und immer noch der Avia500-Bug

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
jaro_
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 9:16
Wohnort: Berlin

und immer noch der Avia500-Bug

#1 Beitrag von jaro_ » Sa 29 Jan 2005, 10:49

Also die Avia 500er Boxen hängen sich im StandBy immer noch auf. Ich habe bisher nur ein Image gefunden, wo das nicht passiert und das ist aus dem November 2003 von ingo22002 (kennt sicher kaum einer - gibs auch nicht mehr).

Wäre ja alles nicht so wild, nur funktionieren dann die Aufnahmen nicht und es ist sowas von nervig jeden Tag, manchmal auch mehrfach, die Box zu resetten.

Gestern spielte ich mir das JtG Image auf und war zumindest über die Bildqualität sehr erfreut, weil ich finde, das das Bild qualitativ besser ist als beim Yadi Image.

Kann mir jemand helfen? Wenn ich nur ein klein wenig mehr Zeit hätte oder vielleicht noch paar Kenntnisse in Linux :(

deepteam
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 34
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 23:02

#2 Beitrag von deepteam » Sa 29 Jan 2005, 11:00

Hast Du den Avia- und ENX-Watchdog in den Diversen Einstellungen bei Neutrino deaktiviert? Nach einem Neustart sollte sich die Box eigentlich nicht mehr aufhängen. Leider hab ich bei Abschaltung des Avia-Watchdogs immernoch den leidigen Schwarzbildbug bei interner ucode, mit der ucode 001a zwar nicht mehr, dafür funktioniert ac-3 dann nicht mehr, schade.

Schönes Wochenende

Deepteam

jaro_
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 9:16
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von jaro_ » Sa 29 Jan 2005, 12:25

ich hatte auf die Installation des Snapshots verzichtet, weil da steht, dass Probleme mit JtG 074 autreten. Jetzt hab ich mir mal den Snapshot von gestern gezogen und installiert. Avia und ENX lass ich erstmal an und werde auch mal testen, ob das von mir genutzte ingo-Image überhaupt AC3 unterstützt (ich glaube nämlich nicht) und somit würde sich dann auch erklären, warum es keine Abstürze gibt, weil Avia+ENX schon vorab platt gemacht wurden - ich geb dann nochmal Rückinfo - Danke für die Hilfe

An die Leute, die die Images bauen ... seht ihr ne Chance, diesen Fehler zu beheben? Ohne Nachteile? Ich hatte schon 5 Nokia Boxen, aber nie das Glück eine Avia 600 zu erwischen - scheint wohl selten zu sein das Teil ...

deepteam
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 34
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 23:02

#4 Beitrag von deepteam » Sa 29 Jan 2005, 12:43

Prinzipiell laufen die Avia500 Nokia Boxen einwandfrei, von daher gibts keinen Grund auf Avia600 zu wechseln. Das Problem mit den Abstürzen, Schwarzbildbug oder asynchrones Bild/Ton nach Zappen bei den Nokia Boxen besteht meiner Meinung nach, seitdem irgendwann im Mai 2004 dieser Watchdog in die Avia-Treiber eingebaut wurde, um Schwarzbildbugs bzw. "Kanal nicht verfügbar"-Probleme bei Phillips- und Sagem-Boxen zu beseitigen. Seitdem gibt´s bei meiner Nokia-Sat Avia500 das Problem, daß besonders bei FTA-Kanälen nach dem Umschalten entweder gar kein Bild kommt, oder dieses mit dem Ton nicht synchron ist. Seitdem man den Avia-Watchdog per Menü abschalten kann, ist allerdings nur noch der Schwarzbildbug massiv vorhanden. Mit anderen uCodes funktioniert entweder der AC-3 Ton nicht, oder das Bild wird mittels VLC über Jack-Tv nicht dargestellt, daher bin ich auf die interne uCode angewiesen. Bevor ich Jack-Tv benutzte, hab ich mir ins JTG-Image immer eine alte avia.o eingebaut, mit der dieser Schwarzbildbug nicht vorhanden war. Allerdings funktioniert das SPTS-ein/auschalten im laufenden Betrieb mit dieser avia.o nicht mehr, also wieder zurück zur neuen. Fazit: auch wenn man den Avia-Watchdog jetzt ausschalten kann, so haut trotzdem was bei Avia-500 nicht hin. Sie bleibt zwar nicht mehr hängen, aber eben dieses leidige Schwarzbild beim Umschalten. Daher schalte auf jeden Fall den Avia- und ENX-Watchdog aus, brauchste bei GTX-Boxen sowieso nicht.

So, das war mal mein kleiner Erfahrungsbericht, auch im Tuxbox-Forum wird ja ähnliches berichtet, scheinbar sind aber tatsächlich nur einige Hardware-Revisionen betroffen.

