Filme runterkonvertieren

Schneiden, Encoden und Brennen
Nachricht
Autor
iltu
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Di 01 Feb 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Filme runterkonvertieren

#1 Beitrag von iltu » Di 01 Feb 2005, 13:24

Hallo zusammen,

obwohl ich schon viel gelesen und ausprobiert habe, bekomme ich noch nicht den richtigen Dreh raus.

Ausgangssituation: Ich bekomme Videostreams in allen möglichen Formaten raus, das ist noch kein Problem.

Mein Ziel: Ich möchte einen Film (am liebsten eine einzige *.mpg-Datei) runterkonvertieren, damit ich mehr auf eine DVD draufbekomme.

Probleme: Diese *.mpg-Dateien scheinen im MPEG2-Format zu sein. Mit TMPGEnc Plus bekomme ich die zwar gemuxxt, nicht aber runterkonvertiert.

Ich habe schon etwas von Nero Recode gelesen, aber auch damit komme ich noch nicht ganz klar.


Ich möchte mit möglichst wenigen Schritten einen Film aufnehmen und dann runterkonvertieren.
Wer kann mir helfen ?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Di 01 Feb 2005, 13:37

??? Qualität ist Dir nicht wichtig? Naja dann: Du mußt zuerst einen Video_TS-Ordner mit allen Filmen erzeugen, die auf die DVD sollen. Muxxi oder die Gui für DVDAuthor bieten Dir das passende Werkzeug, ein nettes Menü kannst Du dazu machen. Wenn das fertig ist, dampfe den Video_TS-Ordner mit Nero Recode ein. Nur in diesem Format wollen die meisten Requantisierer vernünftig arbeiten. Ansonsten: mach eine MPG-Datei und lasse die durch einen Encoder neu encodieren, z.B. mit TmpgEnc oder CinemaCraft. Da dann die Average Bitrate nach unten setzen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

iltu
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Di 01 Feb 2005, 13:17
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von iltu » Di 01 Feb 2005, 13:50

>>Ansonsten: mach eine MPG-Datei und lasse die durch einen Encoder neu encodieren, z.B. mit TmpgEnc oder CinemaCraft. Da dann die Average Bitrate nach unten setzen.


Genau da beginnt ja mein Problem.
TMPGEnc mag meine MPG-Dateien nicht wirklich :-(
"File can not open or unsupported"
Codecs habe ich haufenweise auf meinem Rechner, abspielen kann ich die MPG-Dateien auch problemlos nur leider nicht in TMPGEnc öffnen (in VirtualDub übrigens auch nicht).
Mit Nero Vision Express (das nutze ich zur DVD-Erstellung) kann ich die Datei hinzufügen.

Ich tendiere fast dazu, daß mir einfach nur ein Codec für MPEG2, bzw. der richtige Codec fehlt.

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#4 Beitrag von gadh » Di 01 Feb 2005, 14:01

http://german.doom9.org/mpg/tmpg-dvdencoding-ger.htm

http://german.doom9.org/mpg/cce-advanced-ger.htm

zeigt Dir erst einmal ein paar Grundsätze - außerdem wirst Du dort im Forum auch noch einige interessante Sachen finden.

All das ist Neukodieren - Nero Recode ist ein ganz andere Art von Programm - und zwar ein Transcoder. Es kostet deutlich weniger Zeit als Neukodieren und gerade im Bereich 10-15% ist die Qualität besser oder zumindestens gleich. Neukodieren bringt erst bei größeren Einsparungen Vorteile. Nero Recode transcodiert nur Video-TS Ordner. Du müsstest also die DVD mit den Videos und Menüs erstellen und dann shrinken.

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von DrRamoray » Di 01 Feb 2005, 14:01

Hast Du die Freeware-Version von TMPGEnc und die Testzeit für MPEG2-Codec ist schon abgelaufen?

Die einfachste und schnellste Variante ist die, die Jens erwähnt hat.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

MOS-Marauder
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 257
Registriert: Fr 14 Jan 2005, 20:46

#6 Beitrag von MOS-Marauder » Fr 04 Feb 2005, 19:17

iltu hat geschrieben:>>Ansonsten: mach eine MPG-Datei und lasse die durch einen Encoder neu encodieren, z.B. mit TmpgEnc oder CinemaCraft. Da dann die Average Bitrate nach unten setzen.


