Neue Version 0.6 des Reminder-Plugins (Diskussionsthread)
Verfasst: Di 22 Feb 2005, 7:10
Reminder-Plugin Version 0.5
@all,
ich habe in den letzten Tagen ( und Nächten) mal eine neue Version des Reminder-Plugins erstellt. Es bietet jetzt auch die Möglichkeit Termine anzeigen zu lassen.
Das Reminder-Plugin hat folgende Funktion:
Es wird über das Shellscript reminder ausgeführt, in diesem sind alle Funktionen des Plugins implementiert, reminder kommt nach /var/tuxbox/config/tuxcal/ und benötigt Ausführrechte (755). Es zeigt beim Start der Box, Geburtstage und Termine des aktuellen und darauffolgenden Tages an, die man in eine Datei namens tuxcal.list in /var/tuxbox/config/tuxcal/ erstellt. Diese Datei wird auch vom Kalender-Plugin (Tuxcal) der Dbox verwendet, d.h. diese Daten werden auch vom Kalender angezeigt. Außerdem ist noch ein Shellstarter namens tuxrem.so in Verbindung mit tuxrem.cfg vorhanden, mit dem man das Plugin auch aus dem Features-Menü (blaue Taste) aufrufen kann. Diese Dateien werden nach /var/tuxbox/plugins kopiert.
Die Dateien tuxrem.so und reminder benötigen Ausführrechte. (755)
Wer es nicht mit der blauen Taste aufrufen will, sondern nur aus dem Flexmenü starten möchte, muß folgende Sachen ändern:
1. In der tuxrem.cfg die Zeile in ändern.
2. in der Datei shellexec.conf die Zeile einfügen.
Der Autostart des Plugins, (Wichtig, da man ja beim Dbox-Start über die aktuellen Termine und Geburtstage informiert werden möchte), ist in der readme.txt in den Punkten 1. bis 4. beschrieben.
Es gibt auch ein Windows-Konfigurationstool namens TuxCal Config dafür, mit dem man die Daten (Geburtstage und Termine) für das Reminder-Plugin und in diesem Fall auch für Tuxcal, komfortabel aus der Box entladen, editieren, auf dem PC speichern und wieder in die Box zurückladen kann.
Die eigentliche Vorarbeit für die Terminanzeige kam von fernsehass, Vielen Dank dafür.

Ich habe jetzt, abweichend von seiner Version, wieder die Enigma- und Dreambox-Unterstützung integriert. Dies konnte ich aber noch nicht testen, da ich Enigma nicht verwende, und auch keine Dreambox besitze. Für Feedback hierzu wäre ich dankbar. (Ich habe versucht, alles aus den alten Sourcen wieder reinzupfriemeln).
Das Plugin enthält leider noch einen kleinen Bug, wenn man einen einmaligen Termin eingibt, so wird er in den darauffolgenden Jahren wieder angezeigt. Ich werde versuchen, diesen Fehler in absehbarer Zeit zu korrigieren, Hilfe dazu, wird natürlich dankend angenommen.
Die Installation des Plugins ist in der readme.txt beschrieben. Die PDF-Datei ist noch nicht aktualisiert, ich reiche das demnächst nach.
Vielen Dank auch an stikx, ohne Ihn gäbe es das Plugin nicht.
Den Rest der Credits findet Ihr in der readme.txt.
Den Download des Plugins findet Ihr hier.
@all,
ich habe in den letzten Tagen ( und Nächten) mal eine neue Version des Reminder-Plugins erstellt. Es bietet jetzt auch die Möglichkeit Termine anzeigen zu lassen.
Das Reminder-Plugin hat folgende Funktion:
Es wird über das Shellscript reminder ausgeführt, in diesem sind alle Funktionen des Plugins implementiert, reminder kommt nach /var/tuxbox/config/tuxcal/ und benötigt Ausführrechte (755). Es zeigt beim Start der Box, Geburtstage und Termine des aktuellen und darauffolgenden Tages an, die man in eine Datei namens tuxcal.list in /var/tuxbox/config/tuxcal/ erstellt. Diese Datei wird auch vom Kalender-Plugin (Tuxcal) der Dbox verwendet, d.h. diese Daten werden auch vom Kalender angezeigt. Außerdem ist noch ein Shellstarter namens tuxrem.so in Verbindung mit tuxrem.cfg vorhanden, mit dem man das Plugin auch aus dem Features-Menü (blaue Taste) aufrufen kann. Diese Dateien werden nach /var/tuxbox/plugins kopiert.
Die Dateien tuxrem.so und reminder benötigen Ausführrechte. (755)
Wer es nicht mit der blauen Taste aufrufen will, sondern nur aus dem Flexmenü starten möchte, muß folgende Sachen ändern:
1. In der tuxrem.cfg die Zeile
Code: Alles auswählen
type=2
Code: Alles auswählen
type=0
2. in der Datei shellexec.conf die Zeile
Code: Alles auswählen
ACTION=Tuxmail,wget -O /dev/null http://localhost/cgi-bin/startPlugin?name=tuxrem.cfg
Der Autostart des Plugins, (Wichtig, da man ja beim Dbox-Start über die aktuellen Termine und Geburtstage informiert werden möchte), ist in der readme.txt in den Punkten 1. bis 4. beschrieben.
Es gibt auch ein Windows-Konfigurationstool namens TuxCal Config dafür, mit dem man die Daten (Geburtstage und Termine) für das Reminder-Plugin und in diesem Fall auch für Tuxcal, komfortabel aus der Box entladen, editieren, auf dem PC speichern und wieder in die Box zurückladen kann.
Die eigentliche Vorarbeit für die Terminanzeige kam von fernsehass, Vielen Dank dafür.



Ich habe jetzt, abweichend von seiner Version, wieder die Enigma- und Dreambox-Unterstützung integriert. Dies konnte ich aber noch nicht testen, da ich Enigma nicht verwende, und auch keine Dreambox besitze. Für Feedback hierzu wäre ich dankbar. (Ich habe versucht, alles aus den alten Sourcen wieder reinzupfriemeln).
Das Plugin enthält leider noch einen kleinen Bug, wenn man einen einmaligen Termin eingibt, so wird er in den darauffolgenden Jahren wieder angezeigt. Ich werde versuchen, diesen Fehler in absehbarer Zeit zu korrigieren, Hilfe dazu, wird natürlich dankend angenommen.
Die Installation des Plugins ist in der readme.txt beschrieben. Die PDF-Datei ist noch nicht aktualisiert, ich reiche das demnächst nach.
Vielen Dank auch an stikx, ohne Ihn gäbe es das Plugin nicht.



Den Rest der Credits findet Ihr in der readme.txt.
Den Download des Plugins findet Ihr hier.