Seite 1 von 2

MessageBox Diskussions-Thread

Verfasst: Do 03 Feb 2005, 9:25
von jmittelst
Hallo,
hier darf über das MessageBox-PlugIn diskutiert werden.

cu
Jens

Verfasst: Mo 07 Feb 2005, 16:09
von DrStoned
Neue Version 0.22a verfügbar,


Bugfix: Bei gedrückter HOME-Taste wird als Rückgabwert jetzt wirklich "0" geliefert und nicht mehr die Nummer der letzten aktuellen Taste.

Bild

Dieser Beispieltext ist im Archiv enthalten und zeigt was das Plugin alles kann.

Vielen Dank an SnowHead für die neue Version :respekt:

Verfasst: Fr 04 Mär 2005, 20:14
von DrStoned
Neue Version 1.0 verfügbar

Anzahl der möglichen Tasten auf 16 erweitert. Deshalb auch neuer Parameter "order=" für die Anzahl der Tasten pro Zeile.

Download Version 1.0

Vielen Dank an SnowHead für die neue Version :respekt:

Verfasst: Sa 05 Mär 2005, 17:05
von DrStoned
Neue Version 1.2 verfügbar

Es gibt in der Version 1.02 einen Bugfix. Die Tastengrößen wurden bisher auf Basis der Größe des Anzeigetextes berechnet, obwohl sie in einer festen Größe beschriftet werden. Dadurch stimmte die Tastenbreite nicht mehr mit der Beschriftungslänge überein.

Download Version 1.2

Vielen Dank an SnowHead für die neue Version :respekt:

Verfasst: Mi 01 Feb 2006, 17:09
von Dirk80
Ich habe folgendes Problem mit der Messagebox.
Ich habe eine Zeile wie folgt formatiert:
x~txxxxxxxxxxxxxxx~T040xx:xx~txx:xx

Leider erhalte ich nicht das gewünschte Resultat. Mein gewünschtes Resultat wäre, das zuerst x kommt, dann ein Tab dann xxxxxxxxxxxxxxx. Soweit klappt es auch. Aber dann würde ich erwarten, dass ab Zeichen 40 auf derselben Zeile xx:xx gefolgt von einem Tab und dann xx:xx kommt.
Leider ist dies nicht der Fall.
Die MessageBox wird mit diesem Befehl deutlich schmäler und die beiden xx:xx sind auf der linken Seite außerhalb der Box zu finden.

Wie kann ich mein gewünschtes Resultat erhalten?

Vielen Dank schonmal

Dirk

Verfasst: Sa 11 Nov 2006, 10:13
von DrStoned
Messagebox Version 1.56
SnowHead hat geschrieben:04.11.2006 13:00 MsgBox_1.56.rar
Blinkfrequenz runtergesetzt und Prozessorlast von
80% auf 2% gesenkt

26.10.2006 21:30 MsgBox_1.54.rar
Bugfix in der Defaulttastenbelegung
8) 8) 8) Danke an SnowHead für die neue Version. 8) 8) 8)

Die neue Version der Messagebox kann hier heruntergeladen werden. Bitte beachten, dass die Downloadlinks nur zu sehen sind, wenn man im Forum registriert und eingeloggt ist.

Verfasst: Do 16 Nov 2006, 21:24
von DrStoned
Messagebox Version 1.58
SnowHead hat geschrieben:15.11.2006 20:00 MsgBox_1.58.rar SnowHead
Bugfix Sinnfälligkeitsüberprüfung
Damit sollte jetzt auch das Benuwe-Plugin wieder fehlerfrei funktionieren.

8) 8) 8) Danke an SnowHead für die neue Version. 8) 8) 8)

Die neue Version der Messagebox kann hier heruntergeladen werden. Bitte beachten, dass die Downloadlinks nur zu sehen sind, wenn man im Forum registriert und eingeloggt ist.

