Seite 1 von 3
Streamingserver Problem
Verfasst: Do 30 Dez 2004, 17:07
von deliah
Hallo zusammen.
Vorab ein großes Lob an die Entwickler. JTJG ist ein super Tool.
Trotzdem hab ich ein kleines Problem. Meine Box will nicht akzeptieren dass JTJG den Streamingserevr startet, sprich: Im Log von JTJG erscheint zwar Streamingserver gestartet, die Box quittiert dies jedoch nicht mit der obligatorischen Infotafel. Boxgesteuerte Aufnahmen sind bei mir unmöglich...
Weiß jemand Rat?
Achja:
Firewall gibts keine, jre 1.4.2.06, SP1
neuestes JTG Team Image vom 24.12.04
Lg
deliah
Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 1:50
von TheGreenMile72
Hi!
Ich habe das selbe Problem - Steamingserver ist laut log gestartet aber aufnehmen tut er über Timer nichts. Sofortaufnahme funzt und mit JtG 0.73 funzt es auch ..
Weiß einer eine Lösung?

Green
Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 2:13
von Pedant
@deliah,
hast Du in der dbox auch Streamingserver als Aufnahme-Device angegeben?
@beide,
was passiert, wenn Ihr JtG und JtJG beendet, im Taskmanager überprüft, dass alle udrec-Prozesse verschwunden sind und dann udrec.exe aus dem JtJG-Verzeichnis oder dem Verzeichnis, dass Ihr in JtJG für udrec.exe angegeben habt, per Doppelklick startet?
Kommt dann die Bildschirmmeldung, dass der Streaming-Server bereit sei?
Funktioniert dann eine Sofort- oder Timeraufnahme per dbox?
Gruß Frank
Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 2:22
von deliah
Danke für deine Antworten.
zu 1:
Ja ich habe auf der Box alle nötigen Einstellungen vorgenommen une eingetragen.
zu 2;
Hab das versucht, jedoch ohne Erfolg ... Immer noch keine Bildschirmmeldung ...
Liebe Grüße
deliah
achja: mit JTG 0.7.4 funktioniert alles reibungslos ...

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 3:12
von z3r0
JtG nutzt auch nicht den Timer von der Box, sondern speichert diese lokal. Ich wuerde hier auch auf die Firewall tippen. Ihr muesst zum Testen uebrigens nicht zwingend jedes mal einen neuen Timer programmieren. Es reicht der Aufnahmestart ueber die "Blaue und Rote Taste".
Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 11:00
von gigabass
z3r0 hat geschrieben:Ich wuerde hier auch auf die Firewall tippen. Ihr muesst zum Testen uebrigens nicht zwingend jedes mal einen neuen Timer programmieren. Es reicht der Aufnahmestart ueber die "Blaue und Rote Taste".
Nicht ganz.
ich hab ja das gleiche problem, auch ohne firewall, und die direktaufnahme (programmtab) aus jtjg funzt. warum macht ihr das mit dem timer in der java version nicht wie vorher, wo's auch ohne einstellungen in der box läuft ?
Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 12:32
von z3r0
Wenn es nicht die Firewall ist, sind deine Einstellungen nicht richtig.
Es gibt die Möglichkeit die Timer in der Box zu speichern, und diese Möglichkeit nutzen wir nun mal. Die Vorteile sind unter anderem, das man die Timer z.B. direkt ueber die Box eingeben/pflegen kann, oder aus dem Web-If. Man muss sich auch nicht um den Zeitabgleich PC<>Box kuemmern. Es gibt auch User die "Direkt-Streaming" betreiben. Die haetten überhaupt nichts davon, wenn ihre Timer local auf der Platte liegen.
Jedem kann man es sowieso nicht recht machen. Es muss eine Einstellung auf der Box gataetigt werden, und die ist eigentlich nicht sehr schwierig. Wenn diese getan ist, sollte es eigentlich funktionieren.
Du meintest doch du koenntest Java. In der Klasser "SerStreaingServer" geht der Aufnahme-Request der Box ein. Kannst es ja mal debuggen, auch wenn ich nicht glaube das hier dein Fehler liegt.
Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 13:15
von deliah
Bei mir kann es definitiv nicht die Firewall sein!! Jegliche Dienste die in diese Richtung gehen sind deaktiviert ... Ich hab sie sogar deinstalliert. Habs auch schon mit der Installation von SP2 probiert. ging aber auch nicht. (Der Dienst der Windows Firewall war dort ebenfalls deaktiviert.)
Bin dann wieder auf SP1 zurückgeswitcht.
Auch in den Box einstellungen ist alles richtig. IP korrekt eingetragen, Server ausgewählt, Port stimmt mit dem in JTJG überein ...
Ich bin irgendwie ratlos ...

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 13:15
von z3r0
Kannst du bitte folgendes machen.
1. Starte die Box,
2. Starte JTJG.
3. Drücke die Blaue und dann die Rote Taste auf der Fernbedienung
4. Poste hier oder schicke mir per PN die Datei "jackLog.log" aus deinem JtJG-Installationsverzeichnis
Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 13:24
von KeXXeN
Postet doch mal ein paar mehr infos.
Welche IPs habt ihr auf der Box und in JtJG eingetragen.
Stimmen die Ports überein? (welchen?)
Ist die Windowsinterne Firewall deaktiviert?
Box mal neu gestartet, Rechner auch...?
IRgendein Virenscanner auf dem System?
Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 13:57
von z3r0
Das Log sagt, das der Streamingserver gestartet ist und auf Eingaben der Box wartet. Diese dort aber wohl nicht eingehen.
Was steht bei dir in den Einstellungen der Box?
Taste "D-Box" der Fernbedienung>>Einstellungen>>Aufnahme
Hier waeren die Werte von
Aufnahmegerät, Aufnahmeserver IP und Aufnahmeserver Port intereassant.