Seite 1 von 2
aktueller Snap (15.05): Bonnie relocation error
Verfasst: Mo 16 Mai 2005, 14:02
von omc
Hi,
wollte gerade mal bonnie testen und bekomme leider folgenden Fehler:
Code: Alles auswählen
bonnie: relocation error: bonnie: symbol getrusage, version GLIBC_2.0 not defined in file libc.so.6 with link time reference
Ist da was im CVS oder beim Kompilieren durcheinandergekommen?
Gruß
omc
Verfasst: Di 17 Mai 2005, 8:50
von MOhlmann
Hallo,
das kann ich bestätigen, bekomme die gleiche fehlermeldung beim aufrufen von Bonnie.
Gruß Michael
Verfasst: Di 17 Mai 2005, 11:20
von Pedant
Hallo omc,
die Fehlermeldung bekomme ich auch, aber wie benutzt man bonnie eigentlich, wenn's denn liefe?
Telnet -> bonnie
und dann sind vermutlich diverse Parameter fällig?
Gruß Frank
Verfasst: Di 17 Mai 2005, 14:09
von MOhlmann
Verfasst: Di 17 Mai 2005, 14:15
von omc
Verfasst: Di 17 Mai 2005, 16:41
von Pedant
Hallo MOhlmann und omc,
vielen Dank für die Erklärung und die Links.
Gruß Frank
Verfasst: Di 17 Mai 2005, 17:03
von macabros
hi
trotz den links, thx , werde ich nicht raus schlau, wo der fehler liegt.
gruss
michael
Verfasst: Di 17 Mai 2005, 17:38
von omc
@macabros
scheint als hättest Du da was falsch verstanden.
Die Links sind Infos zu bonnie. Aber im aktuellen JTG Snap oder CVS scheint ein Fehler reingekommen zu sein, somit liegt es nicht an Dir, dass das 'Jack-Bonnie' nicht läuft. Leider ist der Server
http://eregion.ddts.net/~lemmy/bonnie.p ... ic.tar.bz2 des wohl funktionierenden erstkompilierten bonnies down, sonst könnte man es mal damit testen.
Verfasst: Di 17 Mai 2005, 19:32
von Riker
Hab den Fehler schon gefunden, ich mach gleich mal ein Update...
Riker
Verfasst: Mi 18 Mai 2005, 20:54
von Riker
Gehts das jetzt, hats ma jemand probiert ?
Riker
Verfasst: Mi 18 Mai 2005, 21:06
von omc
jep. läuft. Merci.
Jedoch will bonnie noch den User Parameter, wenn man es als root user via telnet laufen lässt, somit (mit user und groupid 0):
bonnie -d /mnt/filme -s 60 -u 0:0
Verfasst: Do 19 Mai 2005, 23:19
von RalfS
Hallo,
Ja, jetzt läuft's auch bei mir. Zumindest so weit:
Code: Alles auswählen
~ > bonnie -d /mnt/filme -s 56 -u 0:0
Using uid:0, gid:0.
Writing with putc()...done
Writing intelligently...done
Rewriting...done
Reading with getc()...done
Reading intelligently...done
start 'em...done...done...done...
Create files in sequential order...done.
Stat files in sequential order...done.
Delete files in sequential order...done.
Create files in random order...done.
Stat files in random order...done.
Delete files in random order...Can't delete file 0NT0007345
Cleaning up test directory after error.
Bonnie: drastic I/O error (rmdir): Operation not permitted
Wenn ich "rm 0NT0007345" manuell eingebe, wird das File gelöscht. Was läuft da schief? Die Files unter /mnt/filme/Bonnie.xyz sind übrigens alle 0 Bytes groß !?
Gruß Ralf
Verfasst: Fr 20 Mai 2005, 7:53
von jmittelst
Bei mir sah der erste Durchggang jetzt so aus:
Code: Alles auswählen
~ > bonnie -d /mnt/filme -s 60 -u 0:0
Using uid:0, gid:0.
Writing with putc()...done
Writing intelligently...done
Rewriting...done
Reading with getc()...done
Reading intelligently...done
start 'em...done...done...done...
Create files in sequential order...Can't create file 00008279b
Cleaning up test directory after error.
Werd ich mir irgendwann dieses Wochenende nochmal genauer anschauen.
cu
Jens
Verfasst: Fr 20 Mai 2005, 9:32
von Sedonion
Bei mir lief es sauber durch, die Ergebnisse haben mich aber etwas erschreckt.
Verfasst: Fr 20 Mai 2005, 16:46
von macabros
hmmm..
bonnie -d /mnt/filme -s 60 -u 0:0
Using uid:0, gid:0.
Can't open file ./Bonnie.147.000
das kommt bei mir
das verwirrt mich irgendwie
