Aufnahme mit JtG 0.7.4b und Snap vom 21.2. klappt nicht mehr

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
jasonvoorhees
Sammler
Sammler
Beiträge: 144
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 22:07

Aufnahme mit JtG 0.7.4b und Snap vom 21.2. klappt nicht mehr

#1 Beitrag von jasonvoorhees » Mo 14 Mär 2005, 16:44

hallo liebe JtG-Gemeinde

hab ein plötzlich sehr grosses problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
ich hab in letzter zeit nichts weiter gestreamt und daher mich auch nicht gross im forum umgeschaut, jedoch finde ich zu meinem problem nich wirklich hilfreiches. lange rede, kurzer sinn:

ich habe bisher immer mit JtG aufgenommen und es hat wunderbar geklappt. hatte noch nie gross probleme.
nach meiner aufnahme hatte ich immer ne datei für ton und bild (mpv + mp2).
wollte gestern "daylight" auf 13street aufnehmen per blaue taste und rote für aufnahme.
die box bleibt aber plötzlich stehen, das heisst das dass bild und der ton auf der box weiterläuft, aber das menü ist nicht mehr mit home wegzumachen und aufnehmen tut es nur in form einer ts-datei.
ich weiss das viele per ts-datei aufnehmen und dann noch viel bearbeiten. soweit will ich aber nicht gehen. mir reicht es völlig meine 2 bisherigen dateien (mpv + mp2) mit dvdlab schön mit menü zu einer dvd zu erstellen.
so habe ich mit dieser methode angefangen und möchte ganz gern dabei bleiben weil es bisher tadellos funktionierte und ich sehr zufrieden war.
jetzt hab ich in diesem forum irgendwo gelesen das es mit der neuesten udrec 12o nicht mehr möglich ist in mpv+mp2 aufzunehmen. stimmt das oder hab ich mich da verlesen?
reicht es einfach eine ältere udrec auszutauschen?
würde sehr gern wieder auf die altmodische methode aufnehmen, per mpv+mp2. oder gibts doch ne einfachere und bessere methode?
was ist eigentlich die beste variante?
gibt es da vielleicht irgendwelche einstellungen zu machen in snap oder bei jtg die ich übersehen habe?
achso, das problem tritt auf seit dem letzten snap vom 21.02.2005.
jedoch würd ich den snap gern behalten wollen weil er bei mir anscheinend sehr stabil und ohne probleme läuft (muss mal noch n stück beobachten, sieht aber gut aus bis jetzt)
dachte es liegt an jtg und hab dann gleich mal auf die 0.7.4b aktualisiert mit udrec12o.

sagem sat 1xflash
avia600vb028
ucode_0014 (build-in)
JtG team image 2.0
snapshot vom 21.02.2005
JtG 0.7.4b

dankeschön für eure hilfe

sven aus thüringen

Simpson
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 390
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Springfield

#2 Beitrag von Simpson » Mo 14 Mär 2005, 16:48

Hallo,

du musst auf der Box den SPTS-Treiber abschalten, sonst wird automatisch TS gestreamt.

Cu.Simpson
3X D-Box2 Nokia Kabel,2xi Avia500,GTX (1x verschrottet)
1x Sagem 2xi Avia600
1x Nokia Sat 2xi
JtG Team Image
Dreambox 7025 ss/ Gemini3
Dreambox 8000 ssss/Gemini3
Sky Komplett inkl. HD
Fritz!Box7390 1TB Nas
Linkstation Streamingserver 250GB

jasonvoorhees
Sammler
Sammler
Beiträge: 144
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 22:07

#3 Beitrag von jasonvoorhees » Mo 14 Mär 2005, 17:13

spts-treiber hab ich jetzt ausgeschalten,box neu gebootet.
nimmt trotzdem nur als eine ts-datei auf.
aber wenigstens bleibt die box nich mehr stehen.

um auf die mpv+mp2 dateien zu kommen muss man doch in den jtg engine optionen auf mpeg elementary stellen. das ist bei mir der fall.
achso, die mb für bild und ton zählten auch früher während der aufnahme im jtg-informationsfenster. jetzt nicht mehr.

nimmt trotzdem nur per ts-datei auf.

sven

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von KeXXeN » Mo 14 Mär 2005, 17:45

Back to the roots

oder wie das so schön heisst.

