Seite 1 von 1
Bild und Ton nicht synchron
Verfasst: Mi 26 Jan 2005, 20:00
von helfreid
Hallo
Ich habe leider immer noch das Problem auf meinen Boxen,
das der Ton und das Bild nicht synchron sind.
Nach einmal hin und her zapen funktioniert es erst mal wieder.
Im Forum habe ich schon gesucht aber keine Lösung für dieses Problem
gefunden.
wird dieses Problem eingentlich noch weiter verfolgt oder muß ich mich
damit abfinden.
MfG Helle
Verfasst: Do 27 Jan 2005, 17:18
von pikko
Verfasst: Fr 28 Jan 2005, 12:17
von waldy
Bei meiner Kabel-Nokia habe ich das Problem auch. Aber mir hat die Nutzung des ucode 001A geholfen. Damit war das Problem bei mir endgültig erledigt.
Da ich die BOX nur zum Fernsehen bzw. Radio hören benutze und ich keine Dolbyanlage besitze, kann ich nicht sagen, ob bestimmte Futures nicht mit diesem ucode funktionieren. Aber es ist ein Fakt, das keine andere ucode-Kombination die Asynchronität beseitigt hat, unabhängig vom verwendeten Image.
Gruß
waldy
Verfasst: Fr 28 Jan 2005, 13:22
von helfreid
Vielen Dank werde beides mal testen
Verfasst: Di 01 Mär 2005, 10:17
von helfreid
Ich habe jetzt mal mit mehreren ucodes und Einstellungen in der Box
getestet. Aber es wurde nicht besser.
Mir ist dann noch aufgefallen, das auch beim Movieplayer der Ton und das Bild nich synchron sind. (TS-File)
Hat jemand vielleicht noch eine Idee?
MfG Helle
Verfasst: Di 01 Mär 2005, 10:38
von jmittelst
Bei TS-Files kann dies aus 2 Gründen geschehen: entweder sind Fehler im Stream oder die Netzwerklast reicht nicht aus.
Wobei: nach dem Wechsel einer Ucode, muß man die Box neu starten, hast Du das gemacht? Das das bei beiden Boxen auftritt ist sehr ungewöhnlich. Kann es sein, das Dein Empfang schlecht ist? Überprüf mal Deine Satfind-Werte.
Läuft das TS-File im MediaPlayerClassic normal? Laß das mal durch ProjektX laufen, dann kann man vielleicht am Log Fehler erkennen.
cu
Jens
Verfasst: Di 01 Mär 2005, 13:50
von deepteam
Benutze eine ältere avia.o (dort ist der Avia-Watchdog noch nicht eingebaut) sowie eine angepaßte avia.ext, und schon klappt das umschalten bei meiner Nokia Avia500 SAT wieder (build-in uCode), kein Schwarzbildbug bzw. Asynchronalität.
MfG Deepteam
Verfasst: Di 01 Mär 2005, 15:16
von helfreid
Hallo
Habe die Box jedes mal neu durchgestartet.
Der TS-File läuft am PC (VLC) wunderbar.
Habe mit Projectx das TS-File erzeugt konnte aber nichts in der Log feststellen.
Soll ich den TS-File nochmal durchlaufen lassen?
Mein Netz hat keine Last, denn es laufen nur die beiden Boxen und der PC über ein Switch.
Ich weiß auch nicht genau seit wann es mit dem MP nicht läuft, ich schaue zu selten.
MfG Helle
Verfasst: Mi 02 Mär 2005, 15:14
von scrappy
Hi,
ich habe da eine Theorie, kann es sein das Bild und Ton nur bei PAY-TV Sender unsyncron ist? Bzw. hast du syncronen Ton bei Free-TV Sendern?

