Seite 1 von 1
Was mich ich jetzt mit dem Format?
Verfasst: Mi 24 Nov 2004, 19:52
von rudirabe
Hallo
ich habe von Premiere Sport gestreamt. Habe da so ein blödes Format 544x576i bekommen das ich mit TMPGenc Author 1.6 nicht in DVD-brennbare Dateien umwandeln kann, weil das eben ein nicht gängiges DVD Format ist.
Wie bekomme ich das nun in ein gängiges Format? Habe was von DVD-LAB gelesen das aber sehr aufwendig aussieht und ich ohne intensive Beschäftigung damit wohl nicht durchblicke.
Gibt es einen einfachen Weg? Passiert das öfter dass Premiere so ein blödes Format rüberschickt?
Grüsse Rudi
Verfasst: Mi 24 Nov 2004, 19:57
von torre
1. TMPGenc Author 1.6 vergessen.
2. Wenn Du auf Menüs verzichten kannst, dann verwende muxxi (siehe Tools) zum DVD-Auhtoring.
3. DVD-Lab ist eigentlich auch sehr einfach. Schau mal im FAQ-Bereich, dort sind Links zu Anleitungen.
4. Ja, Premiere sendet nich nur DVD-Konforme-Auflösungen. Aber die meisten Player spielen diese Auflösungen ohne Probleme ab, auch wenn die Authoring-Sofrware meckert. Daher einmal mal brennen und schauen was der Player sagt, bevor man einen Stream stundenlang neu encoded.
Verfasst: Mi 24 Nov 2004, 23:21
von Charles
@rudirabe
Mit TmpgEnc DVDAuthor geht es auch, allerdings nur über Umwege:
1. Den Stream mit DVDPatcher auf Standard-Auflödung patchen (nur 1. Frame)
2. Den Stream in DVDAuthor hinzufügen (Track anlegen), Programm offen lassen
3. Den Stream mit DVDPatcher auf die ursprüngliche Auflösung zurückpatchen
4. In DVDAuthor ganz normal weiterarbeiten
Da ich das schon sehr lange nicht mehr gemacht habe (arbeite nur noch mit DVDlab), könnte es sein, daß ich etwas vergessen habe. Grundsätzlich muss es so funktionieren.
Ohne Menue kann ich Dir ebenfalls Muxxi empfehlen. Einfacher & schneller geht es einfach nicht! Falls Du DVDAuthor noch nicht gekauft hast (noch Testversion), investiere das Geld lieber in DVDlab. Da ist man viel freier in der Gestaltung, und man kann auch solche Streams verarbeiten.
Grüße
Charles
Verfasst: Do 25 Nov 2004, 5:37
von jmittelst
Wer ein kostenloses DVD_Authoring_Programm der Extraklasse haben will, sehe sich mal Gui für DVDAuthor auf
www.boraxsoft.de an.
Dies kann ES-Streams, wie sie Muxxi oder ProjektX erzeugen in schicke DVD's mit (animiertem) Menü verwandeln, von ProjektX erstellte Subtitles verarbeiten, durch Verwendung von TitleSets ist es auch möglich, unterschiedliche Formate auf eine DVD zu bekommen.
Viel Spaß damit,
Jens
Verfasst: Do 25 Nov 2004, 8:41
von rudirabe
Hallo
torre hat geschrieben:1. TMPGenc Author 1.6 vergessen.
4. Ja, Premiere sendet nich nur DVD-Konforme-Auflösungen. Aber die meisten Player spielen diese Auflösungen ohne Probleme ab, auch wenn die Authoring-Sofrware meckert. Daher einmal mal brennen und schauen was der Player sagt, bevor man einen Stream stundenlang neu encoded.
Mein Kenntnisstand ist der, den ich aus der TuXBox-Wicki-Anleitung habe. Da wird alles beschrieben vom ProjectX über Cuttermaran bis zum multiplexen mit mplex. Dass es natürlich noch andere Wege gibt ist mir klar.