Schau dir mal ganz genau deine Einstellungen in JTG (nicht der Box sondern das Programm) unter Streamingserver und Engine an.
Wenn da bei UDRec der zusatzparameter -ts steht oder TS Streaming aktiviert ist dann ist klar das er versucht so etwas aufzunehmen.

Speichern musst du die einstellungen nach der änderung auch sonst werden sie nicht übernommen.

Auf der Box ist es auch ganz wichtig das du unter Aufnahme die Option "in SPTS-Modus aufnehmen " deaktivirst.

Wenn du weiterhin Infos wärend der Aufnahme haben möchtest dann muss die Zusatzoption -rm aktiviert werden. -idd erstellt Schnittlisten.

Aber das sind alles infos die du auch nochmal in der info von UDrec nachlesen kannst. Sind alle in der Readme.txt ausführlich beschrieben.

Wenn die Einstellungen mit denen auf der Box zusammenpassen die Aufnahme aber trotzdem nicht funktioniert. Dann halt zum einen ein bootlog posten das über die Aufnahme lief zum anderen das dazugehörige "log.txt" das JTG erstellt hat.

jasonvoorhees
Sammler
Sammler
Beiträge: 144
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 22:07

#5 Beitrag von jasonvoorhees » Mo 14 Mär 2005, 20:37

danke kexxen für deine hilfe, leider krieg ich das nich hin.

unter den optionen streamingserver ist ja bloss der port 4000 und jtg als streamingserver starten einzustellen.

die optionen engine habe ich wie folgt:

engine: udrec
udrec optionen: mpeg elementary angeklickt (hatte da noch nie was anderes angeklickt)
sonstige udrec parameter: da steht nix drin (da stand auch noch nie was drin)

habe auch die option "in spts-modus aufnehmen" deaktiviert. (war aktiviert) und vorsichtshalber neu gebootet.

würde es was bringen wenn ich eine ältere udrec einfüge? und wo bekommt nan die älteren? bei harald ist ja nur die neueste zu ergattern.

jasonvoorhees
Sammler
Sammler
Beiträge: 144
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 22:07

#6 Beitrag von jasonvoorhees » Mo 14 Mär 2005, 20:50

kexxen ich hab den fehler gefunden.

muss ich den wirklich hier posten?
wenn ich den hier poste muss ich doch damit rechnen das sie mich mit dem bunten auto abholen und der jacke die hinten zu zumachen geht.
:D :D :D

udrec war gar nicht ins jtg instalationsverzeichniss kopiert. (duck)
:idea: :idea: :idea:

mein gott, was für ein drama. hab mich direkt gleich selbst geohrfeigt.
vielleicht erhöht das ja in zukunft das denkvermögen.

trotzdem danke an alle die sich wegen mir den kopp zerbrochen haben.

gruss sven

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von KeXXeN » Mo 14 Mär 2005, 21:18

Ja is doch super wenn der Fehler so einfach ist ;)

Viel Spaß beim Streamen...

rolano
Sammler
Sammler
Beiträge: 128
Registriert: Mi 08 Dez 2004, 8:53

#8 Beitrag von rolano » Mi 30 Mär 2005, 10:01

Hallo zusammen,

mit dem Yadi-Release 2.1.0.0 funktionieren meine Aufnahmen mit jtg 0.7.2 und ggrab als Programm-Stream nicht mehr. Ich erhalten die Fehlermeldung:
Input string was not in a correct format
mscorlib

Hinweis: Mit dem alten Release vom Oktober gab´s keine Probleme.

Hat jemand eine Idee?

Gruß rolano

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Pedant » Mi 30 Mär 2005, 11:39

Hallo rolano,

vielleicht hängt das Problem mit dem geänderten Format der PID-Ausgabe zusammen.
Versuch es doch mal 0.7.4b.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 40&start=5

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten