Seite 1 von 1

Automatisches erzeugen einer Video-DVD

Verfasst: Do 21 Apr 2005, 21:58
von simone
Hi,

ist es eigentlich möglich, automatisch einen Stream (z.B. mit XMG aufgenommen) zu einer Video-DVD weiterzuverarbeiten?

So weit ich gesehen habe, ist es kein Problem, XMG dazu zu bewegen, den (TS-) Stream zu demuxen und zu einem "ordentlichen" MPEG2-File zu muxen.

Wenn es jetzt noch eine Möglichkeit gibt, per Programm (dvdauthor?) eine simple DVD zu erstellen, entweder ohne Menü, also Film automatisch starten, bzw. Simpel-Menü um Film zu starten, dann wäre mir geholfen. Dann wäre ich nämlich in der Lage, aufgenommene Sendungen auf eine DVD-RW zu brennen um mir diese später auf dem DVD-Player anzusehen.

Gruß
Alana

Verfasst: Do 21 Apr 2005, 22:36
von KeXXeN
Schau dir mal muxxi an.

Gruß

kexxen

Verfasst: Do 21 Apr 2005, 23:16
von z3r0
Ein automatisches Erzeugen eines DVD-Images geht mit XMG noch nicht. Da muss Muxxi herhalten :) Wobei ich mir nicht sicher bin, ob sowas in XMG integriert sein wird, da dies ja schliesslich kein Authoring-Tool ist. Da gibt es ja mittlerweile einige recht gute Programme, die auch ihre Daseinsberechtigung haben. Aber mal sehen. :wink:

Verfasst: Sa 23 Apr 2005, 19:06
von simone
Hi,

danke für den muxxi-Tip. Das Erstellen einer DVD mit muxxi hat prima geklappt.

Scheinbar kann man muxxi auch beim Aufruf schon mit Parametern füttern, allerdings habe ich keine Doku gefunden, in der beschrieben steht, wie das geht.

z3r0: Könntest du denn eine Möglichkeit schaffen, nach einer Aufnahme beliebige Programme auszuführen?

Simone

Verfasst: So 24 Apr 2005, 8:10
von z3r0
Bin mir nicht sicher ob das nicht schon geht (User-Timer), oder ob das noch eine offene Baustelle ist. Das hat der Kollege crazyreini gebaut. Mit den Parametern wird das aber ohnehin schwierig.

Ich werde mir mal anschauen wie schwierig es ist eine Standard-DVD Struktur zu erzeugen. Eine weitere Möglichkeit waere ein XMG-Plugin für Muxxi zu bauen.

Verfasst: So 24 Apr 2005, 19:10
von simone
Scheinbar kennt muxxi nur zwei Parameter. Einen für das Input-Videofile und einen für das Ausgabeformat. Das Problem dabei ist, dass es das Input-Audiofile wohl aus einer JTG-Logdatei parsen will.