Seite 1 von 1

Streaming über WLAN

Verfasst: Mi 17 Sep 2003, 20:06
von Twister
Hallo Zusammen !

Ich streame seit einiger Zeit mit JtG und bin SEHR ZUFRIEDEN (nochmals dank an LEVIs tolle Leistung!! Die Snapshots fast im Tagesrhytmus sind auch nicht ohne...da macht das Hobby gleich noch mehr Spass). Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage. Ich verwende einen Hub und verbinde damit 3 PC's und die dbox. Das streamen funktioniert wunderbar (hab so gut wie nie Resyncs). Mit Ende Oktober werde ich aber die bestehenden Häuslichkeiten verlassen und (endlich) in die neue Wohnung einziehen. Dort wird es mit der Verbindung der Komponenten aber jetzt etwas schwierig. Als erste Idee kam mir dabei gleich einmal WLAN einzusetzen. Hat damit schon jemand Erfahrung? Funktioniert hier auch das Streamen ohne Probleme? Ich denke über ein 56Mbps Netz nach.

Grüsse aus Wien
Twister

Verfasst: Mi 17 Sep 2003, 21:37
von Zappzero
Hallo Twister,
in Punkto JtG kann ich dir die Frage nicht beantworten.
In Punkto W-Lan achte darauf, dass du keine Betonwände zwischen den Empfängern hast. Dann hast du reichlich Probleme mit deinem W-Lan.
Ein kleiner Tipp: KEINE W-Lan´s von D-Link
Schöne Grüße
Zappzero

Verfasst: Do 18 Sep 2003, 7:38
von DJ Mangalla
Jo, habe auch mit W-LAN gestream und es ging, nur manchmal war die Verbindung schlecht und somit haufenweise Resyncs. Also wenn die Entfernung nicht zu groß ist wirds bestimmt gehen, ich habe allerdings doch alles verkabelt (waren allerdens 2 Stockwerke mit dickem Beton).

Streaming mit WLAN

Verfasst: Do 18 Sep 2003, 7:53
von Lintux
Hi,

streame mit WLAN DLINK 614 22MB - habe keine resyncs - funktioniert wunderbar (Gut, dass es Jacky gibt)

Verfasst: Do 18 Sep 2003, 9:46
von DJ Mangalla
jo, wie gesagt, solange es nicht wie bei mir über 2 Stockwerke gehen soll müsste es gehen.

Verfasst: Fr 19 Sep 2003, 16:57
von mikaem
Moin, moin!
Bei mir funzt es def. nicht. PC per WLAN an Router (7m/1 Wand) -> DBox per Cross-Kabel an Access-Point (bei D-Link gibt es einen sog. Client-Modus) -> Access-Point per WLAN an Router (5m/1 Wand). Die Box befindet sich geschickterweise am anderen Ende der Wohnung als der PC...
Die Transferrate (legt mich jetzt nicht auf Werte fest...) reicht definitiv NICHT. Auch bei 56Mps bin ich skeptisch, man achte nur mal auf die bei Tests ermittelten "Netto"-Transferraten (mit Verschlüsselung, etc.)... Und ehrlich gesagt: Was soll ich mit einem WLAN um Geräte zu verbinden, die dann nicht mehr als 5m auseinander stehen dürfen - da ist ein 5m Patch-Kabel dann doch einen Tick günstiger :-)

KA-EM

Verfasst: Sa 20 Sep 2003, 13:16
von Twister
Danke nochmal für all eure Antworten. Da es doch sehr von den Wohnverhältnissen abzuhängen scheint, werde ich mal versuchen von meinen Kollegen in der Firma einen Router mit Karte auszuleihen und es zu testen bevor ich mir letztendlich selbst einen kaufe. Sollte es dabei nicht funktionieren, werde ich eben durch eine Betonwand bohren müssen und ein Kabel extra verlegen.

Vielen Dank nochmal.

Grüsse aus Wien.
Twister