Seite 1 von 1
Seltsames Local Timer Problem mit JtJG 0.2.5.a
Verfasst: Di 25 Jan 2005, 19:04
von Captain_Grauhaar
Hi,
ich benutze momentan JtJG Version 0.2.5.a und habe gestern, nachdem ich das "dboxzeit" Tool installiert hatte, meine Timer von "Box" auf "Local" geändert, da es mit einer kürzeren Vorlaufzeit besser gelingt alle Tonspuren zu erwischen.
Ich hatte dann zwei Local Timer definiert. Einen um 22:05 am 24.1 und den nächsten um 03:30 am 25.1. Der um 22:05 startet auch prima und jetzt stelle ich fest, da ist was ganz seltsames passiert:
22:05:11 INFO - 22:05:11 found video stream (e0)
22:05:11 INFO - 22:05:11 found mp2 stream (c0)
22:05:11 INFO - 22:05:11 found mp2 stream (c0)
22:05:11 INFO - 22:05:11 found ac3 stream (bd)
22:05:14 INFO - 22:05:14 25:45:57.37: video resync
22:06:24 INFO - 22:06:24 25:47:05.05: audio split
22:48:47 INFO - naechste Aufnahme: 25.01.05 03:30 Sender:PREMIERE 1
22:48:47 INFO - 22:48:47 to DBox: STOP
22:48:47 INFO - 22:48:47 network statistics:
Mitten in die laufende Aufnahme von 22:05 hinein, kommt 1.) der nächste Locale Timer 03:30 als Info Message und 2.) viel schlimmer, der aktuelle Timer wird gestopped und das wars dann. Der 03:30 Timer startet auch dann vollkommen korrekt um 03:30.
Ich war überhaupt nicht mehr am PC als das um 22:48:47 passiert ist.
Was ist denn da passiert ..?
Verfasst: Di 25 Jan 2005, 19:17
von z3r0
Die Info-Message kommt, weil der Timer gestoppt wurde (warum auch immer). Es wird nach dem Stop der naechste faellige Timer ermittelt. Mehr nicht. Der 2. Timer hat auch nicht die Aufnahme gestoppt. Bist du sicher das die Stopzeit korrekt war?
Verfasst: Di 25 Jan 2005, 19:43
von Captain_Grauhaar
z3r0 hat geschrieben:Bist du sicher das die Stopzeit korrekt war?
Eigentlich schon
Beweisen und prüfen kann ich es jetzt natürlich nicht mehr. Ich habe ganz normal in der Program-Übersicht auf die Sendung geklickt, zum Timer hinzufügen und fertig. Dann auch nichts mehr dran geändert, kann mich jedenfalls nicht mehr dran erinnern. Gleiches dann für die zweite Sendung um 03:30. Von daher sollten die Timer eigentlich passen, wenn er nicht gerade im EPG falsch drin war, was ich nicht glaube.
By the way, wo werden die Local Timer eigentlich abgelegt ?
Very strange ......
Verfasst: Di 25 Jan 2005, 19:48
von Captain_Grauhaar
Ach so, könnte es vielleicht dran gelegen haben, dass die Stopzeit bereits im nächsten Tag lag ? Ich meine der Timer war gesetzt von 22:05 - 00:05. Also 22:48 habe ich ganz ganz ganz sicher dort nicht als Stopzeit eingetragen.
Verfasst: Di 25 Jan 2005, 21:55
von jmittelst
Hmm - gibt es ein Mitternachtsproblem?
Hatte JtG damals auch schon mal.
cu
Jens
Verfasst: Di 25 Jan 2005, 22:04
von Captain_Grauhaar
-- gelöscht --
Verfasst: Di 25 Jan 2005, 22:05
von Captain_Grauhaar
Ich habe jetzt mal neue Timer gesetzt, auch über Mitternacht und dann noch einen um 2:00 Uhr. Mal schauen was passiert.
Was mir auffällt, ist der "announceMainTimer" Eintrag in die timer.xml. Der ist von der Länge (Anzahl Zeichen) um 3 Char. kürzer. Kann aber auch so gewollt sein und in der Logik begründet sein.
<startTime>1106701200000</startTime>
<stopTime>1106709600000</stopTime>
<local>true</local>
<mainTimer>
<startMainTimer>1106701200000</startMainTimer>
<stopMainTimer>1106709600000</stopMainTimer>
<announceMainTimer>1106701080</announceMainTimer>
<channelId>20085000a</channelId>
<eventTypeId>5</eventTypeId>
<eventRepeatId>0</eventRepeatId>
<repeatCount>0</repeatCount>
<senderName>PREMIERE 1</senderName>
</mainTimer>
Verfasst: Di 25 Jan 2005, 22:45
von z3r0
Dieser Wert wird von lokalen Timern momentan (noch) nicht verwendet. Dient dazu zur bestimmten Zeit, eine bevorstehende Aufnahme anzukündigen.
Verfasst: Do 27 Jan 2005, 19:53
von Captain_Grauhaar
Ich greife diesenThread nochmals auf.
Das ursprüngliche Problem mit dem Timer über Mitternacht konnte ich nicht mehr rekonstruieren. Alle Versuche dieses nachzustellen, sind nicht geglückt, sprich, die 1. Aufnahme wurde nicht mehr vorzeitig abgebrochen.