Genau da beginnt ja mein Problem.
TMPGEnc mag meine MPG-Dateien nicht wirklich :-(
"File can not open or unsupported"
Codecs habe ich haufenweise auf meinem Rechner, abspielen kann ich die MPG-Dateien auch problemlos nur leider nicht in TMPGEnc öffnen (in VirtualDub übrigens auch nicht).
Mit Nero Vision Express (das nutze ich zur DVD-Erstellung) kann ich die Datei hinzufügen.

Ich tendiere fast dazu, daß mir einfach nur ein Codec für MPEG2, bzw. der richtige Codec fehlt.
Ich rate dir auf JEDEN fall zu CCE (Cinemacraft) weil Recode wie viele dieser Programme nru ein Transcoder ist und dei Qualität extrem leidet bei verwendung. Speziell DVD..... is da heftig ...
Es gibt diverse Bitraten Calculatoren wie Fit2DISC, dort gibst du die länge des filmes (oder mehrerer serien teile in Minuten) ein und die qualität des (der) Audio Streams. Bei Ac3 solltest DU natürlich vorher schauen welche Bitrate diese haben um die Angabe dort auch korrekt zu machen. Ansonsten ist idr bei Stereo 224 Ac3 2.0 zu empfehlen.

Die Angaben im CCE lauten dann folgendermassen:
Min BR: 2000
MAX BR: 6000
AVG BR: der errechnete Wert

Es sollte immer VBR gewählt werden, bei Bitraten um die 3000 (Das sollte man als untere Grenze ansehen) ist 5 - 6 Passes angeraten.

Das Resizen der Vorlage kann natürlich *je nachdem ob 4:3 oder 16:9* via AVS script resized werden und dann im entsprechenden Modus mit CCE encoded werden.

Ich stehe für weitere Fragen dazu sicherlich zur verfügung.....

*PS Mpeg2 kann nur Virtualdub MOD, nicht aber der normale Virtual Dub.

[Edit by jmittelst] - Ihr sollt doch diese Software nicht namentlich erwähnen s.Boardregeln.

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#7 Beitrag von gadh » Fr 04 Feb 2005, 19:31

MOS-Marauder hat geschrieben:
Ich rate dir auf JEDEN fall zu CCE (Cinemacraft) weil Recode wie viele dieser Programme nru ein Transcoder ist und dei Qualität extrem leidet bei verwendung. Speziell DVD..... is da heftig ...
Es gibt diverse Bitraten Calculatoren wie Fit2DISC, dort gibst du die länge des filmes (oder mehrerer serien teile in Minuten) ein und die qualität des (der) Audio Streams. Bei Ac3 solltest DU natürlich vorher schauen welche Bitrate diese haben um die Angabe dort auch korrekt zu machen. Ansonsten ist idr bei Stereo 224 Ac3 2.0 zu empfehlen.

Die Angaben im CCE lauten dann folgendermassen:
Min BR: 2000
MAX BR: 6000
AVG BR: der errechnete Wert

Es sollte immer VBR gewählt werden, bei Bitraten um die 3000 (Das sollte man als untere Grenze ansehen) ist 5 - 6 Passes angeraten.

Das Resizen der Vorlage kann natürlich *je nachdem ob 4:3 oder 16:9* via AVS script resized werden und dann im entsprechenden Modus mit CCE encoded werden.
Ich verweise hier mal auf den Thread:
http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=20707
http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=18884

So ganz schlecht gerade mit Deep-Analyse sind Transocder längst nicht mehr. Wenn es darum geht nur ein paar Prozent einzusparen ist die Geschwindigkeit und die Qualität von Transcodern unschlagbar. Schließlich fallen bei Neukodieren auch erst einmal Qualitätsverluste wie bei jedem Konvertieren an. Zudem muss man sagen, dass bei Interlaced-Material der Canopus ProCoder noch bessere Ergebnisse liefert als CCE.

Außerdem bin ich der Meinung, dass mehr als 3Pass unnötig ist. Das soll mir mal jemand Bilder zeigen wo ich das wirklich sehe auch in der Bewegung! Wer ein solcher Qualitätsfanatiker ist, der sollte doch gleich DL-Rohlinge nehmen oder Original-DVDs kaufen.

