2 Boxen an PC mit Switch - wie?

Hard- und Software Fragen rund um die dbox2 - außer zu, JtG-Team-Image
Nachricht
Autor
wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

2 Boxen an PC mit Switch - wie?

#1 Beitrag von wafranyofl » Di 22 Feb 2005, 13:14

Ich habe seit kurzem eine zweite Nokia D-Box 2. Die erste ist schon lang mit dem PC vernetzt und das Aufnehmen, mit Jack the Grabber oder auch anderen Programmen, funktioniert problemlos. Damit ich auch von der zweiten Box streamen kann, habe ich beide an einen Switch angeschlossen, und den wiederum an meine No-Name Netzwerkkarte mit VIA VT6105 Chip.

Hier beginnen meine Probleme. Die alte Box funktioniert nach wie vor, wenn ich sie allein anschließe. Die neue Box wird nicht gefunden, weder von JtG noch per Ping. Um Fehler im Kabel oder Switch auszuschließen, habe ich sowohl die Kabel als auch die Anschlußbuchsen im Switch getauscht - ohne Erfolg. Die "Bedienungsanleitung" des Switches gibt nichts her. Da steht nur "anschließen und fertig". Wenn ich mir das bei der alten Box ansehe, scheint es auch zu stimmen.

Bisher war die alte Box allein über Crossoverkabel an die Netzwerkkarte angeschlossen. Daß man dieses bei einem Switch nicht verwenden darf, weiß ich. Das habe ich auch nicht getan. Da ich mich mit dieser Materie überhaupt nicht auskenne, vermute ich, daß ich einen grundlegenden Fehler mache, vielleicht bei der Vergabe der IP Adressen oder sonstwo in der Konfiguration. Es wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet, worauf ich achten muß.

Konfiguration:
IP PC: 192.168.0.1
IP Box 1: 192.168.0.100 (funktioniert)
IP Box 2: 192.168.0.200 (funktioniert nicht)
Netzwerkkarte 1: VIA VT6105 Rhine III Fast Ethernet Adapter
auf 10 MBit in Windows eingestellt. Hier ist der Switch mit den beiden Boxen angeschlossen.
Netzwerkkarte 2: 3Com EtherLink XL (für DSL-Modem)
Betriebssystem: Windows 2000 professional (aktuelle Updates)

Da es sich offensichtlich um ein Netzwerkkproblem handelt, lasse ich den Rest mal weg, liefere aber bei Bedarf weitere Infos gern nach. Vielleicht hat ja jemand in der Gemeinde 2 Boxen über Switch am laufen und kann mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

MOhlmann
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 157
Registriert: Do 22 Apr 2004, 11:48
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von MOhlmann » Di 22 Feb 2005, 13:30

Hast du die "Neue" Box einfach mal über ein Crossover kabel angeschlossen, um zu sehen ob du dann eine verbindung bekommst?

Da du einen Switch verwendest, würde ich die Netzwerkkarte auf 100 Full Duplex einstellen.

Gruß Michael
1.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E, IDE-IF 80GB Wechsel-Festplatte
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#3 Beitrag von eltinax » Di 22 Feb 2005, 14:05

Das was MOhlmann vorgeschlagen hat, solltest Du auf jeden Fall erst einmal testen.
Hast du die zweite Box selber geflasht und eingestellt??
Was zeigt ein "Netzwerk-Test" für Ergebnisse.
Kommst Du "auf die Box" wenn Du im Browser die 192.168.0.200 eingibst??
Hast Du mal beide Boxen getauscht?
Erste Box mal entfernt und bei der zweiten Box IP *.100 eingegeben??

Versuch das erst einmal und gib Nachricht.
Viel Erfolg

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#4 Beitrag von wafranyofl » Di 22 Feb 2005, 14:25

Mit dem Crossoverkabel habe ich es nicht erneut ausprobiert, aber ich habe die alte Box über den Switch an den PC angeschlossen, und die funktioniert. Danach habe ich die neue Box mit demselben Kabel angeschlossen und die IP ebenfalls auf 192.168.0.100 eingestellt, und sie wird nicht gefunden. Ich vermute entweder einen Fehler in der Konfiguration der Box, oder der Netzwerkanschluß der Box ist defekt.

Die Box wurde nicht von mir sondern von einer Firma umgeflasht, die ich nicht kenne. Beide Boxen haben Yadi 1.10.1, Unterschiede in Neutrino sind mir nicht aufgefallen. Ich gehe davon aus, daß derjenige, der das Yadi Image aufgespielt hat, auch die Netzwerkfähigkeit überprüft hat. Für wahrscheinlicher halte ich einen Fehler auf meiner Seite. Aber soviel gibt es da ja eigentlich nicht zu beachten.

