Seite 1 von 1

welche Ausstattung muß der PC haben auf dem XMG läuft.

Verfasst: Fr 06 Mai 2005, 8:22
von helfreid
Hallo
Habe da mal eine generelle Frage.
Welche Ausstattung muß der PC für XMG haben?
Sprich Arbeitsspeicher, CPU Geschwindigkeit usw.
Ich plane nur für das Aufzeichen und Abspielen ein PC anzuschaffen.
Der dann im Hintergrund vor sich hin läuft

Vielen Dank schon mal.

MfG Helle

Verfasst: Fr 06 Mai 2005, 9:06
von jmittelst
Falls Du mit Abspielen das Abspielen von TS-Files via NFS-Server meinst und nicht irgendwelche DivX, die Du Dir via VLC anschauen möchtest, kannst Du Dir diesen Thread zu Gemüte führen: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... inosaurier
Da geht es zwar um Jack und nicht XMG, aber zum reinen Aufnehmen gibt sich das sicher nicht wirklich viel. Also Einschränkung: die HDD sollte nicht zu lahm sein, der Arbeitsspeicher nicht zu knapp (da knabbern die meisten Betriebssysteme schon einiges weg) sein. Ansonsten benötigt der PC keine herausragenden Fähigkeiten. Allerdings ist Java eigentlich recht lahm, was auf einem schmächtigen betagten Rechner wieder richtig zum Vorschein kommen könnte. Versuch macht klug.
cu
Jens

Verfasst: Fr 06 Mai 2005, 11:14
von z3r0
Allerdings ist Java eigentlich recht lahm, was auf einem schmächtigen betagten Rechner wieder richtig zum Vorschein kommen könnte.
Immer diese Vorurteile. Wieso sollte Java lahm sein?? Meinst du Java ist lahmer als .Net??

Ich will hier keine Grundsatzdiskussion anfangen, bei mir verbraucht JtG z.B. direkt nach Programmstart 35Mb Arbeitsspeicher, XMG nur 29Mb.

@helfreid
XMG ist problemlos auf einem 350Mhz-Rechner gelaufen. Es muss eigentlich nichts installiert werden ausser einem JRE (Java Runtime). Da du dir eh was neues besorgen willst, bist du eh auf der sicheren Seite.

Hier noch ein von Truri geklauter Link ;)
http://www.techcase.de/index.php?cPath=102_126_133

Verfasst: Fr 06 Mai 2005, 13:04
von jmittelst
@z3 - Nun reg Dich doch nicht so auf. Ich hab nix im Vergleich zu .Net geschrieben, das im Übrigen auch nicht wirklich ressourcenschonend ist.
Könntest Deinen Doppelpost aber auch wieder entfernen. Kann schon mal passieren, wenn man sich etwas aufregt. Aber so war das wirklich nicht gemeint. Tschuldigung, das ich das vielleicht so formuliert hab, das man das in den falschen Hals bekommen konnte. Udrec standalone oder sowas sehr einfaches, wie z.B. Dboxwinserver oder Simplegrab sollten etwas sparsamer sein, aber getestet hab ich das auch noch nicht wirklich. Ob man deshalb auf den Kompfort von XMG oder JtG verzichten will, muß doch jeder selbst rausfinden. Wenn es mit den Ressourcen knapp werden sollte, kann der Hinweis, das Java und .Net nicht grade Sparweltmeister sind, ja evtl. weiter helfen.
Bei mir nimmt XMG z.Zt. 24MB, JtG 12MB - das ist aber nur ein derzeitiges Bild.
cu
Jens

Verfasst: Fr 06 Mai 2005, 13:19
von z3r0
Ich rege mich nicht auf. Wahrscheinlich habe ich meine Meinung, ähnlich wie du, einfach falsch verpackt ;)

Verfasst: Fr 06 Mai 2005, 13:31
von jmittelst
Bei mir sieht es so aus: Bild - Rechner hat 1GB und läuft seit ca. 2 Tagen mit wechselnder (oft recht hoher) Belastung.
cu
Jens

Verfasst: Fr 06 Mai 2005, 13:38
von z3r0
sehr seltsam :juggle: Ich habe auch 1GB Speicher, sowie Win-XP. Kann mir die krassen Unterschiede nicht erklären.

Verfasst: Fr 06 Mai 2005, 13:44
von jmittelst
Erklären kann ich es auch nicht wirklich - nur wie gesagt: der Rechner ackert schon seit einigen Stunden vor sich hin. Ich denke das könnte evtl. was miteinander zu tun haben. Ich werd nach dem nächsten Start nochmal genau reinschauen.
cu
Jens

Verfasst: Fr 06 Mai 2005, 18:11
von helfreid
Na ja sehr viel hat mir das nicht geholfen
bis dann

MfG Helle

Verfasst: Fr 06 Mai 2005, 18:47
von jmittelst
Was für eine Antwort hättest Du denn erwartet? Ich hab ein paar ältere Rechner hier runstehen, die ich testen könnte. Was möchtest Du denn genau wissen.

cu
Jens

Verfasst: Sa 07 Mai 2005, 16:52
von helfreid
Ich dachte man könnte genau sagen,
wie schnell, wieviel Speicher und welches Betriebssystem man
mindestens brauch?
Ich wollte eben ein möglich günstigen PC mit Festplatten bestücken.
Er soll eben mit XMG aufzeichnen und über TS abspielen.
Es war ja nicht so gemeint.

MfG Helle

Verfasst: Sa 07 Mai 2005, 18:58
von jmittelst
Du brauchst Dich nicht entschuldigen.
Aber im Gegensatz zu Firmen, die sowas ziemlich genau untersuchen können, haben wir halt nur die Möglichkeit sowas durch testen heraus zu finden. Allerdings sollte so ziemlich alles ab PentiumII keine Probleme machen (wahrscheinlich gehen P1MMX auch). Die Preise für sowas sollten bei Ebay aber kaum in Gewicht fallen, die Preisunterschiede erst recht nicht.
cu
Jens

Verfasst: Sa 07 Mai 2005, 20:34
von Alibaba7
Mein Celeron300A scheint die Schmerzgrenze zur sein. 256 MB RAM. Beim Start einer Aufnahme kommt das Teil nicht hinterher und verursacht einen Buffer Overflow. Reproduzierbar. Danach läuft die Aufnahme aber weiter.
Da der Rechner aber auch schon wieder ein bisschen zugemüllt ist (letzte Neuinstallation ca. 1 Jahr her), vermute ich aber mal, dass das Teil im frisch installiertem Zustand mit XMG keine Probleme hat.

Grüße
Alibaba7

Verfasst: So 08 Mai 2005, 18:47
von helfreid
Hallo
Ich werde es dann mal mit einen 1GHZ probieren.

MfG Helle