Seite 1 von 1
Film in AC3 und Dolby Sorroaund abspielen
Verfasst: Fr 19 Nov 2004, 21:22
von orbital24
Hallo bin neuling im Erfahrungstadium. Ich krieg die Einstellung bei Jack nicht hin. Wenn ich AC3 einstelle dann nimmt er logisch das auch aug nur mein DVD-Player spielt das nicht ab. Einziges der das abspielt ist "Power DVD". Ist es möglich AC3 und Dolby Sor..... zusammen auf zurnehmen und am DVD-Player getrennt auszuwählen.
Verfasst: Fr 19 Nov 2004, 21:31
von jmittelst
Normalerweise schon. Wie nimmst Du auf und wie bearbeitest Du nach?
cu
Jens
Verfasst: Fr 19 Nov 2004, 21:43
von orbital24
Naja garnicht. Ich habe angenommen wenn ich stereo und AC3 gewählt habe
das er die zwei Spuren auch aufnimmt.
Verfasst: Fr 19 Nov 2004, 23:04
von Sedonion
Und nun verrat doch bitte was für Dateien dabei rauskommen und wie Du sie auf Deinen DVD Player bekommst.
Verfasst: Fr 19 Nov 2004, 23:50
von orbital24
Sorry ich blick da nicht durch. Hast du eine Anleitung zu bearbeitung von gestreamten filmen die bis ins datail geht. Also das "Power DVD"XP zeigt mir ein AS3 Ton und spiel es auch wunder ab. Aber sobald es ins handelsüblichen kommt ist kein ton. Ich muss dazu schreiben ich kann es nicht richtig empfangen weil das yamada 5520 ein decoder hat das uber 6 chinch rausgeht und kein optischen ausgang hat. Und meine 5.1 Boxenanlage nur optischen und coaxialen ausgang besitz. deswegen die frage wie kann ich zwei spuren parallell auf die DVD bringen bis ich den 6600er gekauft habe. In der Zwischenzeit habe was ausprobiert. Die sendung getrennt aufzunehmen hat geklappt ich das muxt nun kommt ein File raus das 1KB gross ist und es ist nicht aufzukriegen. Wie kriege die zusammen das ich as auch abspielen kann. Ich hoffe ich habe dich nicht ganz verwiehrt. Dank für deine hilfe
Verfasst: Sa 20 Nov 2004, 0:55
von eltinax
Also jetzt glaube ich schon , daß Du die meisten, zumindest mich, verwirrt hast.
Daher folgende Fragen:
1. mit welchem Gerät nimmst Du auf?
2. Welche Files erhälst Du beim Aufnehmen?
3. wie bearbeitest du weiter?
4. womit spielst Du ab?
cu
eltinax
Verfasst: So 21 Nov 2004, 15:54
von orbital24
Das habe ich mir gedacht.
1.PC Festplatte
2.mpg
3. nicht das ich wüsste brenne direkt das Endprodukt auf DVD
4. Mit Yamada 5520
Braucht man Prgramme um die Spuren zusammen zurschneiden?
Um die Direkt beim Player mittells Audiowahltaste zu wählen?
Verfasst: So 21 Nov 2004, 15:57
von jmittelst
Du brennst also eine Iso-DVD mit den MPG-Files drauf und Dein Player läßt es nicht zu, die Tonspur zu wechseln. Ist das so richtig?
cu
Jens
Verfasst: So 21 Nov 2004, 16:00
von torre
Stichwort: DVD-Authoring
Nicht einfach die MPG-Datei auf eine Daten-DVD brennen. Dann ist schon klar, warum der Player das nicht abspielt.
Schau Dir mal muxxi an (unter Tools).
Verfasst: So 21 Nov 2004, 16:46
von orbital24
Danke für die vielen Anworten ich habe mir die Tools angesehen. Müssen gut sein. Ich blick da gar nicht durch.Und warum nur udrec? Geht das auch mit WinGrab und ggrab man kann ja auch die Spuren getrennt aufnehmen. Und was heisst Projekt X was ist das für ein Programm. Ich ziehe mein Cousen dazu er kann das besser umsetzen. Danke Leute
Verfasst: So 21 Nov 2004, 16:53
von jmittelst
Warum Udrec: ganz einfach, weil es die z.Zt. beste und stabilste Recording-Engine ist. ProjektX findest Du im Forum Nachbearbeitung. Es ist zum Demuxen und zur Fehlerkorrektur. Außerdem kann es PES oder TS in ES Streams wandeln.
Das ganze Linux@dbox2-Projekt ist nix für nur mal so nebenbei. Das Lesen und Verstehen ist hier wichtig. Aber eigentlich auch nicht so kompliziert. Lies Dich durch das Tuxbox-Wiki, die Faqs und HowTo's hier, dann schlaf eine Nacht drüber, dann sieht die Welt schon anders aus!
cu
Jens