Seite 1 von 1

CRC Fehler

Verfasst: Do 30 Dez 2004, 20:33
von Meister_Lampe
Hallo zusammen,

ich wollte für einen Freund einer meiner selbsterstellen Premiere-DVD's kopieren. Nun macht die einen CRC Fehler und da wurde mir An...D empfohlen. Nach der Instalation lief auch alles gut, konnte die DVD ohne Probleme auf die HDD kopieren...nur mit einem "kleinen" Haken..das Bild ist komplett schwarz, nur der Ton ist OK....kann man das irgendwie einstellen....?
Das ist nicht nur bei dieser DVD so, auch alle anderen sind nun schwarz..

hat jemand hier einen Tip für mich :?:

gruß

Meister Lampe

Verfasst: Do 30 Dez 2004, 20:45
von Treito
Im Notfall mit Px versuchen (einzelne Vob-Files hinzufügen), allerdings musst Du dann die DVD neu authoren...

Verfasst: Do 30 Dez 2004, 21:37
von jmittelst
Sorry, mußte das mal editieren, weil das genannte Programm innerhalb der EG leider illegal ist.
Treitos Tip mit PX ist gut.
Leider sind die CRC-Fehler meist ein Zeichen dafür, das die DVD tot ist. Die Fehler werden mit der Zeit noch stark zunehmen.
Übrigens ist das kopieren dieser DVD in Deutschland mittlererweile, seit der letzten Überarbeitung des Urheberschutzgesetzes, illegal. Zwar dürfen DVDs ohne Kopierschutz kopiert werden, aber in dem Falle, das dort TV-Aufnahmen drauf sind, nur vom Besitzer zur eigenen Datensicherung.
Aber, da ich denke, das Meister_Lampe wohl in der Schweiz wohnt, lasse ich diesen Thread mal offen.
cu
Jens
;)

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 8:41
von Treito
jmittelst hat geschrieben:Zwar dürfen DVDs ohne Kopierschutz kopiert werden, aber in dem Falle, das dort TV-Aufnahmen drauf sind, nur vom Besitzer zur eigenen Datensicherung.
Oh, das war mir jetzt auch neu, ich dachte bislang sowas gilt nur für Pay-TV und nicht FTA. :shock:

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 9:15
von jmittelst
Leider bezieht sich das nich ausschließlich auf PayTV, wobei ÖR ja ZwangsPayTV ist. Aber auch die Werbetreibenden sind kommerzielle Unternehmen, die auch nur die Rechte zur Ausstrahlung haben. Aufnehmen darf jeder, wenn kein Kopierschutz umgangen werden muß. Aber halt nur für sich, nicht für andere oder zur öffentlichen Vorführung.
Demnächst vielleicht eine DRM-Lösung: für jedes Anschauen ein paar Euro, auch wenn es die eigene Aufnahme ist :( - grausam, aber für die Bonzen, die an den Rechten und Lizensen verdienen ein attraktiver Weg. Und die würden am liebsten jeden in den Knast stecken, der sich nicht dran hält. Bis sie feststellen, das sie keine Kunden mehr haben.
cu
Jens

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 9:28
von Treito
Und ich warte noch auf ein Gesetz, wofür man für das Luftholen bezahlen muss, schliesslich "verbraucht" man ja Luft und belastet die Umwelt mit Kohlendioxyd...
Aber die Filmindustrie ist doch selber Schuld mit den hohen Preisen. Preise für den Film senken, dann werden auch mehr Originale verkauft und die Einnahmen steigen. Wenn jetzt Mal ein neuer Film auf DVD herauskommen würde und dieser Film "nur" 9,99 € kosten würde, haben die bestimmt einen höheren Umsatz als wenn die den für 21,99 € verticken, sofern es ein "Top-Film" ist.

