Seite 1 von 1

Steuerung Movieplayer

Verfasst: Sa 23 Jul 2005, 11:17
von wolfsw
Also ich da ne ganz seltsame Erscheinung. Streamen klappt wunderbar und auch in allen Formaten. Wenn ich dann das TS-Format im Movieplayer abspiele, dann läuft es auch problemlos. Die Sachen, die ich im Modus "Sofortaufnahme" streame, kann ich im Movieplayer mit den Sprungtasten steuern - also vor- oder zurückspulen. Wenn die Aufnahmen aber über den Timer gestreamt wurden - egal, ob über den Grabber oder über DBox programmiert, dann funktionieren die Sprungfunktionen nicht. Sobald ich eine dieser Tasten drücke, springt der Film zum Anfang. Außerdem flackert der Fortschrittsbalken im Dbox-Display, was bei der Sofortaufnahme auch nicht passiert. Ist doch irgendwie seltsam, oder?? Das eigentliche abspielen geht einwandfrei. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß wolfsw

Verfasst: Sa 23 Jul 2005, 21:36
von Sedonion
Auf was für einem System streamst Du?
NFS? Wenn ja, welchen NFS Server?

Verfasst: So 24 Jul 2005, 9:14
von wolfsw
ja genau, über NSF

gruß wolfsw

Verfasst: So 24 Jul 2005, 9:15
von wolfsw
NFS muss es ja heißen

wolfsw

Verfasst: So 24 Jul 2005, 9:47
von jmittelst
Welchen Server haste installiert für NFS?
cu
Jens

Verfasst: So 24 Jul 2005, 11:17
von Sedonion
Laut meiner Glaskugel den Allegro NFS Server V2.
Da ist dieses Verhalten leider normal wenn die Datei grösser als 2 GB ist. Dann sprang es auch bei mir immer an den Anfang zurück.

Lösung: SFU installieren.

Verfasst: So 24 Jul 2005, 21:47
von wolfsw
Vermutung deiner Glaskugel stimmt. Allegro. Was ist denn jetzt wieder SFU und wie kommt man da dran? Wird der genauso eingerichtet wie Allegro??

Gruß wolfsw

Verfasst: So 24 Jul 2005, 23:19
von omc

Verfasst: Mo 25 Jul 2005, 5:48
von Sedonion
Die Services For Unix von Microsoft sind die kostengünstigste Alternative. Natürlich gibt es auch andere NFS Server in der Version 3, aber die sind eben nicht kostenfrei.

Verfasst: Mo 25 Jul 2005, 8:30
von wolfsw
Ich werd's mal testen. Danke für die schnelle Info.

Gruß wolfsw

Verfasst: Mo 25 Jul 2005, 8:34
von wolfsw
Jetzt hab ich grad in der Anleitung gesehen, daß SFU nicht für XP Home
funktioniert. Schade. Gibts es da noch Alternativen?

Gruß wolfsw

Verfasst: Mo 25 Jul 2005, 8:56
von jmittelst
http://dietmarw.trale.de/ - dort einen Server aussuchen, dann auf Allgemeine Tools und Entpacker. Dort gibt es eine gepatchte Setup.exe.
cu
Jens

Verfasst: Mo 25 Jul 2005, 11:51
von wolfsw
besten Dank. Werd ich versuchen.

Gruß wolfsw

Verfasst: Di 26 Jul 2005, 12:03
von wolfsw
ich hab das Problem jetzt anders gelöst. TS-Dateien werden einfach auf max. 2GB gesplittet. Zum anschauen über movieplayer reicht das. Danke nochmal für die Hilfe an alle.

gruß wolfsw :D