Auch der Preis sollte eine Rolle spielen. Wer einmal einen Film auf DVD eindampfen will ist mit dem CCE nicht gut beraten. Der Preis ist in jedem Fall so hoch, dass man sich die DVD auch im Original kaufen kann.
CCE ist nur was für Leute die regelmäßig mit Filmen und Video-DVDs hantieren und Spaß daran haben und auch gerne ein wenig Geld für ihr Hobby ausgeben wollen.

MOS-Marauder
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 257
Registriert: Fr 14 Jan 2005, 20:46

#8 Beitrag von MOS-Marauder » Fr 04 Feb 2005, 19:43

gadh hat geschrieben: So ganz schlecht gerade mit Deep-Analyse sind Transocder längst nicht mehr. Wenn es darum geht nur ein paar Prozent einzusparen ist die Geschwindigkeit und die Qualität von Transcodern unschlagbar. Schließlich fallen bei Neukodieren auch erst einmal Qualitätsverluste wie bei jedem Konvertieren an. Zudem muss man sagen, dass bei Interlaced-Material der Canopus ProCoder noch bessere Ergebnisse liefert als CCE.

Außerdem bin ich der Meinung, dass mehr als 3Pass unnötig ist. Das soll mir mal jemand Bilder zeigen wo ich das wirklich sehe auch in der Bewegung! Wer ein solcher Qualitätsfanatiker ist, der sollte doch gleich DL-Rohlinge nehmen oder Original-DVDs kaufen.

Auch der Preis sollte eine Rolle spielen. Wer einmal einen Film auf DVD eindampfen will ist mit dem CCE nicht gut beraten. Der Preis ist in jedem Fall so hoch, dass man sich die DVD auch im Original kaufen kann.
CCE ist nur was für Leute die regelmäßig mit Filmen und Video-DVDs hantieren und Spaß daran haben und auch gerne ein wenig Geld für ihr Hobby ausgeben wollen.
Nun erst mal .. das Transcoden ist nru dann sinnvoll wenn du eine DVD bis zu 90 Minuten Transcoden willst. (Quali sollte nicht unter 80 % gehen bei .....).

Dazu kommt das man dann bereits Audio Spuren und Extras entfernen muss.

Der Canopus Procoder ist nur für VCD die erste wahl.
Für Interlaced Material ist er mangels guter Deinterlacer leider nicht so toll.
Da dem CCE das Quellmaterial ja via AVS zugeführt wird bestehen dort zum deinterlacen endlose möglichkeiten.
(Sei es Kernel Deinterlace, TomsMoComb usw)
Diese Deinterlacer liefern Broadcast Qualität. (bei schnellerer Arbeitsweise als es der Canopus je kann)

Sicherlich kann das ganze auch zusammen mit TmpegEnc benutzt werden da er auch AVS (Frameserver) Dateien laden kann.

Zum CCE: sicherlich ist das kommerz Produkt teuer, aber es gbt noch en Basic variante die leider nur 2 Pass kann, aber unter 100€ kostet.

Zu den passes: Wenn du Complete DVDrs machen willst kommste net um 4-5 Passes rum, jenachdem wie voll sie sind.
ZB Voyager DVDs (Serien generell) kannste mti Transcodern inne Tonne hauen.
Pixelparty....
Mit CCE bekommt man da iimmerhin eine Complete hin ohne sichtbaren Quali verlust und ohne Pixelparty.

Tmpeg ist auch nicht schlecht, aber leider nur 2 Pass und ziemlich langsam.

PS Bilder von DVDs einmsl ..... (MAX quali) und einmal CCE (5 Pass) bei randvoller Serien DVD kann ich dir gern mal zeigen.
Da wirst Du schnell den unterschied sehen....

(Ich mach das jeden Tag und war schon fast Beruflich *G*)

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jmittelst » Sa 05 Feb 2005, 6:16

MOS-Marauder hat geschrieben:...(Ich mach das jeden Tag und war schon fast Beruflich *G*)
Hmm - mußt du dein Treiben hier auch noch public machen?
Will hoffen, du hast den Firmen, deren Encoder du so gerne nutzt auch durch den Kauf einer regulären Lizens deine Unterstützung gegeben.
Übrigens hat nicht jeder soviel Zeit/Strom zur Verfügung seinen Rechner mit solch aufwendigen Encodierungen zu beschäftigen. Da die Qualität des Ausgangsmaterials beschränkt ist, kannst Du zwar was am Eindruck des Bildes verbessern, aber nicht an seiner Qualität. Aber das würde hier zu einer philosophischen Diskussion ausarten ;) - jeder so, wie er denkt.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

