Seite 1 von 1

VLC-Konfigurationsproblem

Verfasst: Do 16 Dez 2004, 17:21
von mad200
Hi,

ich hatte dieses Problem früher schon mal:

http://127.0.0.1:8080

IE verweigert die Seitendarstellung, so daß ich nicht mehr weiter konfigurieren kann.
Ping localhost geht.
Ideen ?

Gruss

Verfasst: Do 16 Dez 2004, 17:25
von dj3d
auch bei vlc eingetragen ?

\vlc.exe --extraintf=http

Verfasst: Do 16 Dez 2004, 17:43
von mad200
Ja, sicher.

edit:Nachtrag

Jetzt hat es hingehauen, obwohl ich überhaupt nichts geändert hab ( Ausnahme: Rechner mal kurz runtergefahren ); es ist so wie "damals" ( hatte wie oben beschrieben dieses Problem schon mal ).

Hat jemand eine Erklärung hierfür ?

Gruss

Verfasst: Do 16 Dez 2004, 18:26
von dj3d
kann auch liegen bei der firerwall

Verfasst: Do 16 Dez 2004, 18:35
von Pedant
Hallo mad200,

Ausnahme: Rechner mal kurz runtergefahren
Vielleicht ist noch ein anderes Programm das Du gestartet hattest auf 8080 konfiguriert?
VLC mal testweise auf 8081 konfigurieren.

Gruß Frank

Verfasst: Do 16 Dez 2004, 19:13
von mad200
Hallo,

bin mir nicht ganz sicher wegen eines anderen Programms, das auf 8080
zugreifen könnte.
Firewall, mmmmh, eigentlich nur die des Routers.
Dem Streaming-Server-Rechner hab ich den I-Net-Zugang verboten, ansonsten im LAN keine Einschränkungen.
An diesen Restriktionen sollte es doch nicht liegen, da ich keine Veränderung der Routerkonfiguration vorgenommen hab und es jetzt ja geht.

vg
mad200

Verfasst: Do 16 Dez 2004, 21:09
von Pedant
Hallo mad200,

dem Server musst Du nicht per Firewall den Internetzugang verbieten, es reicht, wenn Du ihm nicht erzählst, dass es sowas überhaupt gibt.
Das heißt, keinen Eintrag bei Default-Gateway in den TCP/IP-Einstellungen vornehmen.

Es geht jetzt, schreibst Du? Das heißt Du hast kein Problem mehr mit VLC?

Gruß Frank

Verfasst: So 19 Dez 2004, 22:47
von mad200
Hallo Frank,

ist mir richtig peinlich: http://127.0.0.1:8080 - funktioniert nur, wenn der VLC auch gestartet ist - und das hatte ich vergessen.

Dein Hinweis mit dem Standard-Gateway war auch nicht schlecht !

Aber: Trotz alledem läuft z.Z. nichts mit JtG, weder auf dem Desk ( XP-Home mit SP2 ) noch auf dem Laptop ( XP-Home SP1 mit allen Patches und Sicherheitsupdates ).

vg
mad200

Verfasst: So 19 Dez 2004, 22:59
von Pedant
Hallo mad200,

ja manchmal ist es eben peinlich.
Ist es dieses Problem mit JtG?
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5264
dann gibt's Montag oder Dienstag Abhilfe (JtG-Update).

Gruß Frank

Verfasst: So 19 Dez 2004, 23:15
von mad200
Ja Frank, diesen Thread hab ich auch schon entdeckt und hoffe, dass es nur daran gelegen hat.

vg
mad200