Seite 1 von 1
Aufnahme auf externe USB/LAN-Festplatte
Verfasst: So 19 Dez 2004, 10:02
von Bartl
Hallo!
Ich habe hier einen Router T-Sinus154DSL-SE zur Verfügung. Dieser bietet eine USB-Schnittstelle, an der man eine externe Festplatte betreiben kann (Fileserverfunktion). Leider gelingt es mir nicht, diese im JtG-Image zu mouten, so dass ich sie leider nicht für Aufnahmen / Movieplayer nutzen kann. Sollte es nicht möglich sein, eine solche Festplatte unter Neutrino einzubinden?! Und wenn das funktioniert, so könnte man den Gedanken weiterspinnen und eine externe Festplatte mit LAN-Anschluß nehmen (die Kosten sind da auch nicht mehr so hoch). Das würde doch die DBox zu einem Festplattenrecorder machen und damit noch ungeahnte Möglichkeiten öffnen. Ist der Gedanke unrealistisch, oder hat das vielleicht schon jemand so am laufen?
Viele Grüße
Bartl[/img]
Verfasst: So 19 Dez 2004, 10:10
von KeXXeN
Wenn es eine CIFS (windowsfreigabe) oder eine NFS Freigabe für diese Festplatte gibt, dann kannst du das auch ganz nirmal mounten.
Gegenfrage
wie greifst du denn mit einem normalen PC auf diese Festplatte zu wenn sie am Router angeschlossen ist?
Verfasst: So 19 Dez 2004, 10:18
von jmittelst
FTP geht auch (zumindest ab demnächst

).
cu
Jens
Verfasst: So 19 Dez 2004, 11:12
von Bartl
Hallo und Danke für die schnelle Antwort!
KeXXeN hat geschrieben:Wenn es eine CIFS (windowsfreigabe) oder eine NFS Freigabe für diese Festplatte gibt, dann kannst du das auch ganz nirmal mounten.
Es gibt hier nur dieses Win9x Standardfreigabe (Arbeitsgruppe), mit CIFS komme ich da auf alle Fälle nicht drauf. Was anderes gibt der Router in der Konf auch nicht her. Benutzername und Passwort sind leer.
Gegenfrage
wie greifst du denn mit einem normalen PC auf diese Festplatte zu wenn sie am Router angeschlossen ist?
siehe oben, ich sehe die Freigabe einfach \\192.168.2.1\test
allerdings auch mit FTP komme ich da nicht drauf.
Das Leben könnte so schön sein

Verfasst: So 19 Dez 2004, 11:22
von eltinax
Hallo,
wenn ich mal fragen darf: welches Betriebssystem nutzt Du?
cu
eltinax
Verfasst: So 19 Dez 2004, 11:43
von eltinax
Hast Du Dir auf dieser Seite
http://www.telekom.de/etelco/downloads_ ... -1,00.html mal die Anleitungen angesehen???
cu
eltinax
Verfasst: So 19 Dez 2004, 12:09
von Bartl
Hi!
Ich benutze WinXP Prof. und kann ja vom PC aus auf die Freigaben und die Box zugreifen, nur von der Box aus die Freigabe auf dem Router nicht - Mountfehler. Die Anleitung habe ich gelesen und einen Fehler meinerseits schließe ich nicht aus
Ich denke ja auch, dass es gehen müßte. Evtl. sind meine Mounteinstellungen auf der Box nicht passend, funktionieren aber zum PC hin schon.
Verfasst: So 19 Dez 2004, 15:04
von Pedant
Hallo Bartl,
kannst Du denn mit Deiner dbox, CIFS-Verzeichnisse des PCs mounten?
Gib in der dbox bei den Mountoptionen mal root/dbox2 als Benutzername/Kennwort ein, auch wenn die Platte das nicht erfordert.
-> Test?
Stell in dem Router mal die Sicherheit auf "eine" und vergib ein Kennwort, dass Du dann auch in der dbox einträgst. Benutzername bleibt root.
-> Test?
Falls das nicht funktioniert liegt's vielleicht auch da dran:
Die Freigaben eines Windows 98 System können von der dbox leider nicht benutzt werden. Das funktioniert nur bei NT 4.0 und 5.x.
Gruß Frank
Verfasst: So 19 Dez 2004, 15:21
von lurker
Die Freigaben eines Windows 98 System können von der dbox leider nicht benutzt werden
und auch nicht die Freigaben eines zu alten Samba-Servers.
Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 13:28
von Bartl
Pedant hat geschrieben:Hallo Bartl,
kannst Du denn mit Deiner dbox, CIFS-Verzeichnisse des PCs mounten?
Gib in der dbox bei den Mountoptionen mal root/dbox2 als Benutzername/Kennwort ein, auch wenn die Platte das nicht erfordert.
-> Test?
Stell in dem Router mal die Sicherheit auf "eine" und vergib ein Kennwort, dass Du dann auch in der dbox einträgst. Benutzername bleibt root.
-> Test?
Falls das nicht funktioniert liegt's vielleicht auch da dran:
Die Freigaben eines Windows 98 System können von der dbox leider nicht benutzt werden. Das funktioniert nur bei NT 4.0 und 5.x.
Gruß Frank
Hallo Frank!
Danke für Deine Tipps! Mit dem PC klappt's und ich habe jetzt (leider) noch was gefunden:
Mit Hilfe des integrierten File-Servers Ihres Gerätes können Sie einen USB-Datenträger (z.B. eine Festplatte mit USB-Anschluss) einfach und schnell allen Benutzer in Ihrem Netzwerk zur Verfügung stellen. Das NetBIOS/SMB Protokoll ist kompatibel zu Windows® XP, 2000, ME, 98, 95 und NT 4.0 sowie zu weiteren Betriebssystemen abhängig von der jeweiligen Konfiguration.
Ich denke, dass es daran scheitert. Die Frage ist aber immer noch, ob das nicht vielleicht mit LAN-Festplatten (z.B. Iomega 160GB Network Hard Drive) übers Netz funktionieren müßte. Eine solche zu kaufen um das zu testen, ist mir allerdings leider zu teuer
Vom Grundgedanken wär's ja echt genial
Gruß
BARTL
Verfasst: Do 23 Dez 2004, 2:30
von tigerus1
jmittelst hat geschrieben:FTP geht auch (zumindest ab demnächst

).
cu
Jens
Meinst Du damit eine Aufnahme direkt auf einen FTP Server???
Bittte um kurze Nachricht.Danke
gruss
Tigerus1
Verfasst: Do 23 Dez 2004, 2:50
von DrStoned
Soweit ich das richtig gelesen habe, ist das mit dem aktuellen JtG-Snapshot möglich.
Verfasst: Do 23 Dez 2004, 5:24
von Pedant
Hallo Bartl,
...ob das nicht vielleicht mit LAN-Festplatten (z.B. Iomega 160GB Network Hard Drive) übers Netz funktionieren müßte.
lies Dir das mal durch:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4484
Gruß Frank
Verfasst: Do 23 Dez 2004, 8:37
von Bartl
Hallo Frank!
Ja Danke, das ist genau das was ich suche!
Viele Grüße
Bartl