Seite 1 von 1

VLC bricht Wiedergabe ab

Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 16:43
von trinidat
Hi !

Bin rundum zufrieden mit JTG und kann Euch nur danken. Einziges kleines Problem. Wenn ich am PC-Bildschirm das aktuelle Programm mitschauen will, bricht die Wiedergabe nach einigen Minuten ab. Wenn ich VLC von JTG aus wieder starte, wiederholt sich das Ganze. Nach zwei Minuten bricht VLC wieder ab. Ich verwende JTG 0.4.7 und VLC 0.8.1. Janus.

Würde mich über eine Idee freuen

Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 18:06
von Pedant
Hallo trinidat,

welchen Schalter nutzt DU?
Programm -> [Im VLC abspielen] oder Informationen -> [VLC ON]?
Vermutlich den Erstgenannten.

Versuch es mal bei einem Sender mit üblicherweise kleiner Bandbreite.

Gruß Frank

Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 18:09
von trinidat
Pedant hat geschrieben:Hallo trinidat,

welchen Schalter nutzt DU?
Programm -> [Im VLC abspielen] oder Informationen -> [VLC ON]?
Vermutlich den Erstgenannten.

Versuch es mal bei einem Sender mit üblicherweise kleiner Bandbreite.

Gruß Frank
Ich verwende den Schalter Programm im VLC abspielen. Bei der Variante Informationenen VLC on ist der button grau hinterlegt (inaktiv). Welche Sender haben eine kleine Bandbreite ? Die Abstürze hatte ich z.B. im ORF.

Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 18:14
von Sedonion
Hatte ähnliche Probleme, bzw. VLC brach kurz ab und spiele dann das aufgenommene neu ab.

Schonmal JackTV probiert?

Damit habe ich keine Probleme mehr, zufinden hier im "Weitere Jack-Tools" Forum.

Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 18:16
von trinidat
Sedonion hat geschrieben:Hatte ähnliche Probleme, bzw. VLC brach kurz ab und spiele dann das aufgenommene neu ab.

Schonmal JackTV probiert?

Damit habe ich keine Probleme mehr, zufinden hier im "Weitere Jack-Tools" Forum.
Ja, stimmt genau - bricht ab und fängt danach an, das abgespielte neuerlich abzuspielen. So eine art Dauerplayback. Ich werde Deinen Rat annehmen und ein anderes tool probieren. Obwohl es schon interessant wäre zu wissen, warum das passiert.

Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 18:30
von lofwyr
Soweit ich weiss, wird für den VLC mit der "wingrab"-Engine gestreamt. Wenn dort Streamfehler vorkommen, dann überspringt der VLC die defekten Frames. So ist es möglich, dass der Stream, der eigentlich 1-2 Sekunden hinterherläuft, sozusagen das Lifeprogramm überholt. Soll heissen, VLC kommt an das "Datei-Ende" und fängt somit wieder von vorne an.
p.s.: korrigiert micht bitte, wenn ich falsch liege

Lofwyr

Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 18:33
von Pedant
Hallo trinidat,

[Im VLC abspielen] startet eine Aufnahme mit der Wingrab-Engine und spielt diese Aufnahmdatei direkt ab. Bricht diese Aufnahme mal ab, dann erreicht kurz darauf VLC das Dateiende und beginnt die Wiedergabe am Dateianfang.
Die genutzte Wingrab-Engine ist bei hohen Datenraten leichter zu überfordern als z.B. udrec. Sie findet aber hier Anwendung, da sie eine multiplexte MPEG-Datei erzeugt, die VLC abspielen kann.
http://doku.jackthegrabber.de/programm.htm

[VLC ON] dient dazu eine gestartete Aufnahme am PC anzuzeigen, deswegen ist der Schalter ohne laufende Aufnahme auch grau.
http://doku.jackthegrabber.de/info.htm

Bei JackTV wird nicht eine Aufnahme wiedergegeben, sondern direkt der Datenstom aus der dbox. Das ist nicht so bandbreitenkritisch und müllt auch nicht die Platte voll.
http://wiki.tuxbox.org/JackTV

Sender mit niedriger Bandbreite sind z.B. Premiere 6+7. Wie es im FTA-Bereich aussieht weiß ich nicht.

Gruß Frank

Verfasst: Sa 29 Jan 2005, 19:33
von trinidat
Pedant hat geschrieben:Hallo trinidat,

[Im VLC abspielen] startet eine Aufnahme mit der Wingrab-Engine und spielt diese Aufnahmdatei direkt ab. Bricht diese Aufnahme mal ab, dann erreicht kurz darauf VLC das Dateiende und beginnt die Wiedergabe am Dateianfang.
Die genutzte Wingrab-Engine ist bei hohen Datenraten leichter zu überfordern als z.B. udrec. Sie findet aber hier Anwendung, da sie eine multiplexte MPEG-Datei erzeugt, die VLC abspielen kann.
http://doku.jackthegrabber.de/programm.htm

[VLC ON] dient dazu eine gestartete Aufnahme am PC anzuzeigen, deswegen ist der Schalter ohne laufende Aufnahme auch grau.
http://doku.jackthegrabber.de/info.htm

Bei JackTV wird nicht eine Aufnahme wiedergegeben, sondern direkt der Datenstom aus der dbox. Das ist nicht so bandbreitenkritisch und müllt auch nicht die Platte voll.
http://wiki.tuxbox.org/JackTV

Sender mit niedriger Bandbreite sind z.B. Premiere 6+7. Wie es im FTA-Bereich aussieht weiß ich nicht.

Gruß Frank
Danke für die zahlreichen kompeten Antworten. Jetzt bin ich dabei, JackTV zum Gehen zu bringen. Derzeit gehts noch nicht. Aber wird schon.

Verfasst: Mo 31 Jan 2005, 22:07
von Steffnuss
Hatte auch so meine Probleme mit VLC 0.8.1 - ein beiden Richtungen (PC-TV oder umgekehrt). Die 0.8.1 scheint nicht so gut zu sein. Seit ich wieder die 0.8.0 benutze hab ich keinerlei probleme mehr. Versuch macht kluch...

Grützi