Seite 1 von 1

Meine Box reagiert auf nix mehr

Verfasst: So 19 Dez 2004, 14:06
von Kastelhuber
Ich habe hier ein größeres Problem.
Ich habe auf meiner Box kein Image mehr und bekomme auch keines mehr rein. Ich versuche mit dem Bootmanager aber da kommt immer diese Meldung mit dem boot file has no valid Signature.
Beim Assistnten geht es etwas weiter, aber wenn die # kommen sollten kommen nur 2# und dann viele T.
Danach startet es wieder von vorne.
Ich weiß jetzt nicht mehr was ich machen könnte. Kann es sein, das der Flash Baustein kaputt ist?
Danke für eure Hilfe

Verfasst: So 19 Dez 2004, 14:41
von KeXXeN
Möglich ist alles, aber ich tippe da eigentlich eher auf ein Netzwerkproblem...

Kannst du da denn mal etwas zur Vorgeschichte schreiben.
Ich meine es ist ja nicht gerade Alltäglich das komplette Flash exkl. Bootloader zu schrotten...

Verfasst: So 19 Dez 2004, 14:54
von Kastelhuber
Vor ein paar Tagen sagte meine Frau die Box wollte direkt nach dem starten etwas updaten. Ich weiß nicht was es war, ich habe nix nach /tmp kopiert oder ähnliches.
Gestern wollte ich halt JTG Image neuflashen per Assi ohne Nullmodem.
OIn der Box stand auch Flashing und nach ner Weile Flashing done. aber es war kein Image mehr auf der Box.
Und jetzt bin ich fast 13 Stunden am Stück daran die Box neu zu flashen.
Was bedeudet es denn, wenn im Bootmanager steht :
boot net: boot file has no valid Signature ?
Und warum macht derr Assi nicht alles zu Ende, sondern statt der vielen # die kommen sollten so viele T ?
Ich habe auch XP neu installiert, vorher hatte ich keine Möglichkeit an der Netzwerjkkarte was zu machen, weil die nach dem SP2 weg war. Klingt zwar komisch ist aber so. Weder im Gerätemanager noch in den Netzwerkverbindungen.
Jetzt hab ich das im Grif und dafür spinnt die Box. Ich hoffe du kannst mir helen.
Ich bin grad auf dem Weg zu einem Kumpel, der noch ein anderes Crossover Kabel hat, vielleicht liegt es ja daran?
gruß
Kastelhuber

Verfasst: So 19 Dez 2004, 15:01
von DJ Mangalla
hast Du es schonmal nach dieser Anleitung probiert?

Persönlich wende ich immer diese an, find sie am unkompliziertesten ;)

http://www.neutrino-anleitung.de/softwa ... lmodem.htm

Verfasst: So 19 Dez 2004, 15:48
von KeXXeN
Direkt nach dem Start hat die Box versucht etwas up-zu-daten?

Das ist aber keinn JTG-Image was du da drauf hattest.

Automatische Updates nach dem Start gibts da nicht...
Auch ne automatische Prüfung obs neue Images gibt, gibts da ooch net...

Aber seis drumm, vertiefen wir das mal nicht.

Um auf deine Frage zurück zu kommen...

# bedeutet es geht weiter
T bedeutet Try also Versuch...
Wenn da nur T´s kommen dann hängts irgendwo...

Poste doch bitte mal ein komplettes Bootlog und ein Netzwerklog (grauer Kasten im Bootmanager...)

Danke

Verfasst: So 19 Dez 2004, 16:02
von Pedant
Hallo Kastelhuber,

versuch es besser mit Nullmodemkabel und lass die TTTs ruhig mal kommen, manchmal beruhigt sich das auch wieder und es kommen ##en. Nach 15 Min. darst Du ruhig die Gedult verlieren.
Die korrekt Einstellung der seriellen Schnittstelle dabei nicht vergessen (System und Bootmanager).
Falls Du hast, schließ einen reinen 10Mbit Hub zwischen die Geräte und kein Crossover.
boot file has no valid Signature
Keine Ahnung, Bootmanager mal neu installieren?

Gruß Frank

Verfasst: So 19 Dez 2004, 16:05
von jmittelst

Verfasst: So 19 Dez 2004, 19:36
von Kastelhuber
Danke DEuch,
ich war jetzt beim Kumpel und habe das gleiche bei Ihm gemacht wie hier 13 Stunden auch. Und bei Ihm klappté es auf Anhieb.
Also war nur das Croosover Kabel defekt :-)
Mit dem Assi hat es auch nicht geklappt Jens. Deshalb bin ich ja so verzweifelt gewesen.
Ich hoffe ich habe eure kostbare Zeit nicht ganz umsonst vergeudet :-(
cu
kastelhuber

Verfasst: Do 30 Dez 2004, 3:56
von KG.
Hi Jungs,
nachdem ich nun auch meine ersten Erfahrungen mit der dBox hinter mir habe (Debug - Flashen auch bei "kein System") vermute ich eher mal Probleme mit der Netzwerkkarte. Speziell ältere Karten scheinen mit dem nötigen 10 MBit Halfduplex Probleme zu haben.
Bei meinem neueren Notebook klappt es fast immer auf Anhieb, bei meinem Desktop fast nie :-/
Aber dank Flash-Assistent immer besser. Auch ist es mal nötig, per Reset hochzufahren, mal ist Kaltstart besser.
Aber irgendwann kriegen wir sie ;-)
KG.

BTW: dieses Forum ist erstens Klasse und zweitens süchtig machend :freak:

Verfasst: Do 30 Dez 2004, 23:05
von der-kuno
Also ich kann meine beiden boxen nur mit meiner "echten" 10Mbit-Netzwerkkarte nutzen und auch nur damit flashen (k.A. warum).
Da ich fuer's streamen Linux benutze, war das ne ganz schoene Arbeit, die Karte (ISA-PNP NE2000) zum laufen zu bringen. ABer ich bin aeusserst zufrieden. Gerade, wo es jetzt den Jack the JGrabber gibt.

THX ans Team.

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 9:02
von Treito
der-kuno hat geschrieben:Also ich kann meine beiden boxen nur mit meiner "echten" 10Mbit-Netzwerkkarte nutzen und auch nur damit flashen (k.A. warum).
Das habe ich noch nicht getestet, bei mir hing ein Switch immer dazwischen, nun halt ein AP/Router und ein AP (W-LAN-Strecke).