Verfasst: Mi 02 Mär 2005, 20:22
von helfreid
Hallo
Es tritt oft bei den Ersten ( ARD KIKA uws.) und RTL Programmen auf.
Auf P habe ich es noch nicht gehabt.
MFG Helle
Verfasst: Mi 02 Mär 2005, 22:02
von scrappy
Hi,
nach Wochen langen hin und her probieren habe ich es heute geschafft das der Ton bei mir syncron mit dem Bild ist, der Ton war bei meinen Aufnahmen immer ein Tick daneben.
Ums kurz zu machen ich habe heute verschiedene UCODES ausprobiert, hat aber auch nichts gebracht. Dann kam mir die Idee die UCODES in die Cramfs mittels NewTuxFlashtools einzubauen. Habe die UCODES in den JFFS2 Teil des Images über Telnet gelöscht und statt dessen Verknüpfungen zum neuen Pfad gemacht und auch die Skripte in /etc/init.d angepasst und habe dann mehrere Stunden gestreamt der Ton ist nun immer syncron

und auch der Menü aufbau ist beim Streamen immer noch flüssig.
Es scheint so als ob die dbox mehr als nur einmal während des betriebes auf die UCODES zugreifen muss, Nachteil dabei ist sie liegen im JFFS2 Teil. Dieser Teil des Images kann nicht so schnell gelesen werden wie der Cramfs Teil und wenn die dbox2 streamt, scheint das lesen der UCODES im lahmen JFFS2 Datenteil die dbox doch sehr auszubremsen so das der Ton bei .ts Streamen asyncron wird und der Menü aufbau nicht mehr so flüssig ist.
Jedenfalls funktioniert es nun bei mir bestens ist zwar etwas Bastelei, aber auch die einzigste Lösung die ich bis jetzt gefunden habe.

Verfasst: Do 03 Mär 2005, 4:30
von jmittelst
Danke für die Erkenntnis, obwohl mein Hirn nicht wirklich akzeptieren will, was ich da lese. Aber egal, selbst wenn die Box nur funktioniert, wenn Blümchen auf dem Grab der Schwiegermutter stehen oder ein Voodoo-Priester sie gesegnet hat: Hauptsache es läuft!
cu
Jens
Verfasst: Mi 21 Dez 2005, 20:37
von Torsten73
deepteam hat geschrieben:Benutze eine ältere avia.o (dort ist der Avia-Watchdog noch nicht eingebaut) sowie eine angepaßte avia.ext, und schon klappt das umschalten bei meiner Nokia Avia500 SAT wieder (build-in uCode), kein Schwarzbildbug bzw. Asynchronalität.
MfG Deepteam
Hi,
nun auf meinen AVIA 500er Boxen tritt im PES Mode ebenfalls das Problem Schwarzbildbug/Asynchronitäten auf. Habe nur bisher mich nicht darum gekümmert, da ich die Boxen statt dessen im SPTS Mode ohne Watchdog habe laufen lassen. Jetzt muß die eine Box aber im PES Mode bleiben, da dort eine Endstufe angeschlossen ist (da tritt das Knacksen beim Umschalten extrem dann zutage) und ich würde gerne dieses Problem lösen.
Gibt es denn nicht Probleme bei der Verwendung alter Treiber? Wenn nicht wo finde ich die von Dir beschriebenen Dateien?
Und wenn ich das richtig sehe kann man die in aktuellen JTG´s wegen SquashFS sowieso nicht ändern? Oder kann ich die ins Var verlinken?
Danke für die Hilfe ...
Cu
Torsten
Verfasst: Do 22 Dez 2005, 8:53
von deepteam
Moin,
es gibt bei mir keine Probleme mit den Treibern, auch wenn sie älteren Datums sind. Ich nutze nur noch das DietmarW-Image (JFFS2), seitdem bei JTG SqhashFS eingebaut ist, da kannste die Dateien im laufenden Betrieb per FTP ändern. Wie gesagt, die Umschaltprobleme bekomme ich ansonsten einfach nicht in den Griff, abhilfe schafft da lediglich noch die Verwendung der uCode 001A (allerdings funzt dann DolbyDigital AC3 nicht mehr) oder das Einschalten von SPTS, dann aber verbunden mit dem Knacken. Anbei der Link zum älteren Thread, da gibts dann die Treiber.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... highlight=
Frohe Weihnachten
Deep