Seite 1 von 1

Änderungsvorschlag Aufnahmeprogrammierung / Timerliste

Verfasst: Do 16 Dez 2004, 19:05
von wafranyofl
Ich bin zwar reichlich spät dran, aber vielleicht können meine Vorschläge ja doch irgendwann in einer neuen Version von JtG berücksichtigt werden.

Ich programmiere meine Aufnahmen über JtG (0.7.3) mittels EPG. Dabei finde ich schade, daß ich nur die Möglichkeit habe, mittels Doppelklick die jeweilige Sendung automatisch zur Aufnahme in den Timer zu übernehmen, nicht aber ein Zapping.

Im Moment halte ich es so, daß ich die Sendung, zu der gezappt werden soll, mittels Doppelklick zur Aufnahme vormerke, dann in die Timerliste gehe und dort manuell von "record" auf "zapping" umstelle. Das empfinde ich als geringes Manko, wenn ich bedenke, was ich sonst so alles mit dem Programm anstellen kann. Und Rom wurde bekanntlich auch nicht an einem Tag erbaut.

Wirklich schlecht finde ich jedoch, daß nach der Änderung von "record" auf "zapping" nicht mehr der Titel der Sendung in der Liste steht, sondern nur noch lapidar "zapping". Das ist äußerst unübersichtlich. Besser fände ich, wenn der Titel der Sendung erhalten bliebe und z.B. der Modus mit "Z" und "A" angegeben würde. Möglich wären auch verschiedene Farben für Zapping und Aufnahme oder eine Checkbox. Hauptsache man kann noch erkennen, zu welcher Sendung umgeschaltet wird.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl

Verfasst: Do 16 Dez 2004, 22:17
von Pedant
Hallo wafranyofl,

es wird ja nicht wirklich zu einer Sendung gezappt, sondern zu einem Sender. Den Namen der Sendung beim Zapping-Timer würde ich persönlich verwirrend finden, der Sendername ist mir an der Stelle erstmal lieber.
Aber bei Einem sind wir uns einig: "Zapping" alleine ist nicht besonders informativ.
Wie wäre es mit "Zapping - ZDF", also den Hinweis Zapping und den Sendernamen?

Wozu setzt Du denn überhaupt Zapping-Timer ein?
Erklär mal bitte Deine Zielsetzung, dann kann ich Deine Beweggründe eventuell besser verstehen.

Gruß Frank

Verfasst: Do 16 Dez 2004, 23:44
von wafranyofl
Hallo Frank.

Der Sender wird bereits in der linken Spalte angezeigt. Eine erneute Nennung in der Spalte "Sendung" wäre sinnlos. Wird eine Sendung aufgenommen, steht in dieser Spalte der Titel. Wird nur umgeschaltet, steht in der Spalte "Sendung" nur "Zapping", was mir nicht hilft.

Ich habe bisher die D-Box einmal täglich über die Fernbedienung für die nächsten 24 Stunden programmiert. Dies möchte ich in Zukunft ändern und über JtG programmieren. Dazu gehe ich alle Sender im EPG durch und markiere die Sendungen, die mich interessieren - teils zur Aufnahme, teils nur zum Umschalten. Wenn ich alle Sender durchforstet habe, sieht meine Timerliste natürlich aus wie Kraut und Rüben. Deshalb überprüfe ich nachträglich, was sich überschneidet, und lösche die Einträge, auf die ich verzichten kann/muß.

Das ist bei JtG praktisch unmöglich, weil ich bei 10-20 mal "Zapping" schlecht alle Termine nochmal einzeln nachschlagen kann, um festzustellen, zu welcher Sendung umgeschaltet wird. Würde der Name der Sendung nicht durch den Eintrag "Zapping" ersetzt, hätte ich, was ich brauche.

Lösungsmöglichkeiten hatte ich bereits genannt. Z.B. könnte man eine zusätzlich Spalte einfügen, in der schlicht "Z" für Zapping oder "A" für Aufnahme steht. Dann könnte der Name der Sendung stehen bleiben.

Schön wäre auch, wenn man in der EPG Programmanzeige nicht nur durch Doppelklick Aufnahmetermine anlegen, sondern z.B. durch Rechtsklick auch ein Zapping zu der angezeigten Sendung generieren könnte.

Wenn ich mich recht erinnere, konnte der DBoxTimer2 das. Allerdings ist es schon lang her, daß ich den verwendet habe. Zwar fehlt mir die im DBoxTimer2 vorhandene Möglichkeit zu Radioaufnahmen sehr, aber JtG hat davon abgesehen einfach viel mehr Möglichkeiten. Das Umschalten zwischen Radio- und TV-Modus bekommen beide Programme nicht gebacken.
:-)

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl

Verfasst: Fr 17 Dez 2004, 0:43
von Pedant
Hallo wafranyofl,
Der Sender wird bereits in der linken Spalte angezeigt.
stimmt auffallend, peinliche Sache das.
Insgesamt kann ich Deine Wünsche jetzt gut nachvollziehen.
Natürlich muss Levi, der Vater von Jack, über die Zukunft Deines Anliegens entscheiden.

Gruß Frank

Verfasst: Fr 17 Dez 2004, 6:08
von jmittelst
Hallo,
muß zugeben, die Idee von wafranyofl hatte ich auch schon. Gerade bei Serien, die ich nicht streamen möchte, trage ich mir generell einen Zapping-Timer ein, ist so schön praktisch. Bei Sport-Live meist auch. Manchmal auch bei Filmen. Wäre also generell auch über eine solche Lösung erfreut. Da ich aber um Levis Pläne mit Jack ein wenig informiert bin (wenn der Stand noch stimmt, was ich hoffe ;)), würde ich aber sagen, das das erstmal Zeit hat. Aber für eine zukünftige Jack-Version wäre das sehr schick.
cu
Jens