MOS-Marauder
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 257
Registriert: Fr 14 Jan 2005, 20:46

#10 Beitrag von MOS-Marauder » Sa 05 Feb 2005, 14:06

GrinZZZZ
Ja Jenz, ich hab den CCE als Orginal. (Sponsored by Firma)
Den Canopus (2.0) hab ich mir mal als Sonderangebot erstanden.
Der rest ist Freeware (Avisynth usw) Tmpegh hab ich mal längere Zeit vorher benutzt, er ist ja leider immer langsamer geworden aber nicht besser.
Ich encode im übrigen nicht nur Original DVDS. IMHO ging es hier aber um DVB Streams die nicht dvd konform gesendet werden.
(480x576)... Diese sollten bei reencode eh ersized werden.
Ich glaub auch bis auf Premiere senden alle nur 4:3 (added Balken).

PS ich sollte mal meine SIG editieren wie du ;) (Dual Athlon MP)

ICh mach das wie innem anderen Post schon erwähnt fast beruflich .....
_______________________________________
Dreambox 7020S(ENIGMA) + XMG 0.3.5 (Win und Linux)
TechnoTrend DVB-S2 3200 HDTV+CI & CAM
Asus P4V800D-X & P4 Northwood 3ghz +, 1 GB RAM
MSI GForce FX 7900gts - VMagicTV Plus Plugin (Harware Mpeg Encoder)
Creative Audigy I
CCE 1.0 SP2 ORIGINAL
_______________________________________

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von jmittelst » Sa 05 Feb 2005, 14:52

Das mit dem "fast beruflich" legt einen Denkschluß nahe, das du Kohle mit jeglicher Form von Schwarzkopie verdienst. Sorry, falls das nicht so gemeint war, klare Ausdrucksweise schützt vor Mißverständnissen ;)
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

MOS-Marauder
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 257
Registriert: Fr 14 Jan 2005, 20:46

#12 Beitrag von MOS-Marauder » Sa 05 Feb 2005, 15:00

Löl nein nix schwarz!
DVD Produktions Firma.
_______________________________________
Dreambox 7020S(ENIGMA) + XMG 0.3.5 (Win und Linux)
TechnoTrend DVB-S2 3200 HDTV+CI & CAM
Asus P4V800D-X & P4 Northwood 3ghz +, 1 GB RAM
MSI GForce FX 7900gts - VMagicTV Plus Plugin (Harware Mpeg Encoder)
Creative Audigy I
CCE 1.0 SP2 ORIGINAL
_______________________________________

MOS-Marauder
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 257
Registriert: Fr 14 Jan 2005, 20:46

#13 Beitrag von MOS-Marauder » Sa 05 Feb 2005, 15:01

SO nebenbei: wie kommste darauf ?
Wir reden hier über STREAMS udn nicht über Original DVDs
_______________________________________
Dreambox 7020S(ENIGMA) + XMG 0.3.5 (Win und Linux)
TechnoTrend DVB-S2 3200 HDTV+CI & CAM
Asus P4V800D-X & P4 Northwood 3ghz +, 1 GB RAM
MSI GForce FX 7900gts - VMagicTV Plus Plugin (Harware Mpeg Encoder)
Creative Audigy I
CCE 1.0 SP2 ORIGINAL
_______________________________________

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von jmittelst » Sa 05 Feb 2005, 15:03

Wir reden nicht nur hier, oder?
Das legt einfach den Schluß nahe. Drück Dich doch klarer aus, dann gibt es keine Missverständnisse.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

MOS-Marauder
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 257
Registriert: Fr 14 Jan 2005, 20:46

#15 Beitrag von MOS-Marauder » Sa 05 Feb 2005, 15:07

Also noch mal OFFIZIELL:
Nix Schwarz, sondern ganz offiziell DVD Prod. Firma (Daher Sponsored CCE)
_______________________________________
Dreambox 7020S(ENIGMA) + XMG 0.3.5 (Win und Linux)
TechnoTrend DVB-S2 3200 HDTV+CI & CAM
Asus P4V800D-X & P4 Northwood 3ghz +, 1 GB RAM
MSI GForce FX 7900gts - VMagicTV Plus Plugin (Harware Mpeg Encoder)
Creative Audigy I
CCE 1.0 SP2 ORIGINAL
_______________________________________

Antworten