Seite 1 von 1
Vom PC zur D-Box
Verfasst: So 12 Dez 2004, 18:04
von Micha95679
Hallo,
Bis gestern ahtte ich noch das problem, das meine W-lan Verbindung nich funzte. Aber das hab ich ,auch dank Pedant, hinbekommen!
Nun das nächste. Ich würde gerne Filme die ich auf meiner FP habe über die Box am TV anschaun.
Ich hab mich schon über die suche durchs Forum gequält, aber irgendwie nicht die lösung gefunden, die mich als Absoluten Laie weiterbringt.
Ich hab: Win XP Home - 2 Festplatten - W-lan (Router zur D-Box) - Sagem D-Box - Neutrino und sehr wenig ahnung!!
Aufnehmen von der Box zum PC funzt einwandfrei!!!
Wer hilft mir bei der Einrichtung und sagt mir welche programme ich dafür noch brauche!
Währe dankbar für jede Hilfe und wenig Fachausdrücke!!
Mfg
Michael
Verfasst: So 12 Dez 2004, 19:03
von Pedant
Hallo Michael,
Du schluckst aber auch die größten Brocken zuerst.
Der einfachste Weg ist Du installierst Dir JtG 0.7.3 und vorher VLC
Links:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=3815
Dann lasst Du den "VLC für Movieplayer" starten.
http://doku.jackthegrabber.de/sonstiges.htm
Dann gibst Du das Filmverzeichnis am Rechner frei und mountest es an der dbox.
Anleitung:
http://www.pedant.de/html/cifs_anleitung.html
Danach kannst Du per Fernbedienung an der dbox die Filme abspielen.
Fachbegriffe:
http://www.dietmar-h.net/az_de.html
http://doku.jackthegrabber.de
http://www.jackthegrabber.de/search.php
http://www.google.de
Nimm Dir auch mal die Zeit in der Doku und im HowTo-Bereich zu Lesen, denn so ohne Fachausdrücke geht es wirklich nicht.
Gruß Frank
Verfasst: So 12 Dez 2004, 19:16
von Micha95679
@ Frank,
Danke, ich versuchs mal!!!
VLC und JTG hatte ich schon drauf!!!
Gruß micha
Verfasst: So 12 Dez 2004, 19:48
von Micha95679
Ich finde nicht diese Einstellungen:
Bei Windows XP und 2003 gibt es die "Einfache Dateifreigabe", falls diese
deaktiviert ist, sind die Freigaben, wie bei NT oder 2000 einzurichten.
Das ist einzustellen bei:
Systemsteuerung -> Ordneroptionen -> Ansicht
-> ( ) Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)
Andernfalls ist es einfacher, aber mit weniger Schutz.
Mfg
Micha
Verfasst: So 12 Dez 2004, 20:13
von Pedant
Hallo Micha,
diese Einstellung gibt es nur bei XP Pro und vermutlich 2003.
(Ist dort aber nicht erwähnt, mein Fehler.)
Wenn Du XP-Home hast, dann vergiss also Punkt 3. und mach es wie in 4. beschreiben.
5. ist damit auch weitgehend uninteressant für Dich, wobei ich da auch einen Fehler gefunden habe:
...Da die Direkt-Aufnahme per dbox bisher nicht mit CIFS funktioniert, ist ein Schreibrecht zurzeit relativ nutzlos...
Das ist nicht mehr aktuell, die Direkt-Aufnahme per dbox funktioniert mit CIFS seit geraumer Zeit.
Wird wohl Zeit, dass ich die Anleitung mal überarbeite.
Gruß Frank
Verfasst: So 12 Dez 2004, 20:49
von Micha95679
@ Frank
Versteh noch nicht ganz wie das bei punkt 5 mit dem Benutzernamen und den Passwort gemeint ist und das mit dem ftp auf der Box.... bei punkt 6!!!
Verfasst: So 12 Dez 2004, 21:27
von Pedant
Hallo micha,
das mit dem Benutzernamen und dem Passwort ist für Dich einigermaßen uninteressant. Du musst nur einen Benutzernamen und ein Kennwort haben, um Dich an Deinem PC anmelden zu können. Diesen Benutzernamen und das zugehörige Kennwort kannst Du dann bei 7. eintragen. Ob das jetzt dbox und xyz ist, ist völlig egal, es muss nur eine Kombination sein, die für Deine XP gültig ist.
Zu 6.
Mounten heißt für die dbox, dass sie ein eigenes Verzeichnis nimmt, und sich diesem per Mount ein fremdes Verzeichnis, dass auf dem Rechner liegt, unterschiebt. Die box denkt dann, dass alles was in dem Verzeichnis des PCs liegt, in dem eigenen Verzeichnis läge, dass laut der Mounttabelle in 7. zugeordnet ist.
Dafür ist es "nötig", dass man erstmal ein oder mehrere Verzeichnisse (eins pro Mounteintrag) auf der box erstellt. Das macht man mit ftp.
Falls Du das nicht kannst, dann lerne es schnellstmöglich, aber bis dahin kannst Du auch die schon vorbereiteten Verzeichnisse der box benutzen.
Diese vier Verzeichnisse heißen:
/mnt/bilder
/mnt/custom
/mnt/filme
/mnt/mp3
Es ist kein Nachteil diese zu nehmen, beim Mounten mit Schreibrecht ist es sogar ein Vorteil.
Gruß Frank
Verfasst: So 12 Dez 2004, 21:47
von Micha95679
Aha,
Aber für meinen PC hab ich kein Benutzer und kein PW eingegeben, kann ich die angaben dann weglassen??
