Seite 1 von 1
Generelles Problem mit XMG-Plugins
Verfasst: Do 24 Mär 2005, 14:59
von UweJansen
Hallo,
habe wie beschrieben im XMG-Programmverzeichnis (C:\Programme\XMediaGrabber) ein Verzeichnis mit dem Namen "plugins" (ohne Hochkommata) angelegt und dort die Plugins abgelegt.
Wenn ich jetzt in XMG (0.3.0e) auf den Tabreiter Plugins gehe dauert es einen Moment und dann zeigt er mir an "Keine Plugins installiert" (zumindestens sinngemäß) !?
Any Ideas ?
Grüße
Uwe :

Verfasst: Do 24 Mär 2005, 15:02
von crazyreini
der plugins Ordner gehört in das Arbeitsverzeichnis (unter Pfadeinstellunge), nicht in das XMG Programmverzeichns.
Wir haben wahrscheinlich die Info noch irgendwo nicht geändert
Verfasst: Do 24 Mär 2005, 15:04
von z3r0
Du kannst in XMG in den Einstellungen ein Arbeitsverzeichnis angeben, darin wirden alle XMG-Konfigurations und temporäre Daten-Dateien abgelegt. Dieses Arbeitsverzeichnis ist default-maessig dein User-Verzeichnis + ".xmg". Unter Windows wahrscheinlich c:\Dokumente und Einstellungen\User-Name\.xmg
Verfasst: Do 24 Mär 2005, 15:13
von UweJansen
Hallo nochmal,
und danke für die schnelle(n) Anwort(en) ....
Das muss einem alten Mann auch gesagt werden ... oder steht das irgendwo ?!
Gruß
Uwe
Verfasst: Do 24 Mär 2005, 15:17
von mathse
auch ich hatte das gleiche "problem"
aber dank der suche hier... (arbeitsverzeichnis)
geht das plugin nun
mathse
Verfasst: Do 24 Mär 2005, 15:22
von crazyreini
@uweJansen
das steht bei den einzelnen Plugins im FOrum dabei (wenn ich mich jetzt nicht arg täusche)
ich zitiere:
MovieList Plugin für XMG.
Plugin in das XMG-Arbeitsverzeichnis in den Unterordner Plugins kopieren (anlegen falls nicht vorhanden), XMG neu starten, fertig.
Gruß
Reini
Verfasst: Do 24 Mär 2005, 18:16
von eltinax
So kurz vor den Feiertagen fallen mir dann ein paar Zitate ein:
Wer suchet

, der findet.
Ich habe es nämlich auch gesucht

und erst nach längerer Zeit entdeckt.
aber hier gilt auch: wer klopfet, dem wird aufgetan.
abgewandelt : wer postet, dem wird auch geholfen.
cu
eltinax
Verfasst: Do 24 Mär 2005, 23:56
von Knowman
Als Arbeitsverzeichnis finde ich ein Verzeichnis der Form c:\Dokumente und Einstellungen\User-Name\.xmg schon ganz gut (für Einstellungen), allerdings würde ich es sinnvoller finden, wenn die Plugins in einem Unterordner vom XMG-Programmverzeichnis liegen.
Also das die Plugins z.B. unter C:\Programme\XMediaGrabber\Plugins\ zu finden sind.
Am optimalsten wäre es natürlich, wenn man den Pfad zu den Plugins extra einstellen könnte.
Ist natürlich nicht so wichtig, wäre aber ganz nett.
Ansonsten finden ich es natürlich super, dass Plugins überhaupt möglich sind.
MfG
Knowman
Verfasst: Fr 25 Mär 2005, 0:20
von z3r0
Du kannst doch das Arbeitsverzeichnis wechseln. Einstellungen>>div. Pfade
Verfasst: Fr 25 Mär 2005, 2:52
von Knowman
z3r0 hat geschrieben:Du kannst doch das Arbeitsverzeichnis wechseln. Einstellungen>>div. Pfade
Klar kann ich das.
Aber ich meinte eher, dass ich die timer.xml und Co. in einem Arbeitsverzeichnis z.B.
c:\Dokumente und Einstellungen\User-Name\.xmg
und die Plugins im XMG-Verzeichnis, also z.B. unter
C:\Programme\XMediaGrabber\Plugins\ speichern möchte.
Und diese Unterscheidung ist momentan nicht möglich.
Aber wie gesagt: Ist nicht so wichtig.
MfG
Knowman