Seite 1 von 1
DVB-T und TS-Format für Movieplayer
Verfasst: Di 12 Apr 2005, 13:48
von Bajano
Hallo,
ich streame derzeit mit meiner D-Box 2 im TS-Format auf meinen PC und rufe die Files dann über den Movieplayer ab, um sie mir auf der Leinwand anzuschauen.
Nachdem Ende Mai DVB-T in Bayern gestartet wird, würde mich interessieren, ob man mit einer TV-Karte (DVB-T) ebenfalls im TS-Format aufnehmen kann, um die Files dann auch über die D-Box und den Movieplayer abzurufen.
Verfasst: Di 12 Apr 2005, 14:13
von jmittelst
Theoretisch schon, wird auf die Software ankommen. Notfalls könntest Du aus dem Format der TV-Karte auch mit ProjektX TS-Files machen. Allerdings sei hier noch mal drauf hingewiesen, das es in vielen DVB-T Regionen wohl so ist, das die meisten Sender mit kleinerer Datenrate gesendet werden, als bei DVB-C oder DVB-S, also die Bildqualität doch schlechter ist.
cu
Jens
Verfasst: Mi 13 Apr 2005, 13:22
von daneel
HAllo Bajano,
das Gleiche habe ich mir auch schon überlegt.
Ich werde aber (und empfehle dies acuh) auf eine Karte Wert legen, die als .mpg aufnehmen kann.
Vorteil gegenüber .ts ist, dass man noch werden das File geschrieben wird die über die dBox/VLC anschauen kann, also Timeshift machen kann.
Mit .ts-Files geht das nicht (mehr)...
Verfasst: Mi 13 Apr 2005, 13:30
von z3r0
Stimmt so nicht ganz. Ich kann zumindest mit JackTV aufnehmen und anschauen gleichzeitig. Damit ist auch Timeshifting möglich.
Verfasst: Mi 13 Apr 2005, 13:38
von daneel
..ja ok, wenn man am PC schauen möchte.
Ich ziehe da aber die Wiedergabe am TV über die dBox vor, da habe ich ein Kanapee ;o)
OT:
Da ich gerade den Wohnort sehe, schon die neue Spitze des Fernsehturms gesehen?
Verfasst: Mi 13 Apr 2005, 14:06
von Bajano
Vielen Dank für den Hinweis - Timeshift ist natürlich ein sehr starkes Argument! Dann werde ich mal die Wiedergabequalität über VLC auf der Leinwand antesten. Welche Version soll ich für CIFS und XP benutzen?
Verfasst: Mi 13 Apr 2005, 15:08
von Sedonion
Von VLC?
Grundsätzlich die 0.8.0