Seite 1 von 1

Aus VOB wieder MGEG aber wie?

Verfasst: Mo 07 Mär 2005, 16:53
von Flower
Hi !

Ich habe ein paar Folgen "BoB der Baumeister" gestreamt und schnellstmöglich gebrannt, damit mein Kleiner Ruhe gibt.
Nun sind etliche dazu gekommen. Kann ich die "alten" von der DVD wieder in die neue DVD mit integrieren?

Gruß JOE

Verfasst: Mo 07 Mär 2005, 16:58
von jmittelst
Jo, aber dazu brauchst du bei den meisten Authoring-Programmen eh ES-Streams, keine MPG's - am besten einmal mit Demultiplex durch ProjektX laufen lassen.
cu
Jens

Verfasst: Mo 07 Mär 2005, 17:10
von antiriad
Hi!

Jmittelst hat Recht, die Authoringtools wollen meistens ES, also: *.m2v,mpv und/oder *.mpa,mp2 oder *.ac3.

Falls du ProjectX nicht haben solltest, kannst du auch die Freeware "VobEdit" nutzen, hiermit kann man auch eine bestehende
DvD-Struktur demuxen, und die Dateien, die du erhälst, kannst du zusammen mit deinen neuen "Bob der Baumeister"-Folgen mit z.b. DvDLab zu einer neuen DvD zusammenfügen.


..:AnTiRiaD:..

Verfasst: Mo 07 Mär 2005, 17:19
von jmittelst
Aber bitte - man muß doch nicht gleich eine 200Eur Löhnware nehmen, wenn Muxxi oder die Gui für DVDAuthor das (fast) genauso gut und viel einfacher können.
cu
Jens

Verfasst: Mo 07 Mär 2005, 17:38
von Flower
Klar brauche ES. Na und ich dachte mit ProjectX kenn ich mich aus, aber dass das auch VOB "frisst" ist mir neu(habs erst gar nicht versucht). Ok werds mal versuchen. Wenns funktioniert, komm ich schon weiter.

P.S: Große VOBs sind ja meist getrennt. Kann man die auch irgendwie wieder zusammensetzen?

Verfasst: Mo 07 Mär 2005, 17:46
von jmittelst
Einfach der Reihe nach nach ProjektX rein und Demultiplex.
cu
Jens

Verfasst: Mo 07 Mär 2005, 19:15
von antiriad
Hi!

@Jmittelst: war ja auch nur als Bsp. gedacht, das kennen viele deswegen

gruß,

AntiRiaD

Verfasst: Mo 07 Mär 2005, 19:20
von jmittelst
@antiriad - Schon klar, war ja auch nicht falsch. Ich bin aber leidenschaftlicher Freeware-Anhänger. Da kann manchmal der Gaul vielleicht etwas durchgehen. Wenn das oben unfreundlich geklungen haben sollte: Sorry, so war es nicht gemeint.
cu
Jens

Verfasst: Mo 07 Mär 2005, 21:04
von gadh
jmittelst hat geschrieben:@antiriad - Schon klar, war ja auch nicht falsch. Ich bin aber leidenschaftlicher Freeware-Anhänger. Da kann manchmal der Gaul vielleicht etwas durchgehen. Wenn das oben unfreundlich geklungen haben sollte: Sorry, so war es nicht gemeint.
cu
Jens
aber werd nun bloß nicht müde auf die kostenlosen Alternativen hinzuweisen. Schließlich muss man ja nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen! Die meisten User brauchen noch nicht mal den Bruchteil des Umfanges von DVDlab Pro und sollten das Geld lieber für andere Sachen ausgeben!