Seite 1 von 3
Box wird immer erst beim 2. Start gefunden ...
Verfasst: Sa 08 Jan 2005, 1:59
von firefighterffm
Hallo an Alle Erfahrenen
Habe leider zu meinem Problem im ganzen Forum nur ansatzweise etwas gefunden, oder gar nix.
Rechner starten, JTG 0.7.4 aufrufen,
Meldung 1: Connecte Box
Nach wenigen Sekunden Meldung 2: Box nicht gefunden
Klickt man dann unmittelbar auf EPG klappt alles wunderbar, Box sofort da ...
Oder JTG zumachen und danach wieder auf, auch sofort eine
Verbindung vorhanden.
Weiss einer, was das soll?
Verfasst: Sa 08 Jan 2005, 8:48
von KeXXeN
Evtl braucht dein Rechner zu lane um ein Netzwerk zu etablieren, oder du hast eine Software im Hintergrund laufen die den Datenstrom zu lange behindert (Virenscanner Firewall). Beim starten braucht der Rechner nun einmal stark Ressourcen. da kann das schon mal vorkommen.
Verfasst: Sa 08 Jan 2005, 9:05
von jmittelst
Einfachste Lösung:
Lege eine neue Textdatei an. Benenne diese in Jackstart.cmd um. Offne sie dann und trage dies ein:
Code: Alles auswählen
@echo off
ping -n 4 -w 20000 192.168.2.100
c:\programme\jtg\dbox2.exe.lnk
exit
Jetzt erzeugst Du von der dbox.exe eine Verknüpfung, die Du, falls Windows sie anders benennt, wieder nach dbox2.exe umbenennst (falls Du das im Dosfenster machst, nach dbox2.exe.lnk). Dann nurnoch die Verknüpfung im Autostart löschen und eine nach Jackstart.cmd anlegen.
ping -n 4 -w 20000 192.168.2.100 - Erläuterung:
Es wird ein Ping an eine im Netzwerk nicht vorhandene Adresse (im Beispiel die 192.168.2.100) ausgeführt. Die Option -w 20000 gibt die Wiederholungen an, die Ping macht, wenn keine Antwort kommt. Diesen Wert kannst Du verkleinern, wenn es Dir zu lange dauert, oder vergrößern, wenn es immer noch nicht funktioniert.
Die cmd startet absichtlich nicht die .exe selbst, denn sonst geht die Dosbox nicht mehr zu.
cu
Jens
Verfasst: Sa 08 Jan 2005, 11:40
von firefighterffm
Hmmm, danke für den Tip, hört sich sinnvoll an. Ein Ressourcenproblem beim Booten ist es aber nicht. Das ganze passiert auch, wenn der Rechner schon einige Minuten läuft. Immer beim ersten Starten von JTG habe ich die Probleme, dass die Box nicht gefunden wird. Drücke ich dann auf EPG, klappt alles. Schließe ich JTG und öffne es wieder, klappt's auch problemlos. Habe auch schon versucht während dem 1. Start einen ping im Hintergrund laufen zu lassen, hat nix genutzt ...
Im Schlimmsten Falle lebe ich damit. Ist ja mehr oder weniger nur ein kosmetisches Problem. Da der Stramingserver ja trotzdem startet (manchmal mit Fehlermeldung, dass die Box nicht da ist, manchmal nicht), sollten ja Timeraufnahmen durch den DBOX-Timer kein Problem sein, oder? Rechner soll durch WOL von der Box angeworfen werden, das klappt auch.
Habe es nocht nicht ausprobiert, ob alle Aufnahmen trotzdem sauber laufen, wenn Box nicht gefunden wird beim Start, da DBOX und Linux überhaupt erst seit 3 Tagen ein Thema für mich ist. Oute mich also als absoluter Frischling ....

