Seite 1 von 2
arte - Aufnahme ist in französisch
Verfasst: Di 24 Mai 2005, 9:37
von whm
Hallo zusammen,
habe gestern abend bei Arte die Sendung "Windstärke 8" mit Jtg 0.7.4b/udrec aufgenommen. Beim Bearbeiten stellte ich dann fest, dass der Ton in französich war.
Bei Optionen/Engine hatte ich die Einstellungen (Haken bei):
- Stereo ermitteln
- Original ermitteln
- AC3 ermitteln
- Alle ermittelten Pids aufnehmen.
Hätte ich an diesen Einstellungen etwas ändern müssen, oder was kann der Grund für die Aufnahme in französilch sein.
Gruß WHM
Verfasst: Di 24 Mai 2005, 11:24
von KeXXeN
Ich nehme an du hast yadi als Image auf deiner Box?
Verfasst: Di 24 Mai 2005, 11:41
von mikemolto
arte auf Deutsch geht bei mir (JtG - Image) auch nur, wenn ich als Audio PID 402 im entsprechenden Eintrag der Timerliste selbst (von Hand)eintrage.
Gruss
Mike
Verfasst: Di 24 Mai 2005, 12:30
von KeXXeN
Wie gesagt, ein bisher unerkläriches Phänomen.
Bei mir geht es immer.
Niemals hab ich probleme automatisch beide Tonspuren aufzunehmen.
Verfasst: Di 24 Mai 2005, 18:03
von mikemolto
Kleiner Hinweis noch (hat aber irgendwo schonmal jemand geschrieben): bei arte im Kabel sind's DREI Tonspuren. Zwei nimmt er ohne manuelle Nachhilfe auf, drei eben nur, wenn man selbst bei den Audio PIDs Hand anlegt.
Wenn man's weiss, ist ja eigentlich auch schon gut.
Gruss
Mike
Verfasst: Di 24 Mai 2005, 19:12
von KeXXeN
Aha ... also ein Kabelspezifisches Problem?
Was sind das denn für Tonspuren die da gesendet werden.
Deutsch, Französisch is klar, aber die dritte?
Verfasst: Mi 25 Mai 2005, 7:34
von tetraploid
Hi,
habe das gleiche Problem via Sat. Mit JTG/XMG wird nur in Franz. sowie die PID für VText aufgenommen. Deutsch fehlt komplett. Mit DBoxWinserver klappen alle Audio PID einwandfrei.
Die dritte ist vermutlich VText via alle PID aufnehmen.
Verfasst: Mi 25 Mai 2005, 10:44
von ralle_ralf
Wie ich schon in einem anderen Thread siehe: (
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=6739) geschrieben
habe tritt der Fehler im JTG-Image seit dem Snapshots vom 18.01.2005 auf.
Gruß ralle_ralf
Verfasst: Mi 25 Mai 2005, 10:47
von KeXXeN
Über rote Taste - blaue Taste kannst du ganz genau sehen wie die einzelnen Pids zugewiesen sind.
Sicher das es die Vtxt Pid ist und nicht vielleicht die PMT die bei euch mitgestreamt werden will.
Verstehe auch immer noch nicht warum es nur bei einigen Boxen oder besser nur bei einigen Leuten dieses Problem gibt.
Das Programm (also JTG) ist ja wohl bei allen gleich.
Das Image ja anscheinend auch (JTG in aktuellster Version (17.05. diesen Jahres!))
Dann mal her mit Euren Einstellungen.
Wichtig dabei folgendes:
- Einstellungen der Box unter Aufnahme
- Einstellungen der Box unter Diverse Einstellungen
- Welche Box genau (Nokia, Philips, Sagem; 1x 2x; Avia 500, Avia 600)
- Ucodes (welche genau bitte)
- Einstellungen in JTG Allgemein -> Sonstiges
- Einstellungen in JTG Streamingserver
- Einstellungen in JTG Engine
- Ist die aufnahmeprüfung bei JTG aktiviert (Einstellungen - Aufnahmeprüfung)?