Momentane Einstellung der neuen Box:
Beim Starten Netzwerk setzen: ein
DHCP: aus
IP-Adresse: 192.168.0.200 (oder testweise .100)
Netzmaske: 255.255.255.0
Broadcast: 192.168.0.1
Standard Gateway: 192.168.0.1
Nameserver: leer

Teste ich das Netzwerk, kommt
192.168.0.200: ist erreichbar (ping)
Standard Gateway: ist nicht erreichbar (Host or protocoll error)
Nameserrver: ist nicht erreichbar (Host or protocoll error)
dboxupdate.berlios.de: ist nicht erreichbar (Socket error)

Der letzte Punkt ist auch bei meiner alten Box so, weil ich nicht weiß, wie ich den Zugriff aufs Internet richtig konfigurieren muß und auch darauf verzichten kann. Aber Gateway und Nameserver werden bei ihr natürlich gefunden, sonst würde das Streamen ja nicht funktionieren.

Da ein Ping schon erfolglos ist, kann ich natürlich auch über FTP nicht verbinden.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

MOhlmann
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 157
Registriert: Do 22 Apr 2004, 11:48
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von MOhlmann » Di 22 Feb 2005, 14:33

Die Broadcast IP sollte eigentlich dann so aussehen: 192.168.0.255
Der Namensserver sollte dann die gleiche IP wie der Gateway haben.

Ich hab aber leider keine ahnung ob das was macht, wenn Broadcast = Gateway ist.

Gruß Michael
1.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E, IDE-IF 80GB Wechsel-Festplatte
2.Box: Phillips Avia 600 Sat, Bmon1.0 Ucodes avia600vb022, ucode_0014, cam_01_02_105E
Image: JtG immer Aktuell
SPTS Modus: AUS
PMT Update: EIN
HW Section: AUS
AViA-Watchdog: EIN
eNX-Watchdog: AUS
In SPTS Aufnehmen: EIN
Software: DVDLabPro, ProjectX 0.90.4.00, Cuttermara 1.67

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#6 Beitrag von wafranyofl » Di 22 Feb 2005, 14:45

Ich habe jetzt sicherheitshalber beide Netzwerkeinstellungen der Box abgeglichen, bis auf die letzten 3 Stellen der IP natürlich. Richtig ist, daß die Einstellungen unter Broadcast falsch waren. Auch den Nameserver habe ich bei beiden Boxen auf 192.168.000.001 gestellt. Nun bekomme ich beim Netzwerktest nach Abgleich der Einstellungen und Reset von der neuen Box gemeldet
192.168.0.200 ist erreichbar
Standard Gateway ist nicht erreichbar (unreachable)
Nameserver ist nicht erreichbar (unreachable)

Mir fehlen die Worte und vor allem die Taten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei einer neuen Box die Netzwerkschnittstelle defekt ist.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#7 Beitrag von eltinax » Di 22 Feb 2005, 14:55

Vielleicht solltest Du einmal versuchen die Box komplett neu zu flashen.
Dabei kannst Du nämlich gut feststellen, ob der Netzwerkport oK ist.
Welche IP hat denn die DSL-Netzwerkkarte?
Stell doch mal Standard Gateway und Nameserver auf diese IP.
Was sagt der Browser, wenn Du die IP's der Boxen eingibst?

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#8 Beitrag von wafranyofl » Di 22 Feb 2005, 15:01

Es wird immer verworrener:
Nachdem ich die Netzwerkeinstellungen beider Boxen abgeglichen hatte, habe ich sicherheitshalber den PC, beide Boxen und den Switch resettet. Nun kann ich beide Boxen anpingen und also auch über FTP erreichen. Die neue Box meldet aber immer noch "unreachable" beim PC. Ich komme also an die Box, aber umgekehrt kann keine Verbindung hergestellt werden. Umschalten mit JtG ist bei beiden Boxen z.B. möglich, aber Aufnehmen klappt nur mit der alten.