MfG

Deepteam

jaro_
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 9:16
Wohnort: Berlin

#5 Beitrag von jaro_ » Sa 29 Jan 2005, 13:07

so, habe jetzt das alte Ingo-Image gecheckt, also ist tatsächlich so ... kein AC3. Lässt sich auch nicht verändern. UCodes sind die aktuellsten, die man mit BN201 bekommt - von einem eigenem Image.

Zu dem Problem mit den Abstürzen im StandBy ... Diesen Fehler gibt es schon seit Urzeiten. Damals wurde immer gesagt, das wäre bei den Avia500 ein Hardwareproblem und könne nicht gelöst werden. Wollte es nie glauben, scheint aber doch so zu sein.

Tja, nun kann ich mich entscheiden - kein AC3 oder Absturz. Da ich die ganze Zeit auf AC3 verzichtet habe(dachte immer der Ausgang wäre defekt) und den Stereo Sound zumindest auf 5 Lautsprecher verteilen kann, werde ich wohl auf AC3 verzichten. Aber erstmal werde ich den Snapshot von gestern testen.

Den ganzen anderen Krempel brauch ich nicht, ich will wirklich nur schauen und streamen, wenn ich mal nicht da bin oder wenn mir was gut gefällt. Habe gestern noch ein sehr schickes Image gefunden, wo einem angezeigt wird, wann ein bestimmter Film nochmal gezeigt wird ohne das man lange EPG Listen durchschauen muss. Werde ich mal in den Vorschläge Thread posten. Find ich ganz nützlich sowas.

Das werde ich auch mal austesten. Allerdings ist da durch bestimmten "Müll" (weiß nicht, ob man sowas hier sagen darf), der m. M- bei Kabel eh nix bringt zuviel Ballast drin, was mich stört.

deepteam
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 34
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 23:02

#6 Beitrag von deepteam » Sa 29 Jan 2005, 13:12

Also Abstürze im Standby gibt´s bei mir nicht (vorletzter) JTG-Snapshot, lösche mal die ucode.bin im Image (falls vorhanden vorher auf Platte sichern) und nimm die interne "build-in". AC-3 funktioniert bei mir, auch die Aufnahme mit SimpleGrab.

jaro_
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 9:16
Wohnort: Berlin

#7 Beitrag von jaro_ » So 30 Jan 2005, 16:15

Also nach dem gestrigem Update auf den aktuellsten Snapshot, gibt es die Abstürze im StandBy tatsächlich nur noch, wenn AVIA und ENX eingeschaltet sind. Bisher habe ich noch keinen Unterschied bemerkt, ob die beiden Dinge an sind oder nicht, AC3 läuft und auch keine Probs beim Umschalten. Also im Moment "NULL" Probleme. Jetzt werde ich mich mal voll aufs grabben konzentrieren :-))

Im Image selbst gibt es erstmal nur noch zwei kleine Schönheitsfehler - woran das wieder liegt ... ä, ö, ü werden nicht korrekt angezeigt und die zweite Sache ist in dem Balken, wo die die Prgrammnummer und die nächste Sendung angezeigt wird (erscheint wenn man 2x OK drückt). Da werden mir über der Programmnummer zwei komische Zeichen angezeigt. Das sieht fast so aus, als würde eine Schriftart nicht erkannt oder halt einfach nur falsches Textformat genutzt. Aber wie gesagt, das ist nur beiläufige Kosmetik.

Und ich vergaß zu sagen, nach dem letzten AlexW (ja, ja schon ewig her)Image ist das JtG Image momentan das beste von den wenigen verfügbaren.

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Riker » So 30 Jan 2005, 17:44

jaro_ hat geschrieben:Also nach dem gestrigem Update auf den aktuellsten Snapshot, gibt es die Abstürze im StandBy tatsächlich nur noch, wenn AVIA und ENX eingeschaltet sind. Bisher habe ich noch keinen Unterschied bemerkt, ob die beiden Dinge an sind oder nicht, AC3 läuft und auch keine Probs beim Umschalten. Also im Moment "NULL" Probleme. Jetzt werde ich mich mal voll aufs grabben konzentrieren :-))

Im Image selbst gibt es erstmal nur noch zwei kleine Schönheitsfehler - woran das wieder liegt ... ä, ö, ü werden nicht korrekt angezeigt und die zweite Sache ist in dem Balken, wo die die Prgrammnummer und die nächste Sendung angezeigt wird (erscheint wenn man 2x OK drückt). Da werden mir über der Programmnummer zwei komische Zeichen angezeigt. Das sieht fast so aus, als würde eine Schriftart nicht erkannt oder halt einfach nur falsches Textformat genutzt. Aber wie gesagt, das ist nur beiläufige Kosmetik.

Und ich vergaß zu sagen, nach dem letzten AlexW (ja, ja schon ewig her)Image ist das JtG Image momentan das beste von den wenigen verfügbaren.

Du hast nicht den aktuellen Snapshot drauf, die komischen Zeilen bei Kabelboxen sollten weg sein über der Programmnummer.