Verfasst: Mo 20 Nov 2006, 1:01
von DrStoned
Messagebox Version 1.60
SnowHead hat geschrieben:MsgBox_1.60.rar SnowHead
zyklisches Update des Bildschirms auch ohne Inhaltsänderung eingeführt (1s) um gelöschte Inhalte wiederherzustellen
Dadurch können z.B. über Telnet Nachrichten die Box geschickt werden, wenn sie sich im Standby befindet. Die Meldung wird beim Einschalten der Box trotzdem angezeigt, was vorher nicht möglich war.

8) 8) 8) Danke an SnowHead für die neue Version. 8) 8) 8)

Die neue Version der Messagebox kann hier heruntergeladen werden. Bitte beachten, dass die Downloadlinks nur zu sehen sind, wenn man im Forum registriert und eingeloggt ist.

Verfasst: Fr 28 Sep 2007, 8:03
von dixidix
Kann es sein dass Messagbox das Radiologo zerschießt? So in der Art war das ja mal auch in Neutrino mit den Streaminfos, dass aber inzwischen gefixt wurde.

Verfasst: Fr 28 Sep 2007, 11:02
von DrStoned
Meinst Du die Farbverfälschungen, die nach der Einblendung auftreten?

Verfasst: Fr 28 Sep 2007, 13:08
von dbt
100% nachvollziebar, hab das auch schon bemerkt, um so mehr weil ich das mit dem Radiomodebild und besagten Streaminfos bereinigt hatte.
So sieht das bei mir aus, nachdem Messagebox benutzt wurde:
Bild

Verfasst: Do 10 Jan 2008, 3:35
von DrStoned
Messagebox Version 1.62
SnowHead hat geschrieben:17.03.2007 10:30 MsgBox_1.62.rar SnowHead
zyklisches Update abschaltbar gemacht, neuer Parameter cyclic
Dadurch wird das zyklische Blinken der Messagebox verhindert, wenn man in dieser Parameter neu übergibt. Dieses Problem trat beim HDD-Check-Plugin auf.

8) 8) 8) Danke an SnowHead für die neue Version. 8) 8) 8)


Die neue Version der Messagebox kann hier heruntergeladen werden. Bitte beachten, dass die Downloadlinks nur zu sehen sind, wenn man im Forum registriert und eingeloggt ist.

Re: MessageBox Diskussions-Thread

Verfasst: Di 14 Jul 2009, 9:22
von micha-bbg
Hallo,

ich bin der Neue und hab gleich mal eine Frage (auch wenn der Thread hier schon etwas älter ist):

Wird die msgbox noch weiterentwickelt? Unter aktuellem CVS gibt es ein kleines Problem (msgbox 1.68):
msgbox: relocation error: msgbox: symbol clock, version GLIBC_2.0 not defined in file libc.so.6 with link time reference

msgbox wird noch angezeigt, aber sie lässt sich absolut nicht mehr vom Bildschirm verbannen (timeout / refresh Einstellungen sind wirkungslos!)
Neucompilieren unter der aktuellen Umgebung dürfte das Problem ja lösen, denke ich.

MfG
Micha

Re: MessageBox Diskussions-Thread

Verfasst: Di 14 Jul 2009, 10:13
von dbt
Ein leidiges Problem, weil das Tool ClosedSource ist, und man nicht weiß, was verbaut oder nicht verbaut wurde oder womit das ganze verlinkt ist. Das muss dann vom Autor erledigt werden. Im CVS gehts momentan recht heftig zu und das einige closed Tools auf der Strecke bleiben ist nur logisch. Dass es irgendwann auch noch einige closed Plugins erwischt, ist möglicherweise auch nur eine Frage der Zeit.

Re: MessageBox Diskussions-Thread

Verfasst: Sa 18 Jul 2009, 20:31
von rhabarber1848
micha-bbg hat geschrieben:msgbox: symbol clock, version GLIBC_2.0 not defined
Es könnte auch sein, dass die binary zum Zeitpunkt des
mklibs.py-Durchlaufes nicht im Imageverzeichnis enthalten
war und somit benötigte Symbole nicht erhalten blieben.