Seite 1 von 1

Filme mit Timer aufnehmen Problem...

Verfasst: So 19 Dez 2004, 20:26
von chewy_chicken78
Hallo Gemeinde,

Heute hat mich mal wieder was geärgert...(wobei ich mich meistens über meine DBox2 freue :D )

Meine Liebste und ich waren im Wochenendurlaub und hatten per JtG 0.7.3 diverse Filme vorprogrammiert... Heute, als wir wieder zu Hause waren, sahen wir, dass Jack auch aufgenommen hatte...

Problem ist nun:

Die TV-Sender im TV-Guide (EPG) sagen, ein Film fängt z.B. 12:30 Uhr an und endet um 13:45 Uhr....

Meistens fängt er aber um ein wesentliches später an... Jack nimmt aber trotzdem nur bis 13:45 Uhr auf und somit geht meistens das Ende flöten...

Nun meine Frage:

wie wäre es mit einem Tool, bei dem man einen "Zeitrahmen" setzen kann...

z.B. EPG sagt = Film A Beginn 12:30 Uhr Ende 13:45 Uhr

Mit nem Tool definiert man die Aufnahmezeit (z.B.) zwischen 12:20 Uhr und 14:00 Uhr

Die überflüssigen Minuten kann man ja in der Nachbearbeitung mit (z.B.) Cuttermaran rausschneiden und man hätte einen GANZEN Film statt nur den Anfang und die Hälfte.... :?: :idea:

um Antworten würde ich mich freuen :wink:

gruß chewy

Verfasst: So 19 Dez 2004, 20:33
von jmittelst
http://doku.jackthegrabber.de/optionen.htm
Hättest Du dort eine Nachlaufzeit angegeben, wäre das kein Problem gewesen.
http://doku.jackthegrabber.de/timer.htm
Dort hättest Du eigenhändig die Endzeit höher setzen können.
Ein Tool, was automatisch erkennt, das T.Gottschalk vorher eine Sendung macht, gibt es leider nicht.
cu
Jens

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 17:49
von tino
Habe ein ähnliches Problem.
Obwohl ich die Vorlaufzeit auf 3 min gesetzt habe ( klappt immer ) und die Nachlaufzeit auf 15 min, fehlt fast immer der Schluß des Films.
Split steht auf 900.000 MB.
Da ich fast nur bei Prem... aufnehme stimmt die Sendezeit ja auch fast immer.
Woran könnte dies nur liegen.
Bitte helft mir.
Danke

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 18:50
von eltinax
Bei mir funktionieren sogar Aufnahmen auf Premiere mit 0 Min. Vor- und 0 Min. Nachlauf, so präzise sind die Zeiten bei Premiere.
Andererseits, wenn du über den Movieguide programmierst und nicht über EPG, könnte es dann eng werden. Bei Deinen Nachlaufzeiten sollte aber wirklich immer Alles im grünen Bereich liegen.
Mit welchem Betriebssystem arbeitest Du???? Und mit welchem Jack und mit welcher Engine nimmst Du auf???

Bei NTFS sollte die Größe des Files keine Rolle spielen. Hast Du den Haken bei Optionen/Allgemein/Sonstiges/sectionsd bei Aufnahme abschalten gesetzt?

cu
eltinax

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 20:38
von tino
Erst mal Dank für die schnelle Antwort.
Mein BS ist Win 2000, Jack ist 0.7.3. mit ggrab
Auf meiner D-Box ist Neutrino mit einem alten Alex w-Image(1.6.9)

Tino

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 20:57
von jmittelst
Jack mit ggrab - da haben wir doch schon das Problem ;) - ggrab wird sich bei zu hoher Datenrate verabschieden. Leider ist zu hoch für ggrab nicht wirklich hoch, nimm lieber Udrec.
cu
Jens

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 21:17
von tino
Udrec ???
Geht das mit meinem Alex-w-Image überhaupt ?