Und wo werden die Umlaute nicht richtig angezeigt ?


Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

jaro_
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 9:16
Wohnort: Berlin

#9 Beitrag von jaro_ » Mo 31 Jan 2005, 10:55

Ich habe das Komplettimage vom 30.10.04 und den Snapshot vom 28.01. aufgespielt und hänge hinterher :-)), Umlaute werden bei den Musiksendern nicht richtig angezeigt - nicht das ich es hören will, ist mir aufgefallen bei den Radiosendern "Türkischer Pop" über KabelDigital zu empfangen, kann aber sein, dass das mit dem Snapshot vom 30.01. auch erledigt ist - melde mich nochmal, wenn ich es aufgespielt habe

Mal ne kleine Nebenfrage - wenn ich beim Streamen mit JtG im Log Resyncs angezeigt bekomme - bedeutet das zwangsläufig Störungen im Film? Ich hab das gestern mal geprüft, da wo lt. Log ein Resync war, gab es keine Störungen im Film weder Ton, noch Bild.
Nokia Dbox2 Kabel - Avia500 - 2xI - Neutrino

jaro_
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 9:16
Wohnort: Berlin

sorry

#10 Beitrag von jaro_ » So 13 Feb 2005, 1:48

sorry wegen der verspäteten Meldung hatte sehr wenig Zeit, habe heute den aktuellsten Snapshot geflasht und ... alles super - bis jetzt keinen Mangel gefunden :-)

(nur das bei Türkischer Pop immer noch Tqrkischer Pop steht :lol: )

Dann kann ich wohl erstmal nur vielen Dank für die tolle Arbeit sagen.
Nokia Dbox2 Kabel - Avia500 - 2xI - Neutrino

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von jmittelst » So 13 Feb 2005, 6:54

Zum Problem "Tqrkischer Pop" - nimm mal einen geeingneten Editor (z.B. Crimson Editor) und lade die Service.xml aus /var/tuxbox/config/zapit rein, ändere das per Hand, speicher das Ergebnis wieder in /var/tuxbox/config/zapit, starte die Box neu - dann klappt es auch mit dem Nachbarn. Klappt bei jedem Sender, wird natürlich durch eine neue Kanalsuche wieder zurück gesetzt. Wenn es der Titel eines Bouquets ist (bei Ish z.B. für die Türkischen Auslandssender) dann einfach in der Bouquets.xml im gleichen Verzeichnis editieren.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

jaro_
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 9:16
Wohnort: Berlin

#12 Beitrag von jaro_ » Mo 14 Feb 2005, 22:50

War nur ein kleiner Witz. Ich kann den Sender eh nicht hören und wen stört so ein kleiner Schönheitsfehler. Wichtig ist doch, dass die Box läuft und man gutes Bild und Ton hat und darüber kann ich mich absolut nicht beschweren.

ABER mal ne andere Frage wurde seit dem Image vom 28.01. und 12.02. irgendwas geändert, was das RGB Signal betrifft. Mir ist heute bei TombRaider aufgefallen, dass die Farben in der Helligkeit schwanken. Ich musste
den Ausgang zwangsweise auf RBG stellen, weil SVHS unerträglich dunkel ist. OK, der Eingang am TV ist auf SVHS gestellt und er bekommt ein RGB Signal von der Box, aber dürften ja trotzdem keine Schwankungen sein.
Vielleicht ist es mir vorher auch nur nicht aufgefallen ...

Also wenn nix geändert wurde ... vergesst dieses Thema hier.
Nokia Dbox2 Kabel - Avia500 - 2xI - Neutrino

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von jmittelst » Mo 14 Feb 2005, 23:00

Änderungen kannst Du hier: http://cvs.tuxbox.org/lists/ nachlesen. Mir ist jetzt nix aufgefallen, was da geändert worden wäre.
cu
jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

jaro_
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 9:16
Wohnort: Berlin

#14 Beitrag von jaro_ » Di 15 Feb 2005, 12:07

ah super, werde mal durchschauen - es kann auch am TV Eingang liegen - wenn das Bild bei SVHS nicht so dunkel wäre ... man müsste im Image die Möglichkeit haben, die Helligkeit zu regeln, das wäre genial. Bei BN geht das glaube ich auch. Ich kann ja das TV Gerät heller regeln, aber dann sind alle Eingangsquellen incl. TV Bild so hell und das ist wiederum grausam :-) na mal sehen, vielleicht werd ich auch die Box von meinem DVD Receiver nehmen und direkt ans TV Gerät packen, dann kann ich DVD's über SVHS schauen und DBox über RGB - momentan bin ich auch erstmal an einem ganz anderem Problem dran - hab ziemlich viele Syncs bei Streamen - das ist aber ein anderes Thema (http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 8254#58254)
und muss noch ne Weile getestet werden woran es liegen könnte

Danke erstmal für die Unterstützung
Nokia Dbox2 Kabel - Avia500 - 2xI - Neutrino

Antworten