Seite 1 von 1

Corrupt Audio frames

Verfasst: Sa 25 Dez 2004, 16:19
von bernd1366
Hallo Leute
Ich kann aus irgendeinem Grund nach dem aufspielen eines neuen Komplett Images nicht mehr von HR,ARD und SWR aufnehmen ohne das alle paar Sekunden die Meldung "Corrupt Audio frames" kommt.Premiere und NDRaufnahmen gelingen jedoch fehlerlos.Weiß jemand woran das liegen könnte?
MfG

Bernd

:roll:

Verfasst: Sa 25 Dez 2004, 16:28
von jmittelst
Hmm - belastet irgendwas Dein Netzwerk? Poste mal Deine Satfindwerte auf diesen Programmen.
cu
Jens

Verfasst: Sa 25 Dez 2004, 19:44
von bernd1366
Sorry.Da war ich wohl zu ungenau.Meine Sagem Dbox2 ist für Kabel.Also kein Sat.Aber wie kann es das Netzwerk sein?Premiere und NDRaufnahmen funktionieren doch fehlerlos.Ich habe die Box erst seit einer Woche und mit dem alten Linux (9.2003)das drauf war funktionierte Udrec leider nicht, aber das Aufnehmen mit der Wingrabengine bei allen Sendern.Die Netzwerkeinstellungen sind immer noch die selben wie vorher.Ich habe das neueste JTG Image aufgespielt und Die Ucodes vom Backup zurückkopiert.Dann habe ich noch weil die Premieresender nicht funktionierten eine gepatchte Camd2 aus dem Internet aufgespielt und Premiere lief wieder. Aber egal welche Engine ich verwende bei den freien Sendern kommen nur Fehlermeldungen en Gros.Ich habe zwischendurch sogar ein Yadimage aufgespielt,hatte aber das selbe Problem.

Verfasst: Sa 25 Dez 2004, 20:39
von jmittelst
Satfind-Werte?
cu
Jens

Verfasst: Sa 25 Dez 2004, 21:14
von bernd1366
Nonchmals Sorry.Wie du vieleicht gemerkt hast ich bin mit der Dbox totaler anfänger.Hat ne weile gedauert bis ich die Rubrik Satfind gefunden habe.Also die Werte
Bei Premiere Start(aufnahme geht-keine Fehlermeldungen)
ber 700
snr 60000

Hr
ber 1800000
snr 50000

ARD
ber 2000000
snr 60000

Die Werte stimmen ich habe es dreimal überprüft.Bei ARD und HR kriege ich auf dem Fernseher nur noch ein ruckhaftes Bild.

Hoffe jemand weiß woran das liegen könnte.Bei dem alten Image ging es doch.
Gruß
Bewrnd

Verfasst: Sa 25 Dez 2004, 22:35
von Treito
Sieht nach einem def. oder veralteten Verstärker aus (nicht 862 MHz-fähig)

Wie ist die Box angeschlossen? Direkt an der 1. Dose? T-Stück an der 1. Dose? Eigener Hausanschlussverstärker?

Wenn Du sicherstellen kannst, dass Deine Box und Deine Verkabelung nicht schuld hat, dann informiere Deinen Kabelnetzbetreiber, dass er Deinen Anschluss überprüfen muss, bis zur 1. Dose muss das Signal sauber sein.

Verfasst: Sa 25 Dez 2004, 23:44
von bernd1366
Super Hinweis!!! Danke,Danke,Danke.DAS WARS!!! Einmal den Verstärker an und aus geschaltet und die Kabel an Dose und dem Verstärker fest reingedrückt und siehe da,es geht.Was habe ich nicht alles ausprobiert und dann liegt es an 1-2mm Spiel des Kabelsteckers,wer denkt den an so was.Vielen Dank nochmal.Mein Weihnachten ist gerettet.
Wünsche noch ein frohes Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr