Seite 1 von 2
JtJG Aufnahme-Format
Verfasst: Mi 08 Dez 2004, 1:14
von KG.
Was mach ich nun? Ich habe neugierigerweise den Gorky Park im JtJG-Format PES (statt udrec) aufgezeichnet.
Nun kommt da aber kein *.vpes und *.apes raus, sondern *.mpv und 2x *.mp2 (DE + EN). Aber Cuttermaran kann zwar das Video-File laden, aber bei den Audio-Files meckert er was von "Versuch, durch null zu teilen". Die Audios sind aber jeweils 173 MB groß.
Durch ProjectX gejagt kann Cuttermaran garnix mit anfangen. Durch Muxxi gejagt, sind die Audiospuren leer ....
H E L P ! Please!
Ach ja, keinerlei Fehlermeldung im log.
Verfasst: Mi 08 Dez 2004, 8:39
von KeXXeN
udrec ist kein Aufnahmeformat sondern ein eigentsändiges Programm.
Jag es mit "demux" nochmals duch Projekt X durch, kannst du Audiospuren ja auch mal mit einem Audioplayer wie Mediaplayer oder Winamp testen ob da überhaupt Ton drinnen ist.
Verfasst: Mi 08 Dez 2004, 23:11
von KG.
si si - das ist mir schon klar. Es gibt aber im JtJG die Möglichkeit, entweder JtJG-PES oder udrec-PES aufzuzeichnen. Allerdings kommen bei JtJG-PES keine *.vpes + *.apes Files raus, sondern ES-Files *grübel*
Nun gut, dank des Tipps, nochmal via projectx zu demuxxen, konnte ich die Dateien nun weiter verarbeiten
Offensichtlich hat projectx einige defekte Frames rausgeworfen - die Dateien hatten auch einige unschöne, bunte Artefakte am Anfang.
Ich werde vorerst bei der udrec-engine bleiben

, da weiß man(n), was einen erwartet.
Verfasst: Mi 08 Dez 2004, 23:13
von jmittelst
Ich denke, da ist den JtjG-Jungs ein kleiner Fehler unterlaufen. Werden wahrscheinlich die falschen Dateiendungen sein. Ein umbenennen in Vpes und Apes hätte wahrscheinlich für Muxxi gereicht.
cu
Jens
Verfasst: Do 09 Dez 2004, 16:28
von Alibaba7
nein, das ist kein Fehler. Ich hatte da auch schon mal nachgefragt. Die JtJG interne Engine erkennt automatisch um welches Format es sich handelt. Auch wenn es dann mpv und mp2 heißt, kannst Du es trotzdem nicht mit Muxxi weiterverabeiten. Du brauchst danach AFAIK zwingend ProjectX.
CU
Alibaba7
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 10:28
von tom50
hm schad, ich finde muxxi eigentlich recht nett und es läuft ohne probleme. vor allem da Jack es von alleine startet wenn die aufnahme beendet ist finde ich gut. Nachts aufnehmen, morgens aufstehen und die fertige DVD brennen. (oder geht das mit JtJG auch und ich habs verpasst)
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 10:29
von Treito
Es geht (noch) nicht!
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 10:30
von jmittelst
Wenn Du als Recording-Engine Udrec einstellst, sollte Muxxi eigentlich keine Probleme haben.
cu
Jens
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 10:34
von tom50
THX IHr Beiden,
ich werde dann also noch mit JtJG warten bis es Muxxi nach der Aufnahme auch alleine startet.
THX Tom
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 10:49
von Treito
tom50 hat geschrieben:
ich werde dann also noch mit JtJG warten bis es Muxxi nach der Aufnahme auch alleine startet.
So in der Art wird es nicht gehen, da Muxxi nicht plattformunabhängig ist, aber es wird ein eigener Muxxer integriert, ich arbeite schon daran. (Kommt dann ja letztendlich aufs gleiche hinaus).
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 10:57
von jmittelst
@Treito - wenn Du wissen willst, wie ich mir ein ideales Muxer-Programm vorstelle, stell Dir das vor:
Eingansformat sollte durch etwas ProjektX ähnliches zu ES verwandelt werden, danach (wenn nicht automatisch durch 16:9 anamorph-Erkennung oder durch AC3 5.1-Erkennung möglich) durch ein Cuttermaran ähnliches Tool (mit Mpg-Encoder für Framegenauen Schnitt und korrigieren DVD-un-konformer Gops)den Schnitt, Weiterverarbeitung zu DVD automatisch ähnlich Muxxi .44 oder händisch ähnlich dem Tool Gui für DVDAuthor von Boraxsoft, auf alle Fälle mit Verarbeitung von Untertiteln aus Videotext.
Bis das dann so aussieht, gibt es aber wohl sehr viel zu tun

.
cu
Jens
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 11:01
von Treito
Das siehst Du richtig...
Untertitel werden wohl aber nur im .srt-Format und ggf. im .sub-Format unterstützt werden (allerdings ist .sub bei Px fehlerhaft) .sup (was Du ja wohl verwendest Jens) wird definitiv nicht unterstützt.
Die Untertitel-Unterstützung wird aber wohl recht früh implementiert, das ist gar nicht so schlimm...
Kann man eigentlich PES auch in ES wandeln mittels Px? Dann kann ich mir Umwandlungsversuche mit udrec nämlich schenken...
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 11:08
von jmittelst
Sub geht in PX 0.81.9.01 - Patch auf der Sourceforce-Page unter Patch, hatte ich bei Erscheinen gepostet:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5344
Egal, was Du in PX reinwirfst, wenn es nur im entferntesten was mit Mpeg2 zu tun hat, schmeißt PX bei Aktion demux ES-Dateien raus.
cu
Jens
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 13:30
von Treito
Okay, das wollte ichnur wissen, da Muxxi ja für die Umwandlung von PES udrec verwendet...
Okay, erst einmal einfache mpeg-Unterstützung implementieren (inkl. Untertitel

), dann Px-Log auswerten, okay, gespeichert

Verfasst: Do 16 Dez 2004, 13:32
von jmittelst
Leth wollte PX damals nicht verwenden, weshalb er dann Udrec benutzt hat.
cu
Jens