Is es eigentlich egal auf welcher platte ich die Files hab??
Denn wenn ich auf Movieplayer gehe, steht da was mit C:
Gruß Micha
Hilfe, ich kapiers nicht!!!

Meine Box meint: Mount fehlgeschlagen!
Verfasst: So 12 Dez 2004, 22:23
von Pedant
Hallo Micha,
wenn Du am PC auf [Start] klickst, dann steht da neben dem Schlüsselsymbol "Dindsda" abmelden.
Wenn Du beim Rechnerstart nicht nach einem Kennwort gefragt wirst, dann ist wohl ein leeres Kennwort vergeben und "Dingsda" wird somit automatisch angemeldet.
Trag an der box bei CIFS-Benutzer diesen "Dingsda" ein und lass das CIFS-Kennwort leer.
Nur das das klar ist "Dindsda" ist ein Platzhalter für das was da tatsächlich steht.
Ein leeres Kennwort kann zu Schwierigkeiten führen, muss aber nicht.
Es ist egal, auf welcher Platte die files liegen und in welchem Ordner, nur muss dann auch dieser Ordner am PC freigegeben sein und dieser Ordner von der dbox gemountet werden. Der Ordner kann auch dass sogenannte Stammverzeichnis oder auch root einer Platte sein (z.B. D:\), was gleichbedeutend damit ist, dass die ganze Platte freigegeben wird und beim mounten auch komplett zur Verfügung steht. Beim Freigeben wird nämlich nicht nur der entsprechende Ordner freigegeben, sondern auch Alles was in ihm enthalten ist.
Denn wenn ich auf Movieplayer gehe, steht da was mit C:
Sorry, ich tanze gerade auf zu vielen Hochzeiten, wenn Du beim Movieplayer die Option im "Datei via VLC" benutzt ist es gar nicht nötig ein Verzeichnis auf dem PC gemountet zu haben.
Schadet aber Nichts, da es für TS und für den Bildbetrachter gebraucht wird. Deine Mühe war also nicht vergebens.
Du brauchst für VLC aber nur bei
[dbox] -> Hauptmenü -> Einstellungen -> Movieplayer -> Verzeichnis (VLC): D:/Aufnahmen/Filme
anzugeben, oder wie das richtige Verzeichnis auch immer heißt.
Im Beispiel D:\Aufnahmen\Filme musst Du an der dbox nur "/" statt "\" verwenden, also D:/Aufnahmen/Filme.
Bring die Sache mit dem Mounten aber noch zu Ende. Um zu Testen ob es funktioniert hat, reicht es einmal im Movieplayer TS abspielen zu wählen, dann kannst Du Dich mit [Links] / [Rechts] an der Fernbedienung bis zu /mtd/filme hangeln und dort solltest Du den Inhalt des gemounteten PS-Verzeichnisses angezeigt bekommen. Mit der blauen Taste schaltest Du noch den Anzeigefilter aus, damit Du Alles sehen kannst.
Ist das PC-Verzeichnis zu sehen, dann ist Alles gut und Du kannst mit [Home] abbrechen.
Gruß Frank
Verfasst: So 12 Dez 2004, 23:06
von Micha95679
Also, es kommt immer die Meldung Mount Fehler
Ich hab in einem Fenster das ich selektieren muß um die einstellungen zu ändern 8 mal stehen
NFS : --> auto: nein
3 davon hab ich schon geändert. In einer der Zeilen steht:
CIFS//192.168.0.1/E -->/mnt/Filme auto: nein
die einstellungen sehen so aus:
Typ: CIFS
NFS/CIFS: 192.168.0.1
Verzeichnis Freigabe: E
Lokales Verzeichnis: /mnt/Filme
Beim Start Mounten: Nein
Mount Optionen: ro,soft,upd
Mount Optionen: nolook,rsize=8129,wsize=8192
CIFS Benutzername: Besitzer
CIFS Password:
Wenn ich dann auf Mounten gehe kommt Mount Fehler.
Wenn ich aus Start gehe, steht beim Schlüssel nur Abmelden
Bei Start --> Systemszeuerung --> Benutzerkonten Steht Besitzer (Computeradmin.) Den hab ich dann mal versucht!!
Gruß Micha
Verfasst: So 12 Dez 2004, 23:16
von Pedant
Hallo Micha,
versuch es mal mit root und dbox2 als Benutzer und Kennwort, da die Freigabe ja für jeden ist, sollte es auch für root gehen und das Kennwort bleibt wenigstens nicht leer.
192.168.0.1 ist hoffentlich die IP Deines PCs?
Gruß Frank
Verfasst: So 12 Dez 2004, 23:21
von Micha95679
Tach auch!
Hab ich auch schon Versucht!! Die IP sollte richtig sein, da ich die auch in den Netzwerkeinstellungen bei Standard Gateway und Maneserver stehen hab!
Funzt trotzdem nicht!

Gruß Micha
Verfasst: So 12 Dez 2004, 23:35
von Pedant
Hallo Micha,
dann scheint die IP eher die Falsche zu sein. Defauft Gateway und Nameserver ist normalerweise die IP des Routers.
Sieh am PC mal nach welche IP Du dem gegeben hattest.
Punkt 11. bei
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5027
Gruß Frank
Verfasst: So 12 Dez 2004, 23:47
von Micha95679
Hab etz ne andere IP eingegeben und es gab zumindest mal keine Fehlermeldung! Aber ich find meine Ordner net!
Verfasst: Mo 13 Dez 2004, 0:20
von Micha95679
EIN DIKES FETTES DANKE AN PEDANT!!!!!
Alles Funzt!!!!
