info/showthread.php?t=1798

Martin
... sind schon einige Versionen ins Land gegangen.

cu
Jens

Edit by KeXXeN : Link Angepasst ;)