Seite 1 von 1
F1 und Bundesliaga Kanäle.Wer kann helfen?
Verfasst: Do 20 Jan 2005, 22:57
von tigerus1
Hallo,
ich würde mich sehr freuen,falls mir jemand die F1 und Bundesliga Service.xml und die andere Datei für Kabel Deutschland Grossraum Böblingen zur Verfügung stellen konnte.
Oder kann mir evtl. jemand eine Anleitung schicken,wie ich das alles hinbekomme. Ich hab ja Zeit bis Ende der Bundesliga,aber da hätte ich gerne das eine oder andere Spiel aufgenommen.Danke für eure Hilfe.
Verfasst: Do 20 Jan 2005, 23:03
von Treito
Enigma flashen *duck*
Verfasst: Do 20 Jan 2005, 23:30
von tigerus1
He?Ich verstehs net ganz.Was meinst Du?
Verfasst: Fr 21 Jan 2005, 0:36
von jmittelst
Treito meint, das man in Enigma da ein wesentlich besseres Handling hat. Ich hab mal vor einiger Zeit hier oder im Tuxbox-Forum etwas dazu gepostet. Als Beispiel liegt meine Bouquets.xml und Service.xml auf Dbox2.info und Computer-Kern.de - die nötigen Daten bekommt man über rot-blau - die BuLi und F1-Kanäle sind übrigens mit den Premiere Direkt-Kanälen identisch. Wenn es dort keine fertigen KabelD-Bouquets gibt, sollten meine Beispiel-Dateien und diese Info reichen, um selbst ein angepasstes Bouquet zu erstellen. Übrigens sind die Belegungen von KabelD doch Bundesweit gleich, oder nicht? Als Editor empfehle ich den Crimson Editor. Dadurch, das man mehrere TXT und XML Dateien zur gleichen Zeit offen halten kann und per Tab umschalten kann ist Cut and Paste dort sehr einfach zu handhaben.
cu
Jens
Verfasst: Fr 21 Jan 2005, 0:53
von tigerus1
Hallo Jens,
danke erstmal,kann ich eigentlich durch die Einspielung der XML Files irgendwas an der Box zerschiessen??Ich weiss net,ob alle Kabel Deutschland Belegungen bei Premiere gleich sind,bei anderen Sendern auf jeden fall nicht,aber Premiere wäre gut möglich.
Ok schau mir mal morgen deine Links an.Danke
Gruss und goodnigth
Tigerus1
Verfasst: Fr 21 Jan 2005, 1:14
von jmittelst
Wenn sie ins korrekte Verzeichnis kommen (/var/tuxbox/config/zapit) und die /var dadurch nicht überläuft kannst Du nix kaputt machen. Vorher besser Deine Dateien sichern, dann die neuen Files reinpacken, die zappit.conf löschen und die Box resetten. Wenn die Bouquets nicht passen, einfach Deine wieder reinwerfen, zappit.conf wieder löschen, Box resetten - Ausgangszustand wiederhergestellt. Wenn Du maximale Sicherheit haben willst, geh nach Dbox - Servie - Software Aktualisierung - Experten Funktionen - Ganzes Image auslesen und kopiere anschließend die flashimage.img aus /var/tmp auf Deine Festplatte. Dann kannst Du Deine Box immer wieder in den ist-Zustand zurück bringen.
cu
Jens
Verfasst: Fr 21 Jan 2005, 13:10
von Pedant
Hallo tigerus1,
hier hatte Jens es schonmal gut beschrieben.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=3401
Gruß Frank
Verfasst: Fr 21 Jan 2005, 15:14
von Treito
Was ich meinte war, dass Enigma im Gegensatz zu Neutrino Unterkanäle direkt verwalten kann un dman bei der Timer-Programmierung über die GUI eine Unterkanalauswahl hat, ähnlich wie bei der BetaNova