Seite 1 von 1
Frage zu SPTS-Mode Aufnahme?
Verfasst: Sa 02 Jul 2005, 0:00
von TheMogli
Hallo,
nach dem Studium der Wiki-Anleitung zu Neutrino bin ich mit dem SPTS-Mode jetzt verwirrt .
Ich habe kürzlich von einem 1 Jahr alten JTG-Image auf das aktuelle geflasht. Jetzt gibt es in den Aufnahme-Optionen "In SPTS-Modus aufnehmen".
In den diversen Optionen kann ich wie früher auch den SPTS-Mode Treiber laden (laut Wiki funktioniert der erst nach einem Neustart der Box).
In einem anderen Wiki-Arktikel wird als Tipp zu den Ucodes empfohlen den Avia600vb022 mit ausgeschaltem SPTS-Mode zu verwenden und nur SPTS-Aufnahme zu aktivieren.
Vielleicht sind ja nur die Bezeichnungen in den Menüs unglücklich gewählt aber wie kann der SPTS-Mode bei der Aufnahme funktionieren wenn ich das Laden des Treibers deaktiviere (Immerhin erfordert das SPTS-Treiber laden ja einen Neustart)? Oder gibts es eine dritte Option für SPTS die ich nicht gefunden habe? Oder verstehe ich etwas ganz falsch?
Der Hintergrund meiner Frage ist das ich mit dem neuen Image so alle 1-2 Stunden einen Bild- und Tonhänger habe. Ist nicht dramatisch aber ich würde sie gerne wegbekommen und wollte den Wiki-Tipp mit den SPTS-Treibern mal probieren.
Vielen Dank
TheMogli
P.S.
Die Hardware:
Sagem 1 Chip Kabel-Box mit aktuellem JTG-Image
avaiavb022
ucodeB107
cam_01_02_105D
Streaming via NFS auf Apple iBook
P.P.S
Achja die Hänger habe ich sowohl beim "Live"-Schauen als auch beim anschauen von Aufnahmen mit dem Movieplayer.
Verfasst: Sa 02 Jul 2005, 3:40
von Nachtvogel
Hallo!
Der SPTS Modus kann ohne neustart aktiviert werden, ein neustart war früher mal erforderlich.
Achte aber darauf, daß der SPTS Modus entweder in den Diversen Einstellungen oder in
den Aufnahme Einstellungen aktiviert ist, niemals in beiden Einstellungen gleichzeitig.
Gruß Nachtvogel
Verfasst: Sa 02 Jul 2005, 10:13
von hepp
Nachtvogel hat geschrieben:Hallo!
Achte aber darauf, daß der SPTS Modus entweder in den Diversen Einstellungen oder in
den Aufnahme Einstellungen aktiviert ist, niemals in beiden Einstellungen gleichzeitig.
Gruß Nachtvogel
das lese ich jetzt zum x-ten male, und ist immer noch falsch.
auch wenn beides aktiviert ist werden problemlos (gemuxte) TS-streams aufgezeichnet. ich kanns jetzt nur für avia600er boxen testen (nokia, philips, sat). mag sein das es bei alten 500er-(kabel)nokias anders ist.
die pauschale aussage es liefe nicht ist in jedem falle falsch.

Verfasst: Sa 02 Jul 2005, 10:42
von jmittelst
Naja hepp, so ganz falsch ist diese Aussage aber nicht. Bei 2 kurz aufeinanderfolgenden Aufnahmen, wird dabei die Umschaltung nicht schnell genug vollzogen, so das bei der 2. Aufnahme dann nur PES aufgezeichnet wird. Schon oft erlebt auf meiner Sagem (Avia600).
cu
Jens
Verfasst: Sa 02 Jul 2005, 10:46
von TheMogli
@Nachtvogel
Danke Dir für den Tipp.
Dann ist der Menüeintrag "SPTS-Mode Treiber laden" wohl nur etwas unglücklich formuliert und der Hinweis in der Wiki mit dem Neustart veraltet.
@all
Ich muss hepp rechtgeben: Ich habe gerade gesehen das ich schon seit einer Woche mit beiden SPTS-Optionen streame und keine Probleme hatte.