Aber, jetzt hatte ich soeben ein neues Problem mit dem Timer festgestellt. Irgendwie ist da der Wurm drin
Local Timer von 18:29 - 19:35 gesetzt. Vorher war dieser von 18:30 - 19:35, aber ich hatte den nochmals Editiert und eine Minute nach vorne gesetzt.
Soweit alles ok, die Werte werden auch korrekt in der Timerliste von JtJG angezeigt. Die Aufnahme startet auch um 18:29 aber Endet nicht um 19:35. Ich habe sie dann per "Stop" um 19:43 abgebrochen.
Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 21:16
von Captain_Grauhaar
Leider leider hat mir die Timerlogik mir schon wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Gleiches Problem wie schon am Anfang des Threads beschrieben, die aktuell laufende Timeraufnahme wird einfach mittendrin abgebrochen.
Aber, ich glaube ich kenne den Auslöser jetzt. Ich habe genau um 20:02:11 (!!) eine kurze Sofortaufnahme gestartet um noch etwas zu testen. Diese habe ich nach ein paar Sekunden um 20:02:37 wieder gestoppt (leider habe ich das Log nicht mehr und aus dem JtJG Logfenster läßt sich dummerweise nichts kopieren). Um 20:15:00 startet nun meine per Local Timer gesetzte Aufnahme und jetzt kommt es, genau um 21:02:11 (also genau 60 Minuten nach meiner obrigen Sofortaufnahme) wird die Local Timer Aufnahme abgewürgt. Ich denke mal, da ist noch der Stoptimer mit den 60 Min der Sofortaufnahme im System und vermasselt einem die normale Timeraufnahme.
Was sagt das Entwicklungsteam zu dieser Schlussfolgerung ..?

)
Aufnahme-Timer (Doppelklick zum Bearbeiten): Ausbruch der 28 (The McKenzie Break)
20:15:01 INFO - C:\dbox\JtJG\udrec.exe -host 192.168.0.101 -now -es -o X:\Streams\05-01-29 20_15\Ausbruch der 28 (The McKenzie Break) -vsplit 2 -buf 16 -tcp 31340 -udp 31341 -idd -vp 2ff -ap 300 -ap 301
20:15:01 INFO - 20:15:01 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 vaa 2ff 300 301
20:15:01 INFO - 20:15:01 from DBox: INFO: IP c0a80002 Port 31341
20:15:01 INFO - 20:15:01 from DBox: PID vaa 3 2ff 300 301
20:15:01 INFO - 20:15:01 to DBox: START
20:15:01 INFO - 20:15:01 from DBox: INFO: UdpSender() - PID192 R0 W0
20:15:01 INFO - 20:15:01 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 2ff 204960 0 0
20:15:01 INFO - 20:15:01 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 300 29280 0 0
20:15:01 INFO - 20:15:01 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 301 29280 0 0
20:15:15 INFO - 20:15:15 found video stream (e0)
20:15:15 INFO - 20:15:15 found mp2 stream (c0)
20:15:15 INFO - 20:15:15 found mp2 stream (c0)
20:15:18 INFO - 20:15:18 07:05:39.22: video resync
21:02:11 INFO - naechste Aufnahme: 31.01.05 10:15 Sender:SCI FI
21:02:11 INFO - 21:02:11 to DBox: STOP
21:02:11 INFO - 21:02:11 network statistics:
21:02:11 INFO - max: 5,5 Mbit/s total data rate
21:02:11 INFO - average: 2,7 Mbit/s total data rate
21:02:11 INFO - average: 0,000 Mbit/s resend data rate
21:02:11 INFO - count: 0 resend packets
21:02:11 INFO - average: 1 resend packet per 634368,0 total packets
21:02:11 INFO - max: 0 packets per resend
21:02:11 INFO - average: 0,0 packets per resend
21:02:11 INFO - 21:02:11 TcpSender stopped
21:02:11 INFO - 21:02:11 ESSync stopped - no stream errors
21:02:11 INFO - 21:02:11 UdpReceiver stopped
21:02:11 INFO - 21:02:11 from DBox: EXIT
21:02:11 INFO - 21:02:11 TcpReceiver stopped
21:02:12 INFO - 21:02:12 KeyboardRecordControl stopped
Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 21:38
von z3r0
Eigentlich bezieht sich die eingestellte Zeit nur auf Sofort-Aufnahmen. An der Stelle ist kein Bug. Die Frage ist warum dein abgebrochener Timer als Sofort-Aufnahme behandelt wird. Handelte es sich in beiden Faellen um einen lokalen Timer?
Ich werde versuchen das nach zu vollziehen.
Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 21:43
von Captain_Grauhaar
Um 20:02:11 war ein Sofortaufnahme (hatte ich auch schon geschrieben) mit 60 Min Standard Zeit. Das um 20:15 war ein normaler Local Timer. Und um 21:02:11 schlägt der Stop der Sofortaufnahme zu, die aber schon nach ein paar Sekunden mit Stop wieder abgebrochen wurde.
Verfasst: So 30 Jan 2005, 11:40
von z3r0
War ein Bug, ist im naechsten Release gefixt.
Verfasst: So 30 Jan 2005, 11:50
von Captain_Grauhaar
Thanks
Ppuuuhhh ein saublödes Symtom wenn man nicht weiß woran sowas liegt und es jederzeit passieren könnte.