Parallel mit 2 Boxen streamen / Timereinträge
Parallel mit 2 Boxen streamen / Timereinträge
Das Streamen von zwei unterschiedlichen d-Boxen parallel funktionert mit der Sofortaufnahme. Nun habe ich aber einige Timereinträge (4). 3 Einträge sollen von Box 1 gestreamt werden, z.B. um 1 Uhr Prem 1. Von der zweiten Box soll dann auch um 1 Uhr z.B. ProSieben gestreamt werden. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass sich die Einträge von beiden aufgerufenen JtG'S abgleichen. Aber erst dann, wenn ein Eintrag aus der Timerliste verschwindet. Mache ich was falsch, oder funktioniert das parallele Streamen nur bei der Sofortaufnahme?
Ansonsten könnte man das ja vielleicht auch als Verbesserungsvorschlag nehmen. Vielleicht ein Eintrag der IP der Box, um eindeutige Einträge in der Timerliste zu bekommen?
Ansonsten könnte man das ja vielleicht auch als Verbesserungsvorschlag nehmen. Vielleicht ein Eintrag der IP der Box, um eindeutige Einträge in der Timerliste zu bekommen?
2. Installation geht nicht
Wenn ich Setup nochmals aufrufe, dann bekomme ich nur die Möglichkeit, JtG zu entfernen oder zu reparieren.
Genau. Anders geht es nicht. Das funktioniert auch sehr zufriedenstellend, bei mir zumindest. Am besten ist noch, Du streamst eine Instanz mit der Wingrabengine und die andere mit ggrab.Ducati hat geschrieben:versuch doch mal JtG in 2 Verzeichnisse zu installieren, und dann getrennt aufzurufen ...
dann sind 2 datenbanken vorhanden ...
Joe
Levi
zweite Installation
Wie kann ich JtG denn nochmals installieren (s.o)?
Re: zweite Installation
Musst du nicht. Einfach in ein neues Verzeichniss kopieren. Alle wichtigen dll´s sind bei der ersten Installation schon registriert wurden.midreyer hat geschrieben:Wie kann ich JtG denn nochmals installieren (s.o)?

Levi
Alles klar, funzt!
Na das ist doch 'ne schnelle Hilfe! Vielen Dank! Scheint zu laufen!
Jep, aber achte darauf, dass der Rechner dann wirklich nix anderes macht. Zwei gleichzeitige Aufnahmen stressen den Rechner doch ein bisschen.
Wenn möglich, streame auch auf 2 verschiedene Platten. Optimal wäre, wenn beide Platten an unterschiedlichen Controllern hängen, bsp. IDE und SCSI oder RAID. Wenn das nicht möglich ist, wer hat das zu Hause schon
, bringt es auch ein bisschen was, wenn die erste Platte am primären IDE und die zweite am sekundären IDE hängt. Diese Konfiguration habe ich hier. Es kann sein, dass es auch läuft, wenn Du auf die gleiche Platte streamst, habe ich aber nicht getestet. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass es hier schnell zu Problemen kommen kann, wenn der Rechner mit der screiberei nicht nachkommt.
Levi
Wenn möglich, streame auch auf 2 verschiedene Platten. Optimal wäre, wenn beide Platten an unterschiedlichen Controllern hängen, bsp. IDE und SCSI oder RAID. Wenn das nicht möglich ist, wer hat das zu Hause schon

Levi
Gute Hinweise
Ich denke, dass ich mit der Platte keine Probs bekommen werde (hoffe ich!). Hab nur eine Platte drin und die muß es hinbekommen.
Ansonsten schade eigentlich. War wohl zu müde. Eine Aufnahme hat geklappt, aber wenn man das falsche Datum einträgt, dann wird das wohl nix.

Ansonsten schade eigentlich. War wohl zu müde. Eine Aufnahme hat geklappt, aber wenn man das falsche Datum einträgt, dann wird das wohl nix.

Re: Gute Hinweise
Wenigstens eine 7200 ?midreyer hat geschrieben:Ich denke, dass ich mit der Platte keine Probs bekommen werde (hoffe ich!). Hab nur eine Platte drin und die muß es hinbekommen.
Wenn du wüsstest, wie oft mir das schon passiert ist. Gerade bei Serien, die jeden Tag um die gleiche Zeit kommen...Ansonsten schade eigentlich. War wohl zu müde. Eine Aufnahme hat geklappt, aber wenn man das falsche Datum einträgt, dann wird das wohl nix.

Levi
Re: Streamen
Cool !midreyer hat geschrieben:Ja, hab 'ne 7200er-Platte drin. Und hab heute dann auch getestet. Mit 2 Boxen gestreamt und auch vorhandene Streams mit ifoedit bearbeitet. Lief alles problemlos.
So macht das doch alles sehr viel Spaß!
Hast Du mit 2 verschiedenen Engines gestreamt oder 2x mit der Gleichen ?