Bisher konnte ich wegen Timerproblemen beim JTG nur über die DBox direkt aufnehmen, deshalb diese Prozedur. Das wird sich aber ändern!
Nach dem mplexen, habe ich aber ein mpg-File, das ich ja erst noch in DVD konformes zerlegen muss. Dafür habe ich eben tmpgenc dvdauthor genommen, das sich aber strikt weigert trotz dem ungewöhnlichen Format, das mpg-file in DVD zu zerlegen. Welches Programm nimmt man dafür?
Ansonsten gehe iche jetzt mal die Vorschläge durch die sich allesamt gut anhören. Obwohl ich aufpassen muss dass ich mich nicht verzettele.
Grüsse aus Baden
Rudi
Verfasst: Do 25 Nov 2004, 8:52
von jmittelst
Demultiplexen kann ProjektX sehr gut. Allerdings, das Multiplexen, also kurz muxen, kannst Du auch direkt sein lassen.
Trag als Engine Udrec mit dem Aufnahme-Format PES ein
Lad Dir Muxxi runter und installiere es (DVDAuthor und Udrec nicht vergessen, Aleitung beachten!)
Lade die VPes und APes Datei(en) in Muxxi, Ziel ES.
Lade Dir Mpeg2Schnitt oder Cuttermaran runter und installiere es
Lade die ES-Dateien in das Schnittprogramm, schnipsle Dir alles so zurecht wie Du es haben willst
Lade diese geschnittenen ES-Streams wieder in Muxxi, wähle als Ziel DVD und lass Muxxi arbeiten
Brenne den von Muxxi angelegten Video_TS-Ordner mit einem Brennprogramm Deiner Wahl als Video-DVD
Diese Kurzanleitung erfordert ein wenig Recherche und mitdenken, da sie sehr knapp gefaßt ist.
cu
Jens
Verfasst: Fr 26 Nov 2004, 23:40
von KG.
jmittelst hat geschrieben:Diese Kurzanleitung erfordert ein wenig Recherche und mitdenken, da sie sehr knapp gefaßt ist.
cu
Jens
Aber diese Methode funktioniert genau so zur vollsten Zufriedenheit und recht schnell.
Vor allem aber benötigen die so erzeugten VTS-Files nur rund halb soviel Platz wie DVDs, die von Nero Vision Express 2 erstellt werden.
Oder praktisch betrachtet: es passen im optimalen Fall bis zu 4,5 Std DVD-Qualität auf die Scheibe

Verfasst: Sa 27 Nov 2004, 6:13
von jmittelst
Naja, Nero VisionExpress encodiert alles neu, Qualität leidet und dauern tut das auch. Deshalb werden die Files auch in der Größe geändert. Übrigens ist das was Premiere sendet, nicht wirklich DVD-Qualität, wird aber nicht besser, wenn man es neu encodiert oder ähnliche Faxen mit macht.
cu
Jens
Verfasst: Sa 27 Nov 2004, 6:59
von rudirabe
Hallo Zusammen
ich habe mir Muxxi auf den Rechner geschmissen und klappt hervorragend. Wollte jetzt aber dennoch mal mit DVD-Lab arbeiten. Habe mir deshalb von muxxi die vob-Datei erstellen lassen und wollte es in DVD-lab einspielen. Da war DVD-lab wieder wegen dem Format 544x576i am meckern und blockte ab.
Wenn ich Video und die beiden Audio Dateien getrennt einspiele dann geht es zwar aber ich habe dann nur eine Audiospur auf der DVD.
Irgendwie drehe ich mich dabei im Kreis habe ich das Gefühl. Gibts da einen Trick?
Grüsse Frank
Verfasst: Sa 27 Nov 2004, 7:05
von jmittelst
Du kannst die Vobs mit dem DVDPatcher (s.Doom9) bearbeiten. Mußt nur dran denken, das Patchen vor dem Brennen rückgängig zu machen.
Oder Du schaust Dir unter
www.boraxsoft.de mal die Gui für DVDAuthor an. Damit sind auch schnuckelige Menüs mit (fast) allen Schikanen möglich.
cu
Jens