Seite 1 von 1
Bennennung der Verzeichnisse
Verfasst: Di 07 Dez 2004, 5:31
von Alibaba7
Hallo zusammen,
da ich JtJG jetzt in die Prod-Phase übernommen habe, habe ich zwei Kleinigkeit:
Die Pfad- und Dateinamen werden mit tt-mm-jj-hh-mm-xxx benannt. Ich würde es eher befürworten, wenn die Benennung nach jj-mm-tt-hh-mm-xxx gemacht würde, da man hier eine absolut chronologische Reihenfolge hätte.
Einen weiteren Punkt hatte ich schon mal irgendwo erwähnt: Wenn man wie ich viele Serien aufnimmt, kann man am Verzeichnis oder Dateinamen nicht erkennen welche Folge aufgenommen wurde. Man muss auf den EPG zurückgreifen. Nur wenn hier auch manchmal nichts drin steh (kein Fehler) weiß man im Nachhinein nicht mehr um welche Folge es sich handelt. -> zusätzliches Feld zur Benennung von Pfad und Datei, der beim Anlegen verkettet wird.
Ich hoffe das ist verständlich. Bin jetzt erst mal drei Tage nicht da.
CU
Alibaba7
Verfasst: Di 07 Dez 2004, 14:17
von DJ Mangalla
Verfasst: Di 07 Dez 2004, 14:33
von crazyreini
Ich glaube ich verstehe nicht ganz. Du möchtest ein Feld in das du bei der Aufnahme einen Zusatz eingeben kannst, der dann zum Dateinamen dazukommt?
Verfasst: Di 07 Dez 2004, 14:38
von z3r0
Ich glaub er möchte zu einer Bestimmten Serie noch den Namen der Serie haben.
Momantan hat er lauter Aufnahme die in etwa so aussehen
6.12.2004 19:30 PRO7 Simpsons
7.12.2004 19:30 PRO7 Simpsons
8.12.2004 19:30 PRO7 Simpsons
9.12.2004 19:30 PRO7 Simpsons
Er möchte zusätzlich noch den Seriennamen dazu haben, um die Aufnahmen unterscheiden zu können. Wo man den jetzt herkriegt, weiss ich nicht. Ist der vielleicht in der ersten EPG-Zeile zu finden?? Dann koennte man das auch als Option reinnehmen.
Verfasst: Di 07 Dez 2004, 14:41
von crazyreini
Das Problem ist, manchmal schon, manchmal aber nicht

Verfasst: Di 07 Dez 2004, 14:52
von KeXXeN
IDR ist der Serientitel meist in der Zweiten EPG Zeile zu finden.
Allerdings senden RTL, SAT1, Pro7 und Konsorten seit geraumer Zeit keine Titel mehr aus...
Verfasst: Do 09 Dez 2004, 16:39
von Alibaba7
Das Feld müsste gar nicht automatisch gefüllt werden. Ich würde mir nur ein zusätzliches Feld wünschen, dass ich dann per Hand füllen kann.
In der Regel steht es in der zweiten Zeile, aber die EPG-Infos sind IMHO zu verschieden, als dass man da einen Automatismus einbauen kann.
Ich habs bisher immer so gemacht, dass ich mir den EPG vorher angesehen habe und den Timer per Hand umbenannt habe. Bei Discovery Channel gibt es die Infos über die Webseite ungefähr zwei Wochen im Voraus. Da habe ich das auch schon gemacht, dass ich die Timer komplett per Hand angelegt habe (Name: Serie + Folge).
CU
Alibaba7
Verfasst: Do 09 Dez 2004, 16:46
von Alibaba7
Wie ist eure Meinung dazu:
Die Pfad- und Dateinamen werden mit tt-mm-jj-hh-mm-xxx benannt. Ich würde es eher befürworten, wenn die Benennung nach jj-mm-tt-hh-mm-xxx gemacht würde, da man hier eine absolut chronologische Reihenfolge hätte.
CU
Alibaba7
Verfasst: Do 09 Dez 2004, 16:48
von crazyreini
damit sich das jeder selber einstellen kann, werde ich das Datum frei einstellbar machen.
D.h. man kann entweder die Standarddatumsform verwenden %DATE%, oder %DATE JJ-MM-TT% wobie man JJ MM und TT beliebig verschieben kann.
Verfasst: Do 09 Dez 2004, 17:00
von Alibaba7
Cool. Du bist der (oder einer der

) Besten. Besten Dank.
CU
Alibaba7
Verfasst: Fr 17 Dez 2004, 15:46
von crazyreini
Können wir jetzt eigentlich die Leerzeichen im Dateinamen wieder erlauben?
Wenn ja wäre ich sehr dafür!
Verfasst: Fr 17 Dez 2004, 15:59
von Alibaba7
Soweit ich das verfolgt habe müsste es gehen.
Irgendein Fehler war mal aufgetaucht, da haben Dateiname und Übergabestring an ProjectX nicht gepasst (glaube ich). Das müsste aber bereinigt sein.
Verfasst: Fr 17 Dez 2004, 16:31
von Treito
Und seitens udrec sollte es auch klappen @Leerzeichen
Verfasst: Fr 17 Dez 2004, 18:59
von z3r0
Habe doch schon vor ein paar Tagen wieder die Leerzeichne-Ausschliessung rausgenommen??!!!