Seite 1 von 1
bouquets.xml unauffindbar
Verfasst: Di 24 Mai 2005, 17:06
von surroundnewbie
hallo,
ich habe das jtg-komplett-image vom märz aufgespielt und nach kanälen gesucht, hat alles geklappt, die kanäle sind auch auf der box, nur sind die halt nicht anständig geordnet. jetzt wollte ich die kanäle per texteditor ordnen, finde aber einfach nicht die bouquets.xml im image.
/var/tuxbox/config/zapit ist leer.
nach einem neustart sind aber alle sender da, also woran liegt das?
schönen dank!
Verfasst: Di 24 Mai 2005, 17:49
von Nachtvogel
Hallo!
Welche Kanalsuchoptionen hast Du verwendet?
Bei "löschen" wird keine bouquets.xml erstellt und die Kanäle werden unter "Andere" angezeigt.
Mach eine Kanalsuche mit "neu erstellen".
Gruß Nachtvogel
Verfasst: Mi 25 Mai 2005, 13:23
von surroundnewbie
das habe ich schon so gemacht. ich finde auch keine "services.xml".
ich hab' die sender dann nicht per texteditor am pc, sondern per bouquet-editor an der box geändert. es geht ja verblüffenderweise alles.
Verfasst: Mi 25 Mai 2005, 13:28
von KeXXeN
Weder das eine noch das andere ist normalerweise von Nöten.
Über die Kanalsuche werden beide Listen ja überhaupt erst erstellt.
Die Service.xml beinhaltet alle Möglichen Kanäle.
Die Bouquets.xml Ordnet diese Kanäle nicht nach transponder, wie sie in der Service stehen, sondern nach bouquet an.
Das spätere Anordnen geschieht dann mit dem integrierten Tool und nicht mit irgendwelchen Externen.
Text Editor geht dabei schon mal überhaupt nicht da dieser in Asci arbeitet, die box aber UTF-8 will.
Aber das hast du ja selber schon rausbekommen.
Interesant wäre jetzt nur noch zu wissen:
Gehts jetzt?
Verfasst: Mi 25 Mai 2005, 18:30
von surroundnewbie
vielen dank für die antworten.
um etwas klar zu stellen: ich kenne mich mit neutrino auf der box gut aus, nutze das mittlerweile seit jahren, nehme sehr viel auf.
ich bin also fähig, die bouquets am pc zu ändern, wenn ich möchte o.ä.
mein problem war einfach folgendes:
die box hat auch nach erfolgreichem sendersuchlauf im ordner /var/tuxbox/config/zapit NICHTS angezeigt, obwohl im betrieb der dbox2 die senderliste funktionierte.
ende.
ich wollte oben nur fragen, ob jemand mir verrät, wo sich die beiden dateien services.xml und bouquets.xml verstecken können. das war's auch schon.
auch nach aus- und wieder anschalten der box wurde immer noch nichts in /var/tuxbox/config/zapit angezeigt. ich habe die kanäle dann per hand an der box geordnet und habe jetzt kein netzwerkkabel mehr liegen - ob jetzt was zu sehen ist in dem ordner oder eben nicht, weiß ich also nicht.
damit ist das thema für mich beendet.
Verfasst: Mi 25 Mai 2005, 18:40
von jmittelst
Das Problem wird nicht sein, das sich die Dateien verstecken, sondern, das Du keine Software verwendest, die mit der Dbox klarkommt.
Einfachster Test: Geh per Telnet auf die Box, dann cd /var/tuxbox/config/zapit und ls (cd wechselt in das Verzeichnis, ls listet alle Dateien auf, vgl. dir in Dos/Win). Ich benutze als FTP-Programm Smart FTP, das hat mit der Box keine Probleme. XML-Dateien bearbeite ich mit dem Crimson Editor, der kann auch direkt Dateien auf einem FTP-Server (oder einer dbox) öffnen. Selbst wenn die Dateien nicht da sind, müßten Links vorhanden sein, denn die Dateien müssen dort für das System zu finden sein.
cu
Jens
Verfasst: Mi 25 Mai 2005, 19:15
von surroundnewbie
ich verwende seit jahren flashfxp, das hatte bisher noch nie probleme mit der dbox2 zu kommunizieren. aber danke für den denkanstoß, daran hätte ich nicht gedacht. beim nächsten mal teste ich mal smart ftp, falls das problem wieder mal auftreten sollte.