Verfasst: Sa 08 Jan 2005, 11:41
von Hugo1234
Hast Du schon mal versucht, unter Optionen-Allgemein den TimeOut hochzusetzen (3500 ms)?
Verfasst: Sa 08 Jan 2005, 11:49
von firefighterffm
ja, timeout stand zwischenzeitlich schon auf 8000 ms

Verfasst: Sa 08 Jan 2005, 12:42
von KeXXeN
Wenn es nicht am Computer und auch nicht an JTG liegt, denn dann würde dieses Problem hier bekannt sein, was es nicht ist.
Dann muss es ja am Image oder der Box liegen.
Was für eine Box ist es und welches Image ist drauf?
Verfasst: Sa 08 Jan 2005, 12:44
von Pedant
@Jens,
Option -w 20000 gibt die Wiederholungen an, die Ping macht, wenn keine Antwort kommt.
das hast Du verwechselt. "-w 20000" bedeutet, dass 20000 Millisek. auf eine Antwort gewartet wird und "-n 4" bedeutet vier Wiederholungen, egal ob es eine Antwort gab oder nicht. Das ist in dem Zusammenhang zwar nicht wesentlich, konnte es aber nicht unkommentiert lassen.
Eins war mir neu, nämlich dass eine Batch nicht auf das Beenden einer *.lnk warte. Ich kannte nur die Variante mit "start sonstwas.exe". Den merk ich mir, ich dachte nicht, dass mir jemand bei Batchdateien noch was beibringen kann, aber man lernt offensichtlich doch nie aus.
Gruß Frank
Verfasst: Sa 08 Jan 2005, 14:22
von jmittelst
Die lnk wird ja gestartet und ist dann gleich fertig. Hab damals auch lange benötigt, bis ich das raus hatte. Danke für Deine Korrektur, da war mir wohl was durcheinander gelaufen

cu
Jens
Verfasst: Sa 08 Jan 2005, 14:40
von 4beamer
Wie ist den die Box angeschlossen? Dreh bzw. Crossover Kabel oder HUB/Switch. Versuche mal folgendes. Gehe mal an Deinem Rechner in die Einstellungen der Netzwerkkarte. Versuche dort verschiedene Einstellungen von Duplex (full/half) und gehe mal testweise auf 10Mbit. Vielleicht liegt es ja am Sync zwischen beiden Geräten.
Viel Glück
Dirk
Verfasst: Sa 08 Jan 2005, 18:02
von firefighterffm
Box ist eine Nokia2. Image ist Yadi 2.0.0.7 PC/BOX-Verbindung über LAN-Switch. Karte ist auf 100 eingestellt und hat erstaunlicherweise bisher nie gemeckert. Kann problemos über das LAN Daten hin- und herschieben, flashen, streamen, etc. Obwohl Switch dazwischen und PC auf 100 mbit eingestellt. Nur eben beim ersten Start, wenn er das EPG auslesen will, immer die Meldung "Box nicht gefunden". Bei jedem Weiteren JTG Start, oder eben einfach nach manuellem Klick auf EPG geht's. Komisch ....
Verfasst: Sa 08 Jan 2005, 20:54
von 4beamer
Stelle mal Deine LAN-Karte auf 10Mbit fest (nicht Autosense) ein. Die dBox hat nur einen 10Mbit Anschluss und es kann sein, dass das Problem daher kommt.
Verfasst: Sa 08 Jan 2005, 21:09
von firefighterffm
schon probiert. ohne erfolg ...
Verfasst: Sa 08 Jan 2005, 22:22
von BigHardy
firefighterffm hat geschrieben:schon probiert. ohne erfolg ...
Hallo,
Die Aussagen von Firefighterffm kann ich in allen Belangen bestätigen.
Nokia Sat 600, JTG 24.12.04, WinXpPro, Jtg 0.7.4, Crossover-Direkt-Verbindung.
Gruss Hardy
Verfasst: Sa 08 Jan 2005, 22:32
von firefighterffm
@BigHardy geht's bei Dir auch immer erst nach dem zweiten öffnen von JTG, bzw. erneutem Klick auf "EPG"? Dann bin ich ja net alleine ...
