Seite 1 von 2
ac3 im Audioplayer?!
Verfasst: Sa 18 Dez 2004, 18:00
von Binford6100turbo
Hi,
kann der Audioplayer auch .ac3 Dateien wiedergeben?!
Gruß
binford
Verfasst: Sa 18 Dez 2004, 18:57
von jmittelst
Probier es aus und berichte uns

Wieso fragt man sowas, obwohl, wenn meine Maus nicht grad vor der Glotze wäre würde ich das jetzt testen

cu
Jens
Verfasst: So 19 Dez 2004, 22:17
von Binford6100turbo
Hi,
ich hab es ja probiert, aber ohne Erfolg. Der Audioplayer erkennt die .ac3-Dateien gar nicht.
Gruß
Thomas
Verfasst: So 19 Dez 2004, 22:20
von Binford6100turbo
hab die .ac3-Datei mal zu einem Video dazugemuxxt. Über den Movieplayer konnte ich die fertige .vob-Datei dann wiedergeben, aber es kam leider kein Ton.
Verfasst: So 19 Dez 2004, 23:03
von Pedant
Hallo Binford6100turbo,
Kannst Du denn vom laufenden Programm AC3 abspielen?
Anschluss der dbox über Toslink oder Chinch?
Einstellungen am A/V-Verstärker kontrolliert?
Gruß Frank
Verfasst: So 19 Dez 2004, 23:07
von Binford6100turbo
Hi,
ja..ac3 geht...hab eben auf Pro7 "Vertical Limit" angeschaut und da hat die Multichannel-Diode geleuchtet. Alles bestens...Wäre es schwierig, die ac3-Unterstützung in den Audioplayer einzubauen?!
Gruß
Thomas
Verfasst: So 19 Dez 2004, 23:33
von Pedant
Hallo Thomas,
was hast Du eigentlich als Quellmaterial?
Ist das eine ac3-Spur eines Filmes und Du möchtest die als Hörspiel genießen?
Ob der Audioplayer-AC3 tauglich ist, weiß ich nicht.
Bei der Auswahl der Quelldatei kannst Du mit der blauen Taste den Datei-Filter abschalten und damit die Datei zumindest zur Playliste hinzufügen.
Ob sie dann wiedergegeben wird ist fraglich.
Ob es schwierig ist den Audioplayer umzubauen, ist hier die falsche Frage oder das falsche Forum (tuxbox).
Gruß Frank
Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 6:29
von jmittelst
Hallo Binford,
AC3 im Movieplayer wird wohl mit Deinem Avia-Treiber nix. Schau mal im Image-Forum unter Wichtig in den Ucodes-Thread und lies da alles, was zum Thema Avia600vb028 drin steht. Dann sollte es auch mit AC3 im Movieplayer klappen. Audioplayer kannst Du dann ja nochmal versuchen, wenn es im Movieplayer läuft. Deine Cam-Alpha solltest Du auch dringend mal erneuern und probier mal die interne ucode.bin, bei meiner Sagem funktioniert damit sogar HW_Sections. Ein neueres Image könnte auch nicht schaden.
Diese Tips beziehen sich auf Deine Signatur, wenn die nicht mehr aktuell ist, aktualisiere sie

cu
Jens
Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 7:18
von DrStoned
Ob sie dann wiedergegeben wird ist fraglich.
Ob es schwierig ist den Audioplayer umzubauen, ist hier die falsche Frage oder das falsche Forum
Ich hatte schon mal eine derartige Anfrage im Tuxbox-Forum verfolgt. Dabei hat sich ergeben, daß es nicht möglich ist, AC3-Dateien auf dem Audioplayer wiederzugeben. Der Grund ist eine sehr hohe Last, die schon beim Abspielen von "normalen" MP3's auf der Box entsteht. Das könnt ihr selber testen, wenn Ihr während des Abspielens per telnet auf die Box geht und dort
top eingebt.
Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 7:21
von jmittelst
Bei MP3 verständlich, da die Box das ja erst aufbereiten muß, AC3 sollte doch aber, wie MP2, direkt gehen, ging da, glaube ich, um ein anderes Audio-Format.
cu
Jens
Verfasst: Di 21 Dez 2004, 13:00
von gadh
außerdem kann der Audioplayer die Signale nur über die Cinch-Stecker (oder Scart) ausgeben. Toslink geht doch gar nicht, da macht AC3 doch wenig Sinn, man müsste dann doch mit einem Stereo-Downmix leben. Da kann ich auch gleich MP3s hören.
Verfasst: Di 21 Dez 2004, 19:24
von Binford6100turbo
warum kann der movieplayer keine nackten ac3-Dateien wiedergeben?!
Verfasst: Di 21 Dez 2004, 19:33
von Regloh
weil er dafür nicht gedacht war. ursprünglich hieß der mp3player bis etwas später andere audioformate (<>ac3) dazu kamen.
Regloh
Verfasst: Mi 22 Dez 2004, 10:16
von Nachtvogel
Der Movieplayer hieß früher mp3 Player

Du meinst den Audioplayer
Gruß Nachtvogel
Verfasst: Mi 22 Dez 2004, 11:27
von Regloh
f*ck, immer diese stolpersteine

(wird zeit, das weihnachten ist)
genauso meinte ich das.
der movieplayer kann bestimmt *.ac3 wiedergeben, nur einbauen muss es jemand.
Regloh