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 21:44
von jmittelst
Theoretisch schon, praktisch könntest Du das ja mal probieren, oder alternativ ein aktuelles Image aufspielen, das hätte dann auch kein Premiere 1 und 2 AC3-Problem, einen tollen Movie- und Audioplayer. einen cooleren Videotext und und und...
cu
Jens

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 21:59
von tino
Habe vor einen neuen Image ein wenig "Bammel". Vielleicht läuft dann meine P-Karte nicht mehr, und das vor Weihnachten. Da kriege ich Ärger mit der Familie. Werde das neue Image lieber erst nach Weihnachten angehen.
Versuche also das alte Image mit Udrec zum Laufen zu bringen.
Funktioniert momentan aber garnicht. "Verbindung zum Zielcomputer kann nicht hergestellt werden". Vielleicht hast du einen Tip hierzu.
Ansonsten werde ich mal die Suchfuntion im Forum strapazieren.

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 22:03
von Treito

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 22:17
von eltinax
Also die P-Karte sollte kein Problem sein, auch wenn Du bei bestimmten Problemen ( Bildschirm bleibt bei Premiere schwarz ) hier öffentlich keine Antworten erhalten wirst :( ( Boardregeln, aber ich lese auch PN ).
Udrec PES ist an und für sich die "sicherste" Aufnahmeart.
Das die Verbindung zum Zielcomputer nicht hergestellt werden kann, hat aber nichts mit der Einstgellung der Engine zu tun.
Kontrolliere mal, ob Du mit Deinem Browser die Box erreichen kannst. ( einfach die IP der Box eingeben ). Wenn's nicht funktioniert, kontrollieren, ob sich irgenein Stecker "verabschiedet" hat. Oder wurden Einstellungen an der IP der Netzwerkkarte oder der Box verändert?
Wenn's funktioniert, dann ist auf jeden Fall die physikalische Verbindung ok und die Netzwerkeinstellungen sollten auch ok sein.
Wenn es dann immer noch klemmt, brauchen wir noch mehr Angaben.

cu
eltinax

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 22:36
von tino
Ich habe seit ca. 10 Jahre ein P-Abo. Es geht hier also nicht ums Schw... gucken.
Wüsste auch garnicht das diese Freaks es schon wieder geschafft haben sollten.
Mit dem nicht funktionieren der Karte meine ich das Nichtfunktionieren bei einigen Images. Habe zumindest sowas im Forum gelesen. Sichere jetzt erst mal die komplette D-Box. Wenn man noch bestimmte dateien sichern sollte, Hinweis dankbar entgegen genommen.
Habe in der Udrec-Readme folgendes gelesen
"Systemvorraussetzungen:
- DBox2 mit Linux-Image von dboxupdate.berlios.de ab Stand 18.09.2003 oder vergleichbares Image (/sbin/udpstreampes muss drin sein!). Für TS-Streming ist ein möglichst aktuelles Image erforderlich."
Dies trifft bei mir schon mal nicht zu.
Damit wird wohl ein Image-Update nicht zu umgehen sein.

Verfasst: Mo 20 Dez 2004, 22:43
von jmittelst
Nein, Premiere ist immer noch nicht geknackt.
Das Image bietet offiziell keine Unterstützung für eine Premiere Karte, weil Premiere Streß macht. Das heißt aber nicht, das das nicht geht. Eltinax hat eigentlich schon alles zwischen die Zeilen geschrieben, was geht. Übrigens: auch ich beantworte PN's ;).
cu
Jens

Verfasst: Di 21 Dez 2004, 0:58
von tino
Also ich habs doch getan.
Neues Image drauf und alles funzt prima.
Für prem. hat nur die c...2 ein wenig Probleme bereitet. Die Originaldatei machte Probleme, lief nicht . Aber wozu gibt es das Internet.
Jtg gleich ausprobiert. Läuft jetzt prima mit udrec. Habe garnicht gewusst was ich mir habe entgehen lassen ( AC3 und so).
Nochmals Danke für die Unterstützung.

Verfasst: Di 21 Dez 2004, 9:16
von Treito
Na siehst Du nur Mut zum Risiko :-D