Seite 1 von 1

udrec-Fehler "packet lost"

Verfasst: Do 23 Dez 2004, 23:49
von McF
Hallo,

ich habe schon ein wenig die Suchfunktion bemüht, jedoch möchte ich trotzdem nochmal an dieser Stelle fragen, was es außer Netzwerkproblemen noch für Ursachen haben kann, wenn o.g. Fehlermeldung im JtG-Log erscheint. Ich benutze die aktuellste JtG-Version zusammen mit udrec 0.12f.

Außer dieser Fehlermeldung (zusammen mit "xx packets lost") tauchte übrigens keine vorhergehende Fehlermeldung im Log auf (also kein Buffer Overflow oder ähnliches, wie man es in einigen Logs manchmal sieht).

Das einzige, was in diesem Moment auf meinem System "Außerplanmäßiges" passiert ist, war das Beenden des Bildschirmschoners (Standard-Bildschirmschoner von XP). Kann das etwa die Ursache gewesen sein (dieser Vorgang dauert nur vielleicht 1 Sekunde), oder war das nur Zufall?

Verfasst: Fr 24 Dez 2004, 0:06
von jmittelst
Doch, das kann reichen. Je nach Rechnerkapazität, wenn die Daten nicht rechtzeitig von Udrec verarbeitet werden können, sind die Packete futsch. Ein wenig Toleranz ist zwar da, weil Udrec Packete, die nicht verarbeitet werden konnten von der Box neu anfordern kann, aber leider nur, solange sie im Puffer sind.
Sollte das nochmal vorkommen, poste bitte mehr Daten, z.B. ein Aufnahme-Log, die Image-Bezeichnung, Satfind-Werte des aufgenommenen Kanals, ...
Sieh auch mal hier rein: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5027
cu
Jens

Verfasst: Fr 24 Dez 2004, 19:00
von tonsel
Dem muss ich widersprechen: 1 Sekunde PC-Stillstand reicht nicht, um paket lost zu erzeugen. Auf der Box werden ca. 10Sek gespeichert.

Wie viele Resend's gab es denn? (wird am Ende des Log's angezeigt)

Die einzige Möglichkeit, mit der ich bisher "paket lost" absichtlich erzeugen konnte, war ein defektes Netzwerkkabel.

tonsel

Verfasst: Fr 24 Dez 2004, 23:17
von McF
Wie viele Resends es gab, hätte mich auch interessiert, leider wurden die sonst üblichen Statistikinfos bei diesem Stream ebenfalls nicht angezeigt. Außerdem liefen die Daten "munter weiter", d.h. der Datenfluss von der Box stoppte nicht, obwohl ich den Stream in JtG ordnungsgemäß mit Stop beendet hatte (und auch die üblichen Meldungen wie "sectionsd gestartet" etc.) kamen. Aber die Box sendete weiter, wie man am Statusfenster meiner Firewall schön sehen konnte.

Dass die Daten nach dem Stopp "weiterfließen" hatte ich übrigens jetzt schon das zweite Mal mit JtG 0.7.3.

In der Regel habe ich jedoch keine Netzwerkprobleme, es steht eigentlich immer "count: 0 resend packets" am Ende meiner Logs, wenn mich meine Erinnerung jetzt nicht stark trügt.