Immerhin: Langsam wird es.
:-)

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von DrStoned » Di 22 Feb 2005, 15:39

Konfiguration:
IP PC: 192.168.0.1
IP Box 1: 192.168.0.100 (funktioniert)
IP Box 2: 192.168.0.200 (funktioniert nicht)
Netzwerkkarte 1: VIA VT6105 Rhine III Fast Ethernet Adapter
auf 10 MBit in Windows eingestellt. Hier ist der Switch mit den beiden Boxen angeschlossen.
Netzwerkkarte 2: 3Com EtherLink XL (für DSL-Modem)
Hat zwar nicht unbedingt was mit Deinem Problem zu tun, aber ich würde die 3COM-Netzwerkkarte nicht für das DSL-Modem, sondern für die Dboxen verwenden. Die 3COM ist eine sehr zuverlässige und schnelle Netzwerkkarte, meine hat bei mir den Datendurchsatz beim Streamen erheblich verbessert. Seitdem habe ich so gut wie keine Fehler mehr.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#10 Beitrag von wafranyofl » Di 22 Feb 2005, 15:42

Entschuldigt bitte die Flut an Einträgen, aber es gibt halt sehr viele Einstellmöglichkeiten, und hier ändert sich alle Nase lang etwas.

Neuer Zwischenstand:

Beide Boxen sind anpingbar, FTP-Transfer in beide Richtungen funktioniert, Streamen von beiden Boxen ist prinzipiell möglich, zumindest eine Weile.

In unregelmäßigen Abständen hängt der Switch sich auf und das Verdingungslogo von Windows 2000 meldet "Netzwerkkabel entfernt" - wieder da - wieder weg - usw. Die PC LED am Switch blinkt dann und versucht, die Verbindung wiederherzustellen, was nicht funktioniert. Nur das Ein- und Ausschalten des Switches hilft weiter. Die Boxen befinden sich danach meist auch in undefiniertem Zustand und vor einem Reset beider klappt nichts mehr.

Kann das mit der Einstellung der Netzwerkkarte zusammenhängen? Früher stand sie auf "connection type: 10BaseT Half Duplex" nun habe ich sie auf "100BaseTx Half Duplex" umgestellt, was auf jeden Fall besser klappt als "Auto Negotiation". Welche Einstellungen sollte ich bei der Karte vornehmen? Da gibt es ja noch mehr Möglichkeiten wie Flow Control etc.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#11 Beitrag von wafranyofl » Di 22 Feb 2005, 15:46

DrStoned hat geschrieben:Hat zwar nicht unbedingt was mit Deinem Problem zu tun, aber ich würde die 3COM-Netzwerkkarte nicht für das DSL-Modem, sondern für die Dboxen verwenden....
Das wäre ein Aufwand, den ich nur angehen würde, wenn es nötig ist. Mit einer Box habe ich auch mit der anderen Netzwerkkarte keine Streamerrors. Wie es bei zwei Boxen aussieht, kann ich dir naturgemäß noch nicht sagen.
:-)

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von DrStoned » Di 22 Feb 2005, 15:55

Hast Du vieleicht noch einen anderen Switch zur Verfügung, um zu testen, vielleicht hat ja er eine Macke, falls Du keinen anderen zum Testen hast, tausche mal die Ports an Deinem Switch. Eventuell auch mal die Netzwerkkabel überprüfen. Ich hatte vor kurzen öfter den Fehler, daß meine Aufnahmen sporadisch abgebrochen wurden. Es lag an einem wackeligen Stecker des Netzwerkkabels, das von meinem Router zum Stream-PC ging. Seit ich das Kabel ausgetauscht habe, funktioniert es wieder einwandfrei.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#13 Beitrag von wafranyofl » Di 22 Feb 2005, 16:14

Ein zweiter Switch steht mir nicht zur Verfügung. Sowohl die Kabel als auch der Switch waren neu und originalverpackt. Das heißt natürlich nicht, daß sie in Ordnung sein müssen. Die Ports und Kabel habe ich bereits gegeneinander getauscht. Für möglich halte ich höchstens, daß das kurze Kabel zum PC defekt ist.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#14 Beitrag von wafranyofl » Di 22 Feb 2005, 16:35

Es läuft alles darauf hinaus, daß nach einigen Minuten "Netzwerkkabel entfernt" kommt. Ich werde nach der laufenden Aufnahme die Boxen mal einzeln anschließen und beobachten, ob der Fehler dann auch auftritt. Mehr fällt mir im Moment nicht ein, es sei denn, es hat noch jemand Tips zur Einstellung der Netzwerkkarte für mich.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#15 Beitrag von eltinax » Di 22 Feb 2005, 17:55

Teste doch sonst noch einmal mit dem Crossover, ob die zweite Box jetzt erreicht wird.
Wenn ja, dann weiter testen, ob der Switch vielleicht ne Macke hat.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Antworten