Seite 1 von 1

Vob mit 2 Tonspuren auch als DVD brennen ?

Verfasst: Mi 12 Jan 2005, 14:35
von Obelix01
Hi LEute!

Ich habe ne Frage, im Forum habe ich kaumw as gefudnenw as das Prob genau betrifft.

Ich habe nen Film aufgenommen (JtG 0.7.3.) der 2 Audio Spuren hatte.
Gelaufen ist er in deutsch, aufgenommen hat er deutsch und englisch.

Nach Muxxi hatte ich ein vob File dass BEIDE Spuren beeinhaltet - er spielt zwar autom. englisch ab, aber man kann deutsch ja extra auswählen.

Wenn ich das vob File dann allerdings mit TMPEnc authore, habe ich nur eine Tonspur auf der fertigen DVD zur Auswahl, und zwar englisch.

Kann mir bitte jemand nen Tip geben wie ich dem Authoring-Prog "sagen" kann dass er beide Spuren vom vob File auch nach dem authoren hat?

Danke !!!

Gruß, obi

Verfasst: Mi 12 Jan 2005, 14:41
von leth
Wieso denn noch mit TMPEnc authoren, das hat doch Muxxi schon gemacht. Einfach die Verzeichnisse VIDEO_TS und AUDIO_TS auf DVD brennen. Fertig!

Cu leth

Re:

Verfasst: Mi 12 Jan 2005, 15:20
von Obelix01
Danke für die schnelle Antwort!

Naja, habe zwar gesehen dass Muxxi auch die DVD Ordner erstellt, wusste aber nciht dass ich das Ergebnis aber dann schon DVD komform ist.

Da ich aber gerne auch ein Menü haben möchte bin ich auf ein Athoring Prog angewiesen.

Gibts ne Möglichkeit, mit TEMPEnc 2 Spuren zu impletieren?
Wenn nicht oder das extrem kompliziert ist, dann muxe ich das ganze nur mit einer Tonspur und hab halt keinen Originalton.

Danke, aber für deine Antwort!!

Gruß, obi

Verfasst: Mi 12 Jan 2005, 15:25
von DrStoned
Verwende doch die Gui für DVDAuthor, ist Freeware und kann sogar animierte Buttons und verschachtelte Menus. http://www.boraxsoft.de/

Verfasst: Mi 12 Jan 2005, 15:28
von Sedonion
Meines Wissens kann Tmpg Author nur mit einer Tonspur umgehen.
Wirst ein anderes Programm nutzen müssen, kostenfreie Alternative wurde ja genannt.

Verfasst: Mi 12 Jan 2005, 16:14
von Obelix01
[quote="Sedonion"]Meines Wissens kann Tmpg Author nur mit einer Tonspur umgehen.
quote]

Das ist was ich wissen wollte - Danke.

Naja, dann werd ich mal kucken was es mit diesem Gui auf sich hat - mals ehen ob ich das überhaupt behirne *g*

Danke für Eure Hilfe !!!!

Gruß, Obi

Verfasst: Mi 12 Jan 2005, 16:29
von fridolin2001
Ich nutze DVD-Lab und halte mich im Wesentlichen an diese Anleitung:
http://www.chip.de/artikel/c_artikel_11 ... id1=&tid2=
(Ziffer 9)

Gruss, Fridolin!!!

Verfasst: Mi 12 Jan 2005, 17:35
von DrStoned
DVD-Lab kostet aber Geld und ist in Englisch.

Verfasst: Mi 12 Jan 2005, 17:40
von Obelix01
Also ich hab mich mal mit dem Gui bechäftigt - sieht nicht schlecht aus.

Nun muss ich zwecks schneiden eben auf Cuttermaran zurückgreifen - hoffe dass mir der keinen asynch. Film erzeugt.

Das Menü mit Gui zu ertsellen ist ned schlecht, nur leider etwas umständlicher als mit TEMPEnc selber.

Leider bekomme ich nen Laufzeitfehler wenn ich einen Screenshot erstellen will - das ist total ätzend.

Und das mit den animierten MEnüs klappt auch ned.

Also ich glaube ich werde eben weiterhin mit TMPEnc Author arbeiten, und eben damit leben dass ich damit nur eine Sprache auf der DVD habe

Danke, Gruß, Obi

Verfasst: Mi 12 Jan 2005, 20:23
von DrStoned
Cuttermaran, macht Dir keinen asychronen Fim, Du kannst ihn, falls die Gui nur mpeg akzeptiert, auch gleich in Cutermaran muxxen lassen. Cuttermaran benutzt zum muxxen das gleiche Programm (mplex) wie Muxxi.

Verfasst: Mi 12 Jan 2005, 20:29
von jmittelst
Ob die Gui MPG akzeptiert, kann ich nicht sagen, ES nimmt sie.
Bester Weg: Aufnahme mit Udrec (TS oder PES, ES für faule ;)), ProjektX, Cuttermaran, Gui für DVDAuthor oder Muxxi.
cu
Jens