Seite 1 von 3

JTJG und Dreambox 7000s

Verfasst: Di 15 Feb 2005, 17:31
von kowi2004
wäre es vorstellbar das jtjg irgendwann auch mir Dreambox funktioniert?

Gruß an alle
Kowi2004

Verfasst: Di 15 Feb 2005, 17:35
von jmittelst
Ja, nur heißt JtjG jetzt XMG. Da es eigentlich mit Enigma funktionieren sollte, sollte es dann auch mit einer Dream funktionieren.
cu
Jens

Re: JTJG und Dreambox 7000s

Verfasst: Di 15 Feb 2005, 18:50
von Sat_Man
kowi2004 hat geschrieben:wäre es vorstellbar das jtjg irgendwann auch mir Dreambox funktioniert?

Gruß an alle
Kowi2004
Wenn einer die udpstreampes für die Dreambox anpasst und sie in ein Image einbindet sollte das auch jetzt schon gehen.

Verfasst: Sa 19 Feb 2005, 16:35
von kowi2004
Hallo und danke für die schnellen Antworten,
schade das keiner die udpstreampes für die Dreambox anpassen kann, ich selbst habe zwar keine Dreambox, aber in meiner Bekanntschaft sind einige die sehr freuen würden da.

Gruß an alle

Verfasst: Di 22 Feb 2005, 18:31
von joe44
Hallo, bin hier zufällig reingeraten...
Ich versuche seit etlicher Zeit mit dem JtJG unter Windows XP von der Dreambox 7000 aufzunehmen. Jetzt höre ich hier, dass dieses gar nicht so einfach geht. Da kann ich ja lange experimentieren!
So einiges funzt ja schon, siehe Log-Datei:

18:28:48 INFO - Jack the JGrabber 0.2.5b
18:28:48 INFO - 19.01.2005
18:28:48 INFO - User: Joe44
18:28:48 INFO - java.version 1.5.0_01
18:28:48 INFO - java.vendor Sun Microsystems Inc.
18:28:48 INFO - java.home C:\Programme\Java\jre1.5.0_01
18:28:48 INFO - java.vm.name Java HotSpot(TM) Client VM
18:28:48 INFO - Settings found
18:28:48 INFO - Suche Box-Image...
18:28:48 INFO - Enigma-Schnittstelle geladen
18:28:55 INFO - Anwendung gestartet
18:29:06 INFO - schalte um: ZDF
18:29:06 INFO - ermittle Pids
18:29:18 INFO - C:\DOWNLOADS\Dreambox_Programme\JacktheJGrabber_neu\udrec.exe -host 192.168.178.100 -now -es -o G:\Dreambox_Einlauf\ZDFSOKO 5113\18_29 -asplit -1 -vsplit -1 -buf 16 -tcp 31340 -udp 31341 -vp 006e -ap 007d -ap 0082
18:29:19 INFO - 18:29:19 Record.Start: can't establish network cnnection
18:29:19 INFO - System.Net.Sockets.SocketException: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte
18:29:19 INFO - at System.Net.Sockets.Socket.Connect(EndPoint remoteEP)
18:29:19 INFO - at Record.Start()

Nur die Meldung, dass der Zielcomputer die Verbindung verweigert, macht mich stutzig! Er hat doch die Enigma gefunden etc.
Er legt auch am Zielort einen Ordner an und darin die Log-Datei ab, in der eben die oben wiedergegebene Meldung steht. Aber es ist kein Film da.

Wer kann mir da nun helfen?
Joe

Verfasst: Mi 23 Feb 2005, 8:53
von z3r0
die udpstreampes ist der port 31341. Wenn diese fehlt, dann tritt genau dieser Fehler auf, den du bekommst.

Verfasst: Mi 23 Feb 2005, 12:30
von joe44
Hört sich gut an. Nur, wo finde ich das und wo muss ich das einstellen. Ist mir bisher weder im JtJG noch im XMG untergekommen?
Joe

Re: JTJG und Dreambox 7000s

Verfasst: Mi 23 Feb 2005, 13:18
von z3r0
Sat_Man hat geschrieben:
kowi2004 hat geschrieben:wäre es vorstellbar das jtjg irgendwann auch mir Dreambox funktioniert?

Gruß an alle
Kowi2004
Wenn einer die udpstreampes für die Dreambox anpasst und sie in ein Image einbindet sollte das auch jetzt schon gehen.

Verfasst: Mi 23 Feb 2005, 13:22
von Sat_Man
@joe44

Lies einfach mein letztes posting noch mal. :wink:

PS: Verkleiner mal bitte dein Avatar, die maximale Größe sollte 80x80 (Höhe x Breite in Pixel) nicht überschreiten, danke.

Verfasst: Mi 23 Feb 2005, 14:04
von joe44
Sat_Man hat geschrieben:@joe44

Lies einfach mein letztes posting noch mal. :wink:

PS: Verkleiner mal bitte dein Avatar, die maximale Größe sollte 80x80 (Höhe x Breite in Pixel) nicht überschreiten, danke.
So, das udpstreampes.cpp habe ich jetzt gezogen.
In welchen Pfad der Dreambox muss ich das jetzt (mit dem DCC) reinlegen?
Muss ich dann an der Box noch was installieren?
Habe da keine genaue Anweisungen gefunden.
Joe

Verfasst: Mi 23 Feb 2005, 14:08
von jmittelst
Hmm - sind die denn für die Dream angepasst? So einfach nur reinlegen und gut, wird eh kaum gehen, irgendwer muß den Prozess ja starten. Müßte meiner Meinung nach also fest eingebaut werden. Aber von Dream hab ich son keinen Plan, kann auch anders sein.
cu
Jens

Verfasst: Mi 23 Feb 2005, 14:40
von joe44
Hi,
werde mich dann wohl mal an die Dream-Experten wenden müssen.
Wenn ich die Lösung gefunden habe, werde ich es hier mitteilen.
Danke vorerst...
Joe

Verfasst: Mi 23 Feb 2005, 15:12
von Sat_Man
joe44 hat geschrieben:So, das udpstreampes.cpp habe ich jetzt gezogen.
In welchen Pfad der Dreambox muss ich das jetzt (mit dem DCC) reinlegen?
Das ist nur der sourcecode der udpstreampes, der muss erst noch von jemandem der eine dreambox hat und programmieren kann angepasst und compiliert werden.

Verfasst: Mi 23 Feb 2005, 15:29
von joe44
Sat_Man hat geschrieben:
joe44 hat geschrieben:So, das udpstreampes.cpp habe ich jetzt gezogen.
In welchen Pfad der Dreambox muss ich das jetzt (mit dem DCC) reinlegen?
Das ist nur der sourcecode der udpstreampes, der muss erst noch von jemandem der eine dreambox hat und programmieren kann angepasst und compiliert werden.
Danke für den Tip. Nimmt ja doch noch Ausmaße an. Kompilieren kann ich selber mit dem SUN-Projekt, aber die Umprogrammierung muß ich dann einem Kenner überlassen. Vielleicht finde ich jemand, der das schon gemacht hat.
Joe

Verfasst: Fr 25 Feb 2005, 19:46
von kowi2004
das hört sich zwar alles sehr gut an aber anscheinend ist keiner hier der sich so wirklich mit der Dreambox auskennt und die udpstreampes anpassen kann.
Auch ich komme soweit wie joe44.

kowi2004