Seite 1 von 1

jtg mehrere Filme hintereinander aufnehmen von einem Kanal

Verfasst: Mi 02 Mär 2005, 18:31
von destra
Hallo profis ;-)

die Suche im Board war leider unbefriedigend. Darum muß ich meine Frage leider posten :oops:

Wie stelle ich jtg richtig ein, daß ich von einem Kanal z.B. mehrere Filme hintereinander aufnehmen kann? Ich stelle mir das so vor:
  1. Beginn 20:15 Ende 21:40Uhr
  2. Beginn 21:40 Ende 23:00Uhr
  3. Beginn 23:00 Ende 00:30Uhr u.s.w.
Wenn ich meine Settings bei Aufnahme Vorlauf und Nachlauf auf 5 Minuten festgelegt habe kommt Jack total durcheinander (vertändlich)!
Wenn ich ohne Vor- und Nachlaufzeiten Aufnehme fehlt immer ein kleiner Filmschnipsel :cry:
Ich könnte ja die Zeit vollständig von 20:15 bis 00:30Uhr eingeben! Dann fehlt wieder der EPG für die Sendungen die nach 21:40 beginnen.

Kann mir da geholfen werden?¿?`

Vielen Dank destra

Verfasst: Mi 02 Mär 2005, 19:14
von KeXXeN
Es gibt 2 Möglichkeiten.

Bei Premiere kannst du die Zeiten dann ruhig so abändern:
  1. Beginn 20:14 Ende 21:38Uhr
  2. Beginn 21:39 Ende 22:58Uhr
  3. Beginn 22:59 Ende 00:30Uhr u.s.w.
Also immer eine Minute puffer...

Aber auch nur bei Premiere, da dort die Filme zeitig anfangen (ne Minuten vorlauf würde ich trotzdem geben.

Um auf Nummer sicher zu gehen, wegen Verschiebungen und anderem Geocks, also alle anderen FTA Sender, in einem durch aufnehmen (20:14-00.30) und dann später schneiden.

Bei FTA Sendern gehts nicht anders.

Per Hand musst du die Timer aber leider immer abändern.

Verfasst: Mi 02 Mär 2005, 20:27
von eltinax
Die EPG's kannst Du Dir dann entweder über den Movieguide kopieren, oder Du nimmst Klack ( http://www.klack.de/ ), suchst Die Sendung aus und kopierst die Beschreibung ( ist meistens sehr ausführlich und besser als EPG )

cu
eltinax

Verfasst: Mi 02 Mär 2005, 22:51
von destra
danke :-) werde es ausprobieren :D ansonsten habe ich mit jtg keine Probleme! nutze es fast ausschließlich zum streamen. Ohne Experimente. Läuft super .. Gruß destra

Verfasst: Mi 02 Mär 2005, 23:30
von Sedonion
Empfehle auch es am Stück aufzunehmen.
Habe es so mit der Miami Vice Nacht gemacht. Danach mit Cuttermaran trennen und fertig :)

Verfasst: Do 03 Mär 2005, 8:14
von Ruediger
Wenn du auf P1/2 eine lange Aufnahme machst, werden die Einzelfilme wg. vsplit doch sowieso getrennt.

Verfasst: Do 03 Mär 2005, 9:31
von Sedonion
Das hängt davon ab in welchem Format Du aufnimmst. Bei PES wird nichts geschnitten.

Verfasst: Do 03 Mär 2005, 10:17
von destra
Streame mit den Einstellungen *ES* da wird nix geschnitten. Habe das in den Settings eingestellt auf 40GB ;-) ... Danke Destra :lol:

Verfasst: Do 03 Mär 2005, 16:05
von eltinax
Sedonion hat geschrieben:Das hängt davon ab in welchem Format Du aufnimmst. Bei PES wird nichts geschnitten.
Wenn ich die vpes und apes Dateien mit Muxxi umwandele, vsplit auf +2 gestellt habe, bekomme ich aber "geschnittene" Dateien im Ausgabeverzeichnis.

cu
eltinax

Verfasst: Do 03 Mär 2005, 16:11
von jmittelst
Das macht Udrec dann aber erst später. Was aber sinniger ist, da man da Fehler besser nachvollziehen und evtl. verhindern kann (Stichwort Asplit=1 und manche Sender).
cu
Jens

Verfasst: Fr 04 Mär 2005, 19:38
von destra
Hallo Helfer ;-)

werde es heute ausprobieren, so wie es Kexxen
Bei Premiere kannst du die Zeiten dann ruhig so abändern:
Beginn 20:14 Ende 21:38Uhr
Beginn 21:39 Ende 22:58Uhr
Beginn 22:59 Ende 00:30Uhr u.s.w.
empfohlen hat. Ich hoffe es funzt besser als meine letzten Aufnahmen ... :lol: habe mir mal noch den dboxzeit -> Helfer gedownloadet! nettes Prog! Wo soll ich den am besten unter Usertimer einstellen? Habe jetzt den Taskmanager benutzt, um die Zeit beim Systemstart zu aktualisieren. Wo sehe ich eigentlich die aktuelle Zeit *im Display lt. Frank* ja nicht. Gruß destra

Verfasst: Mo 14 Mär 2005, 18:19
von destra
hat funktioniert ;-)