Mplayer
Verfasst: Fr 31 Dez 2004, 9:08
Unter http://www.mplayerhq.hu/homepage/design7/news.html gibt es immer die aktuelle Programmversion.
Aktuell ist die 1.0pre6. Unter Windows (mit Linux kenne ich mich nicht aus, sorry) ist keine Gui vorhanden. Unter http://www.mplayerhq.hu/homepage/design ... y_packages gibt es aber auch Guis für Windows.
Einsatz der einfachen Programmversion unter Windows:
Die MPlayer-mingw32-1.0pre6.zip von einem der unter Downloads angegebenen Server runterladen.
In ein beliebiges Verzeichnis entpacken.
Abspielen von Dateien: einfach die Datei auf das Icon der Mplayer.exe ziehen.
Oder unter Start - Ausführen: cmd eingeben, mit Laufwerksbuchstabe: auf das Installationslaufwerk wechseln, mit cd in den Installationsordner wechseln, dann mplayer.exe [Pfad und Dateiname von Film, z.B. d:\dbox\film.ts] eingeben und Eingabe drücken.
Tip: wer im Odner C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Sendto (versteckter Ordner) einen Link zur Mplayer.exe hinzufügt, kann anschließend mit einem Rechtsklick über senden an jede Filmdatei direkt starten.
Mplayer läßt sich auch unter JtjG einbinden. Anleitung siehe: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5215 analog dazu kann Mplayer auch Boxstreams direkt abspielen, wobei die Einbindung in JtjG es leichter macht, da man mit den Parametern Vpid und Apid arbeiten muß.
Bug: wenn das Format von 4:3 auf 16:9 anamorph wechselt, stürzt der Player ab.
Bedienung: Vollbildmodus per F (wie Fullscreen)
Eine Möglichkeit getrennte Video- und Audio-Dateien abzuspielen habe ich auch noch nicht gefunden.
cu
Jens
Aktuell ist die 1.0pre6. Unter Windows (mit Linux kenne ich mich nicht aus, sorry) ist keine Gui vorhanden. Unter http://www.mplayerhq.hu/homepage/design ... y_packages gibt es aber auch Guis für Windows.
Einsatz der einfachen Programmversion unter Windows:
Die MPlayer-mingw32-1.0pre6.zip von einem der unter Downloads angegebenen Server runterladen.
In ein beliebiges Verzeichnis entpacken.
Abspielen von Dateien: einfach die Datei auf das Icon der Mplayer.exe ziehen.
Oder unter Start - Ausführen: cmd eingeben, mit Laufwerksbuchstabe: auf das Installationslaufwerk wechseln, mit cd in den Installationsordner wechseln, dann mplayer.exe [Pfad und Dateiname von Film, z.B. d:\dbox\film.ts] eingeben und Eingabe drücken.
Tip: wer im Odner C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Sendto (versteckter Ordner) einen Link zur Mplayer.exe hinzufügt, kann anschließend mit einem Rechtsklick über senden an jede Filmdatei direkt starten.
Mplayer läßt sich auch unter JtjG einbinden. Anleitung siehe: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5215 analog dazu kann Mplayer auch Boxstreams direkt abspielen, wobei die Einbindung in JtjG es leichter macht, da man mit den Parametern Vpid und Apid arbeiten muß.
Bug: wenn das Format von 4:3 auf 16:9 anamorph wechselt, stürzt der Player ab.
Bedienung: Vollbildmodus per F (wie Fullscreen)
Eine Möglichkeit getrennte Video- und Audio-Dateien abzuspielen habe ich auch noch nicht gefunden.
cu
Jens