- Sind Vor-, Nachlaufzeiten eingestellt
- Was wird auf Arte bei den Technischen Informationen bei Arte angezeigt unter PMT, Vpid, Apid und VTxtpid?
- Nehmt ihr über Streamingserver oder programiert ihr über JTG
- Sonst noch was relevantes?
Irgendwo muss da doch ein Zusammenhang sein...
Verfasst: Mi 25 Mai 2005, 10:59
von ralle_ralf
@KeXXen
siehe: (
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=6739)
Dort stehen alle Daten. Der Fehler tritt im JTG-Image seit dem Snapshots vom 18.01.2005 auf.
Ich habe ihn allerdings nur auf Arte bemerkt.
Gruß ralle_ralf
Verfasst: Mi 25 Mai 2005, 11:10
von KeXXeN
- Einstellungen der Box unter Aufnahme
- Einstellungen der Box unter Diverse Einstellungen
- Welche Box genau (Nokia, Philips, Sagem; 1x 2x; Avia 500, Avia 600)
Nokia 2xi Avia 500
- Ucodes (welche genau bitte)
Avia 500 v 100
- Einstellungen in JTG Allgemein -> Sonstiges
- Einstellungen in JTG Streamingserver
- Einstellungen in JTG Engine
ES, PMT-Update,
- Ist die aufnahmeprüfung bei JTG aktiviert (Einstellungen - Aufnahmeprüfung)?
- Sind Vor-, Nachlaufzeiten eingestellt
- Was wird auf Arte bei den Technischen Informationen bei Arte angezeigt unter PMT, Vpid, Apid und VTxtpid?
- Nehmt ihr über Streamingserver oder programiert ihr über JTG
- Sonst noch was relevantes?
Alle Images nach dem 18.01.2005
So das sind die Informationen die ich mir aus dem Thread rausgeklaubt hab.
Wäre schön wenn du das noch einmal überarbeitest! ! !
Verfasst: Mi 25 Mai 2005, 11:11
von jmittelst
Noch mal zur Sicherstellung: Ihr nutzt alle JtG 0.74
b?
Wenn ja, schaut mal in diesen Artikel:
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... getallpids - wenn das dort beschriebene Verhalten auftritt und getallpids liefert die entsprechende Audiopid erst garnicht, dann kann das nicht funktionieren. Sollte dies so sein, sollte die Diskussion ins Tuxbox-Forum verlagert werden, damit das Problem ausgemerzt werden kann. Wenn keine Spur bekannt ist, kann sie nicht gestreamt werden.
cu
Jens
Verfasst: Mi 25 Mai 2005, 11:14
von KeXXeN
Hm ... gute Idee, Jens...
Irgendwie muss da doch aber ein Zusammenhang sein, das das Problem nur bei einigen Auftritt.
Es ist ja scheinbar kein Generelles Problem sondern nur ein vereinzeltes.
Verfasst: Mi 25 Mai 2005, 11:25
von jmittelst
Aber irgendwo muß man diesen gordischen Koten doch lösen können. Das es die Beobachtung gibt, das getallpids nicht immer alle Pids zurück gibt, scheint eine hier fundamentale Entdeckung zu sein, wenn sie sich bestätigen und nachvollziehen lässt. Dazu sollte das dann aber dahin wechseln und dann könnte man wirklich erstmal schauen: Nur Boxen eines Herstellers? Nur ein bestimmter Avia-Chip? Nur ein bestimmter Avia-Treiber (bei Avia600)? Nur wenn eine bestimmte Option ON oder OFF ist? ... oder nur bei bestimmten Sendern, die irgendwie anders ausstrahlen, was die Devs bei der Programmierung nicht bedenken konnten? Da gibt es soviel Möglichkeiten, einfach ins Blaue reinraten bringt nix, der Ansatz zu getallpids klingt aber vielversprechend und läßt sich recht leicht nachvollziehen.
cu
Jens
Verfasst: Mi 25 Mai 2005, 11:36
von KeXXeN
Ganz genau so sehe ich das auch
