Seite 1 von 2

Logomask-Plugin Senderlogos abdecken (Diskussion)

Verfasst: Di 24 Mai 2005, 2:17
von DrStoned
Logomask 0.3 alpha, Plugin um Senderlogos abzudecken

Snowhead vom New-Tuxwetter-Team hat ein neues Plugin geschrieben, mit dessen Hilfe man Senderlogos oder Laufschriften, z.B. bei N24 oder Bloomberg-TV abdecken kann. Die Konfiguration kann für jeden Sender extra durchgeführt werden. Die Installation und die Beschreibung findet Ihr in der readme.txt.

:respekt: :respekt: :respekt: Vielen Dank an SnowHead vom New-Tuxwetter-Team für das neue Plugin :respekt: :respekt: :respekt:

Runterladen könnt Ihr das neue Plugin hier.

Verfasst: Di 24 Mai 2005, 6:39
von SnowHead
Im Archiv fehlen leider die logoset.cfg und logoset.so. Entschuldigung.
Hatte um 2 Uhr morgens nicht mehr den richtigen Durchblick. DrStoned
wird im Laufe des Tages noch einmal das komplette Archiv anhängen.

Verfasst: Di 24 Mai 2005, 9:52
von DrStoned
Die gefixte Version ist jetzt im Archiv enthalten

Verfasst: Di 24 Mai 2005, 11:11
von usul
Ersteinmal herzlichen Dank an Snowhead (und alles die evtl. noch daran beteidigt waren). Sowas habe ich mir schon lange gewünscht.

Allerdings habe ich noch ein kleines Problem: Der Kasten lässt sich nicht bis ganz nach unten ziehen. Wenn ich bei N24 den Laufbalken abdecken will dann kann ich ihn oben links Positionieren aber ich kann ihn nicht bis zum unteren Bildschirmrand ziehen sondern nur bis zur Hälfte.

Ist das ein generelles Problem das sich in dieser Version eingeschlichen hat oder geht es nur mir so? Falls es nur mir so geht und Snowhead lust hat sich diesem Problem anzunehmen kann ich natürlich weite Informationen auf Anfrage bereitstellen wenn man mir sagt was.

cu
usul

Verfasst: Di 24 Mai 2005, 11:25
von DrStoned
Zuerst mit der blauen Taste den Rahmen mit der Ecke oben links auf die gewünschte Postion verschieben, dann mit gelb aufziehen.

Verfasst: Di 24 Mai 2005, 11:28
von usul
DrStoned hat geschrieben:Zuerst mit der blauen Taste den Rahmen mit der Ecke oben links auf die gewünschte Postion verschieben, dann mit gelb aufziehen.
Genau. Aber wenn ich mit Gelb aufziehe ist irgendwann schluß und ich kann nicht weiter nach unten ziehen obwohl noch genug sichtbares Bild da ist.

Die Bildbereichseistellungen in Neutrino habe ich auch schon überprüft. Die geht bis in die Ecken.

cu
usul

Verfasst: Di 24 Mai 2005, 11:51
von SnowHead
@usul

Das ist möglicherweise ein Bug. Hatte heute Nacht nur mit Logos im
oberen Bereich getestet. Kann sein, daß ich die untere Begrenzung
etwas zu konservativ gesetzt habe. Die Begrenzungen nach rechts
und unten sind nötig, um eine Schutzverletzung zu verhindern, wenn
die Maske über den darstellbaren Bereich des Framebuffers hinaus
verschoben werden soll. Ich schau mir das heute Abend noch mal an.
Danke für den Hinweis.

Verfasst: Di 24 Mai 2005, 18:44
von SnowHead
@usul

Die vertikale Begrenzung hatte wirklich zu früh zugeschlagen. Ist in der
Version 0.05 neben weiteren Bugfixes behoben.

Verfasst: Di 24 Mai 2005, 23:16
von DrStoned
Version 0.05
SnowHead hat geschrieben:In der nun angehängten Version 0.05 gab es einige Bugfixes gegenüber der 0.03:
  • Masken können nun auch ganz bis zum unteren Bildschirmrand platziert werden
  • das Verabschieden des Plugins nach einiger Laufzeit aufgrund zu vieler geöffneter
    Files wurde gefixt (ein Schließbefehl für eine geöffnete Datei war vergessen worden)
  • die Prozessorbelastung bei laufendem Plugin konnte von 50% auf 5% gesenkt werden
Solche Bugs sind zwar nicht schön, sollten einem aber bei einer Entwicklungsversion
bitte nachgesehen werden. ;)
Danke an SnowHead für die neue Version

Verfasst: Do 26 Mai 2005, 9:50
von RalfS
Hallo,

zwei Anmerkungen zu dem prima Plugin auch von mir:

Es ist schade, dass man nicht zwei Masken setzen kann (Laufschrift unten und Logo oben)

Dass das EPG ebenfalls maskiert wird, ist ziemlich unglücklich. Geht da vielleicht was? Abschalten, wenn Neutrinomenüs angezeigt werden?

Viele Grüße
Ralf

Verfasst: Do 26 Mai 2005, 9:54
von jmittelst
DrStoned hat geschrieben:Änderungen von Version 0.05 auf 0.07
SnowHead hat geschrieben:In der nun angehängten Version 0.07 wartet das Plugin nach dem Umschalten auf einen anderen Sender mit dem Löschen der alten und dem Anzeigen der neuen Maske so lange, bis die InfoBar im unteren Bildbereich ausgeblendet wurde, damit diese Information nicht gelöscht oder überschrieben wird.
Ein Teil ist ja schon erfüllt.
cu
Jens

Verfasst: Sa 28 Mai 2005, 21:29
von Catweazle
@SnowHead:

I had just downloaded 0.7, but the logoset.cfg and logoset.so are again missing... :wink:


and I have no possibilty to get it with an old archive... maybe you can fix it sometime so I can give it a try...


Greetings...

Verfasst: So 29 Mai 2005, 15:53
von SnowHead
@Catweazle

The last archive I fixed from my PC on work but forgot to update my
archive at home. Thats why these files are missing again.
In the meantime we released the version 0.21 with multiple masks
for each channel. This archive is complete. Please contact the mode-
rators here to update the archive in the download thread.

regards
SnowHead

Verfasst: So 29 Mai 2005, 21:21
von Catweazle
@SnowHead

Thanks for your answer... I'm looking forward to give it a try... 8)



@DrStoned

Can you please update the archive in the download thread as SnowHead mentioned... Thanks a lot...


greetings
Catweazle

Verfasst: Fr 03 Jun 2005, 16:13
von DrStoned
@DrStoned

Can you please update the archive in the download thread as SnowHead mentioned... Thanks a lot...


greetings
Catweazle
Hello Catweazle,
Sorry, but I have been the whole week on a course from my firm, some miles away. I had no internet at the hotel, but jmittelst updatet the archive, some days ago.