Seite 1 von 1

Stream schneiden, wieso fehlt da was?

Verfasst: Fr 24 Dez 2004, 0:02
von VeschperMojo
Hallo,

ich habe nun hier ein bissle rumgelesen und bin sehr verwirrt. Ich suche mir im JTG einfach immer meine Datei aus und irgendwann fährt mein Rechner runter, nach dem aufnehmen. Danach ist mein Film im MPG format da. Bild und Ton und läuft auch super. Wieso isn das bei mir so einfach und sonst so schwierig und muss durch irgendwas durchgejagt werden?

Meine Hauptsächliche Frage ist aber:
Wenn ich nun den Anfang und das Ende im TMPgenc raus schneiden will, passiert komisches. Der Anfang war ok, aber das Ende war nicht mehr mit drauf. Obwohl die Datei genau in der Sekunde aufhört, wie geplant. Die Sendung wird doch nicht mitmal länger ;)

Was mache ich denn da falsch?

Verfasst: Fr 24 Dez 2004, 0:21
von jmittelst
Du nimmst vermutlich mit Ggrab oder der Wingrab Engine auf. Diese liefern Mpg-Dateien. Allerdings sind diese Engines nicht perfekt.Bei hohen Datenraten kann es durchaus zu Streaming-Fehlern führen. Diese sind vielleicht mit dem bloßen Auge auch nicht unbedingt zu erkennen. Machen sich aber bei der Weiterverarbeitung bemerkbar (vielleicht beruht Dein Tmpgenc-Problem auch darauf). Allerdings ist TmpgEnc ein toller Encoder, die Tools sind aber fürn Ar... Für den Schnitt nimmt man besser Cuttermaran. Da sind wir schon beim Problem, Cuttermaran braucht getrennte Film und Audio Dateien. Wenn Du mal drauf achtest: TmpgEnc macht das auch so: demuxen, schnipseln, muxen - nur in einem Arbeitsgang und oft mit Fehlern.
cu
Jens

Verfasst: Fr 24 Dez 2004, 0:31
von VeschperMojo
Richtig, ich informiere mich ja, bevor ich poste :-D

Hatte das Cutterding auch schon auf und habe dann die Datei mit DVD Lab getrennt. So konnte ich sie in mein Cuttermaran auch reinbekommen. Naja, fand ich aber dann doch eher unnütz, da ich gar nich weiss, wie ich dann die fertigen dateien nachher wieder zusammenfüge.

Ja, ich nehme die WinGrab Engine. Was sollte ich denn sonst besser nehmen?!? Und wie bekommt das ein doofer hin :P

Verfasst: Fr 24 Dez 2004, 0:43
von jmittelst
Besser: udrec - cuttermaran - dann mit Muxxi muxen - schon hast du eine sauber geschnittene MPG-Datei.
Sieh mal hier rein: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4353
cu
Jens

Verfasst: Fr 24 Dez 2004, 1:03
von VeschperMojo
Ah super. Also nur das ich das jetzt verstehe:

ich benutze JtG genauso, wie vorher, lege nur den Punkt statt auf WinGrab auf Unrec.
Dort sind bei mir jetzt folgende sachen (vspli -1, asplit 3, buffer 16, upd port 31341, MPGEG ELEMENTARY ist ausgewählt, Timecode neu berechnen ist angehakt, sonstige parameter=leer, bei TS playpack automatisch aus ist leer) ist das so richtig?

nun habe ich nach dem aufnehmen eben nich mehr eine sondern mehrere dateien. die haue ich nun in den cuttermaran rein, wähle den bereich aus, den ich haben will, füge den unten in die liste rein und gehe auf Video/Audio schnitt. Richtig? Nun hätte ich aber wieder mehrere dateien , nur eben nach meinen wünschen beschnitten! (Mpg-Datei - entweder per Cuttermaran direkt nach dem Schnitt) - Das würde mich dann noch interessieren, habe ich was übersehen?

Naja, scheint auf jedenfall nicht so schwer zu sein, jedenfalls nicht viel schwerer, als das vorher.

Verfasst: Fr 24 Dez 2004, 1:19
von jmittelst
Zu Vsplit und Asplit: diese ermöglichen automatischen Schnitt.
Zur Einstellung von JtG lies auch mal hier: http://doku.jackthegrabber.de/engine.htm
Wenn Du dann Cuttermaran zum Schnitt benutzt, kannst Du sogar automatisch nach dem schneiden muxen lassen. Bei der aktuellen Version kommt beim Druck auf Video/Audio-Schnitt ein weiteres Fenster, in dem kannst Du das Muxen aktivieren.
cu
Jens