Seite 1 von 1

Senderlisten werden nicht gespeichert

Verfasst: Mi 11 Mai 2005, 15:14
von t_heinrich
Hallo,

konnte über die Suche nichts finden!!

Also mit dem Webinterface erstelle ich meine Bouquets und packe meine Sender dazu.

Leider sind nach einem Neustart meine Änderungen alle verloren.
Speichert der meine Änderungen nur irgendwo temporär oder was mache ich falsch??

Danke für eure Hilfe.

Thomas

Verfasst: Mi 11 Mai 2005, 15:18
von jmittelst
Normalerweise deutet das stark auf ein beschädigtes Jffs hin. Dieses Filesystem kann leider mal zusammenbrechen. Sichere Ucodes, Einstellungen und ähnliches und flash ein neues Komplettimage. Danach sollte alles wieder klappen.
cu
Jens

Verfasst: Mi 11 Mai 2005, 15:24
von t_heinrich
Danke für die schnelle Antwort, dass werde ich dann mal ausprobieren.
Welche (oder wo kann ich es nachlesen) Dateien muss ich denn sichern??
Ucodes sind klar, aber wo sind meine Einstellungen gespeichert??

Nochmals Danke für die schnelle Hilfe.

Thomas

Verfasst: Mi 11 Mai 2005, 15:36
von z3r0
Probier erstmal aus ob die Sender-Einstellungen die du in der Box tätigst auch verloren gehen, bevor du mit Kanonen auf Spatzen losgehst. Ich glaube nicht das es am Image liegt. Evtl hat auch das Web-If ein Problem, hatte ich persönlich auch schon erlebt. Es gibt ausserdem weitere Tools, womit man Senderlisten editieren kann. http://www.dbox2.info/

Verfasst: Mi 11 Mai 2005, 15:38
von jmittelst
Dein Einstellungen sind größtenteil in der /var/tuxbox/config/neutrino.conf drin. Aber bei dieser Datei immer Vorsicht! Wenn das neue Komplettimage neuer ist, besser alle Einstellungen hier per Hand machen. Wichtiger sind da ehr Config-Dateien für Plugins, die man u.U. per Hand angelegt hat: Tuxcal, Tuxmail, VNC, Tuxwetter, Flexmenü, ...
Sichernswert sind evtl. auch Senderlisten in /var/tuxbox/config/zapit (die services.xml und die bouquets.xml, ggf. auch die antiservices.xml und sie myservices.xml).
cu
Jens

Verfasst: Do 12 Mai 2005, 19:49
von t_heinrich
OK habe jetzt etwas herumexperementiert.
Neustes Image, aber ihr hattet recht, mein Browser scheint die EInstellungen bzw. das Webinterface scheint die Einstellungen nicht zu speichern.
Ich habe einen Mac und habe Safaria wie Firefox ausprobiert, bei beiden der gleiche Effekt.

Habt ihr ne Idee, woran das jetzt liegen könnte?
Konnte leider kein Bouqueteditor für den Mac finden, oder habe ich etwas übersehen?

Schönen Abend noch.

Thomas

Verfasst: Do 12 Mai 2005, 20:26
von jmittelst
Bouquets editiert man auf der Box oder per Hand in einem normalen Linux-fähigen Editor.
cu
Jens

Verfasst: Do 12 Mai 2005, 20:39
von t_heinrich
Wozu gibt es denn dann das Webinterface, wenn da nix gespeichert wird???
Kann ich ein Linuxeditor aufm Apple benutzen?

Dann würde ich das mal ausprobieren!!!

Thomas

Verfasst: Do 12 Mai 2005, 20:42
von jmittelst
Wenn Du MAC-OSX einsetzt sollten alle Editoren Linux-fähig sein.
Es wird vermutlich nix gespeichert, weil das Dateisystem auf Deiner Box kaput ist. Neu flashen und nochmal versuchen.
cu
Jens

Verfasst: Do 12 Mai 2005, 20:54
von t_heinrich
Nein das kann nicht sein ich hab doch neu geflasht und wenn ich an der Box editiere wird ja auch gespeichert.

Nur da ich zwei Boxen im Haus verteilt habe, hätte ich gerne vom Webinterface aus editiert.

Schau mir mal die Linux Editoren an.

Danke aber für die Hilfe.

Thomas

Verfasst: Do 12 Mai 2005, 20:56
von jmittelst
Ups, sorry, dann hatte ich Dich falsch verstanden, aber eigentlich hätte das dann gehen sollen.
Hmm ... da weiß ich jetzt aber auch nicht wirklich weiter ...
Linux-Editor sollte aber definitif gehen.
cu
Jens

Verfasst: Do 12 Mai 2005, 21:00
von t_heinrich
Ist ja kein Problem.
Ich werde das morgen mal ausprobieren und dann berichten.

Thomas

Verfasst: Fr 13 Mai 2005, 8:53
von t_heinrich
Also habe das hier gefunden:

http://www.dbox2.info/download.php?catid=5&subcat=17

Dort sind 2 Bouquets Editoren gelistet.
Der eine ist für Windows, bei dem anderen ist leider keine Angabe.

Ist der für Linux, oder gibt es noch was anderes?

Bin hier auf Arbeit, möchte aber heute Abend das dann ausprobieren.

Thomas

Verfasst: Fr 13 Mai 2005, 10:06
von jmittelst
Also zunächst mal eine kleine Warnung: So alte Teile wie die Bouquetsuite funktionieren mit aktuellen Images wohl kaum.
@t_heinrich - Auch der FritzMeyer ist für Windows. Wie gesagt: Mach es per Fernbedienung oder per Text-Editor.
cu
Jens

Verfasst: Fr 13 Mai 2005, 10:24
von t_heinrich
Ja du hast wohl recht, werde das heute abend mal mit Texteditor machen.
Nochmals Danke für die Unterstützung.

Thomas