Eigener Registry-Eintrag
Verfasst: Mo 21 Mär 2005, 13:43
Hallo!
Habe soeben gelesen, dass die Registryeinträge alle im Java-Zweig zu finden sind, in dem auch andere JavaProgs ihre Einträge ablegen.
Ehrlich gesagt finde ich das nicht so toll. Für Ottonormalo lässt sich so viel schwieriger nachvollziehen, welche Registryeinträge denn nun zum XMG gehören. Da fände ich es sinnvoller, wenn man die in einem eigenen (Unter-)Zweig speichert. So hätte man auch die Möglichkeit, die Einstellungen sauber zu exportieren und bei einer Neuinstallation lassen die sich dann per Doppelklick wieder übernehmen.
Auch unter dem Gesichtspunkt, wenn man mal Registryeinträge hier im Board veröffentlichen will, um mögliche Fehler in der Einstellung zu finden.
Habe soeben gelesen, dass die Registryeinträge alle im Java-Zweig zu finden sind, in dem auch andere JavaProgs ihre Einträge ablegen.
Ehrlich gesagt finde ich das nicht so toll. Für Ottonormalo lässt sich so viel schwieriger nachvollziehen, welche Registryeinträge denn nun zum XMG gehören. Da fände ich es sinnvoller, wenn man die in einem eigenen (Unter-)Zweig speichert. So hätte man auch die Möglichkeit, die Einstellungen sauber zu exportieren und bei einer Neuinstallation lassen die sich dann per Doppelklick wieder übernehmen.
Auch unter dem Gesichtspunkt, wenn man mal Registryeinträge hier im Board veröffentlichen will, um mögliche Fehler in der Einstellung zu finden.