Zumindest nicht beim streamen. Und das Ruckeln dürfte davon wohl nicht kommen.
Danke Euch
TheMogli
P.S.
Fällt mir gerade ein: Wenn schon der Neustart-Hinweis veraltet ist stimmt dann das Vorgehen die Avia600vb022 mit deaktiviertem "SPTS-Treiber laden" zu nutzen und SPTS nur bei der Aufnahme zu aktivieren? Oder ist das auch veraltet?
CU Mogli
Verfasst: Sa 02 Jul 2005, 11:03
von hepp
jmittelst hat geschrieben:Naja hepp, so ganz falsch ist diese Aussage aber nicht. Bei 2 kurz aufeinanderfolgenden Aufnahmen, wird dabei die Umschaltung nicht schnell genug vollzogen, so das bei der 2. Aufnahme dann nur PES aufgezeichnet wird. Schon oft erlebt auf meiner Sagem (Avia600).
cu
Jens
wie PES?
Wenn SPTS global aktiviert ist und zusätzlich SPTS-bei-Aufnahme aktiviert ist, wird PES nie akitiviert.
Was Du meinst ist die Umschaltung PES->SPTS bei Aufnahme; dort gibts das Problem der zwei aufeinanderfolgenden Aufnahmen (bzw. bei Abbruch/Re-Start von Aufnahmen) in der Tat.
Verfasst: Sa 02 Jul 2005, 11:05
von hepp
TheMogli hat geschrieben:Fällt mir gerade ein: Wenn schon der Neustart-Hinweis veraltet ist stimmt dann das Vorgehen die Avia600vb022 mit deaktiviertem "SPTS-Treiber laden" zu nutzen und SPTS nur bei der Aufnahme zu aktivieren? Oder ist das auch veraltet?
CU Mogli
Bei Avia600 Boxen und wenn Du AC3 nicht verwendest, ist generell der vb022 zu empfehlen.
Verfasst: Sa 02 Jul 2005, 12:35
von jmittelst
Ja hepp, genauso. Kann das jetzt zwar im Moment nicht testen, war aber genauso nachzuvollziehen. Schalt die Box in den SPTS_Mode, bei Aufnahme SPTS aktivieren. Jetzt Sofortaufnahme (also blau-rot), einen Moment laufen lassen, dann Stop, dann gleich wieder starten. Die 2. spätestens 3. Aufnahme wird in PES aufgezeichnet, wenn da nix dran gepatcht wurde (letzter Versuch ist ca. 2 Monate her, hab nicht gesehen, das da im CVS was gepatcht wurde). Seltsam, aber wie gesagt, ich konnte das mehrfach reproduzieren.
cu
Jens
Verfasst: Sa 02 Jul 2005, 12:54
von hepp
jmittelst hat geschrieben:(letzter Versuch ist ca. 2 Monate her, hab nicht gesehen, das da im CVS was gepatcht wurde). Seltsam, aber wie gesagt, ich konnte das mehrfach reproduzieren.
cu
Jens
naja, das cvs von vor zwei Monaten ist für mich nicht maßgebend.
Allerdings ist das ganze PES/SPTS-Konstrukt insg. noch etwas buggy.
Zur Reproduktion: nochmal mit aktuellem cvs Testen und LOG posten.
Alles andere sind wieder nur Ratereien und Mutmassungen. Oft genug ist die Ursache eine ganz andere.
In jedem Fall ist das, was "Nachtvogel" bzgl. der
SPTS-Modihier und bei forum.tuxbox.org beständig postet (so) pauschal nicht richtig!
Verfasst: Sa 02 Jul 2005, 13:24
von Nachtvogel
@hepp
Du hast recht, habs eben getestet.
Sorry.
Das war aber mal so
Gruß Nachtvogel
Verfasst: Sa 02 Jul 2005, 13:58
von hepp
Nachtvogel hat geschrieben:@hepp
Du hast recht, habs eben getestet.
Sorry.
Das war aber mal so
Gruß Nachtvogel
Vor ein paar Monaten gabs für ein paar Tage diesen bug im cvs. DieMade hatte ihn aber recht zügig gefixt.