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 9:37
von jmittelst
Tja, aber die wollen sich nicht nur dumm verdienen, sondern doof und dämlich. Und ein Luxusgut wie eine DVD muß halt 21.99 Eur kosten. Wenn es nicht so viele Dummbratzen in diesem Land gäbe, die nicht ein paar Monate warten können, bis das Produkt NicePrice ist, wäre NicePrice wahrscheinlich der Einstiegspreis. Ebenso natürlich bei Musik und Software/Spiele.
cu
Jens

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 9:43
von Treito
Ich gebe es ja zu, Top-DVDs kaufe ich auch schon mal für 21,99, wenn ich den Film im Kino wirklich Klasse fand. Ansonsten warte ich, bis der Preis gesunken ist oder halt auf Premiere.
Spiele kaufe ich nur noch NicePrice, da sehe ich nun wirklich nicht ein, so viel Kohle auszugeben, davon mal abgesehen, dass ich eh weniger Spiele. Ich habe mir aber jetzt kürzlich ColinMcRae Rally 3 for 9,99 € geholt, die 2005er sollte ja noch weit über 40 € kosten, die spinnen doch!
(Gut, dass wir im Rumgeplapper sind, wird langsam OT :-D)

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 9:47
von jmittelst
@Treito - in Rumgeplapper ist das erlaubt (glaube ich).
Spiele als NicePrice haben ja auch einen riesigen Vorteil: die erforderliche Hardware (ggf. Prozessor und GraKa) sind bis dahin wesentlich günstiger und das Patchlevel hat einen spielbaren Stand, was man bei Release ja heute noch sehr selten findet.
cu
Jens

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 9:59
von Treito
jmittelst hat geschrieben:was man bei Release ja heute noch sehr selten findet.
Ja das wird immer schlimmer. Da wird der Kunde als Beta-Tester eingesetzt. Bei OpenSource-Projekten finde ich das ja okay, aber nicht, wenn man dafür bezahlt hat. Ich hatte auch schon Steuerberatungssoftware, die musste ich erst per Internet updaten, bevor diese überhaupt nutzbar war! Das kann doch nicht richtig sein, oder? Was ist denn mit Kunden ohne Internet?
Ähnliches Problem hatte ich mit Magix VideoDeluxe 2004 (läuft nur unter Windows). Beim Erstellen einer DVD wurde Bild/Ton asynchron, wennn das Kapitel zu lang war (> ca. 10 Min.) Das Schlimme daran war, es gab nicht mal online ein Update, das Problem war erst mit der nä. Version behoben, die ich mir dann ja zwangsweise per Update holen musste. Testversionen von Pinnacle/ Ulead waren instabil und kamen somit nicht in Frage.

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 11:39
von eltinax
Um noch einmal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen.
Ich habe auch des Öfteren CRC-Fehler gehabt.
Dann habe ich erst einmal versucht die DVD komplett auf die Platte zu kopieren, hat sich auch dieses als Fehlschlag erwiesen :cry:
( meistens wurde dabei auch bei einmaligem Lesefehler der Kopiervorgang abgebrochen und nach dem dritten Versuch hatte ich dann keine Lust mehr ),
habe ich versucht die VOB-Datei, die den Fehler verursacht hat mit Winrar zu packen. Das hat zwar fast dreimal soviel Zeit gekostet, aber da die Lesefehler immer wieder versucht wurden, einzeln zu korrigieren, habe ich es geschafft das File komplett zu packen.
Dann in den Ordner, in dem die anderen VOB-Files kopiert waren, entpackt und DVD gebrannt. :D

cu
eltinax

Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 13:17
von Spiderhouse
Was mir auch schon oft geholfen hat, ist Iso Buster, versucht defekte DVD'S auszulesen. Hatte letztens eine DVD, wo nach 1 Stunde nur noch Ton-und Bildfehler drauf waren (Billig-Rohling), mit IsoBuster ausgelesen, auf eine Verbatim gebrannt und läuft.

cu
Ralf

Verfasst: Mo 03 Jan 2005, 20:25
von Meister_Lampe
danke für die Tips, ich werde die mal am Wochenende ausprobieren :D

grüße

Meister Lampe