dbox-Aufnahme/wingrab/Weiterbearbeitung
Verfasst: Di 10 Mai 2005, 22:14
allo!
Nutze JtG 0.7.2 in Verbindung mit VLC 0.7.2, XP Prof, Pentium4, 650 Mhz, 384 MB RAM, dbox2 Philips
Aufnahme mit integr. wingrab als ES-Stream. Abspielen der Aufnahmen mit dem Movieplayer über die dbox funktioniert bei den meisten TV-Sendern.
Bei einigen (ORF1, RTL2 etc.) kommt laufend die Meldung: buffern, und die Aufnahme lässt sich nicht normal betrachten. Auch bei divx, avi-Dateien. (Netzwerk
Ich brenne dann die mpg-Datei auf eine Daten-DVD und spiele sie auf meinem Stand-alone DVDplayer ab, was auch im Normalfall (bis ein wenig Flackern ab und zu) funktioniert.
Jetzt mehrere Fragen:
Suche ein einfaches Schnittprogramm, um auf die Schnelle (weil die Sendungen im Normalfall doch wieder gelöscht werden) die Werbung rauszuschneiden. Habe schon einiges über ProjektX, mpeg2Schnitt, cuttermaran etc. gelesen, bzw. die Programme runtergeladen, aber zum einen verarbeiten die Programme die mpg-Datei nicht, zum anderen kommt mir das ganze mit muxen/demuxen etc. sehr zeitaufwändig und umständlich vor. Ist bestimmt für einige Aufnahmen interessant, die ich dauerhaft behalten will, ist aber nicht der Normalfall.
Ist event. die Aufnahme mit udrec eine Alternative (da wird ja anscheinend das Video- und Tonsignal schon getrennt), auch von der Qualität her?
Nutze JtG 0.7.2 in Verbindung mit VLC 0.7.2, XP Prof, Pentium4, 650 Mhz, 384 MB RAM, dbox2 Philips
Aufnahme mit integr. wingrab als ES-Stream. Abspielen der Aufnahmen mit dem Movieplayer über die dbox funktioniert bei den meisten TV-Sendern.
Bei einigen (ORF1, RTL2 etc.) kommt laufend die Meldung: buffern, und die Aufnahme lässt sich nicht normal betrachten. Auch bei divx, avi-Dateien. (Netzwerk
Ich brenne dann die mpg-Datei auf eine Daten-DVD und spiele sie auf meinem Stand-alone DVDplayer ab, was auch im Normalfall (bis ein wenig Flackern ab und zu) funktioniert.
Jetzt mehrere Fragen:
Suche ein einfaches Schnittprogramm, um auf die Schnelle (weil die Sendungen im Normalfall doch wieder gelöscht werden) die Werbung rauszuschneiden. Habe schon einiges über ProjektX, mpeg2Schnitt, cuttermaran etc. gelesen, bzw. die Programme runtergeladen, aber zum einen verarbeiten die Programme die mpg-Datei nicht, zum anderen kommt mir das ganze mit muxen/demuxen etc. sehr zeitaufwändig und umständlich vor. Ist bestimmt für einige Aufnahmen interessant, die ich dauerhaft behalten will, ist aber nicht der Normalfall.
Ist event. die Aufnahme mit udrec eine Alternative (da wird ja anscheinend das Video- und Tonsignal schon getrennt), auch von der Qualität her?